ist ein Judendbuch Sally Gardner "Ich, Coriander" cbj-Verlag erscheint am 1.2.06 € 12,90 Autor Sally Gardner wuchs im Herzen Londons auf. Da sie an Dyslexie (Buchstabenblindheit) litt, lernte sie Lesen und Schreiben erst im Alter von 14 Jahren. Weil man sie für lernbehindert hielt, wurde sie von Schule zu Schule weitergereicht und landete schließlich in einer Anstalt für schwer erziehbare Kinder. Allen Schwierigkeiten zum Trotz absolvierte sie eine Ausbildung an einer führenden Londoner Kunstakademie mit Auszeichnung und arbeitete anschließend als Kostümbildnerin für zahlreiche Theaterproduktionen. Nach der Geburt ihrer Kinder begann sie erfolgreich Kinderbücher zu schreiben und zu illustrieren. "Ich, Coriander" ist ihr erster Kinderroman. Heute lebt Sally Gardner in London. Klappentext: Beim Schreiben einer Kerze erzählt Coriander die wundersame Geschichte ihrer Kindheit und Jugend. Ihre glücklichen Kindertage enden jäh, als die Mutter stirbt und der Vater sich neu verheiratet. Ihre Stiefmutter Maud führt ein eisernes Regime und lässt nichts unversucht, um Coriander zu demütigen und zu quälen. Doch als Coriander an einem Punkt ihres Lebens angekommen scheint, an dem sie nicht weiter weiß, eröffnet sich ihr plötzlich eine andere Welt: Sie betritt ein Feenreich, in dem Gut und Böse in heftigem Kampf gegeneinander liegen.... "Mein Name ist Coriander Hobie. Ich bin das einzige Kind von Thomas und Eleanor Hobie, geboren in einem Haus am Ufer der Themse in London im Jahre 1643. Wenn ich an meine Kindheit denke, erinnere ich mich nur an Liebe, Glück und Geborgenheit Doch das war lange, bevor ich erfahren musste, dass es so viel Böses in der Welt gibt. Und es war lange, bevor sich mein Schicksal erfüllen sollte: eingesperrt in einer Truhe und zum Tode verdammt. Dies ist meine Geschichte. Dies ist mein Leben." Meine Meinung: Mir hat das Buch sehr gut gefallen, es lässt sich leicht und flüssig lesen. Ich habe es in 2 Tagen verschlungen. Eine Mischung aus historischem und magischem - schön!