Elternforum Bücherforum

Buchempfehlumh Englisch

Buchempfehlumh Englisch

Binamon

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich würde gerne mal ein Buch in englisch lesen. Könnt ihr da etwas empfehlen, dass nicht so schwierig ist? Oder sollte man lieber anfangen mit einem Buch das man schon kennt und es einfach auf englisch lesen? Ich möchte das machen um meine (schlechten) Englisch Kenntnisse zu verbessern.


bine+2kids

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Binamon

Ich tue mich leicher, wenn ich ein Buch aus einer Serie lesen, bei der ich die ersten Bücher auf deutsch gelesen habe. Also so grob kenne ich die Personen um die es geht und ihre Schicksale. Am besten, wenn ich wissen will wie es weitergeht und die Bücher auf deutsch noch nicht erschienen sind. Bücher lesen, die ich schon kenne macht keinen Spass. Ich habe einen Kindle mit einem englisch-deutsch Wörterbuch drauf (solle aber mit jedem E-reader gehen), da kann ich Wörte auch mal gleich nachschlagen. Aber nicht wörtlich lesen, nur so lesen, dass du den Inhalt verstehst und immer wiederkehrende Wörter, die ich nicht kenne schlage ich mal nach. Für mich gut zu lesen sind die Chicagoland Vampires und die Bücher von Jeanienne Frost. Da habe ich jeweils einige gelesen. Später auch mal auf Deusch zum schauen, aber das war dann langweilig, weil ich doch das meiste verstanden habe. Nur Mut Sabine


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Binamon

Hej! Genau das hat mich in den 80ern umgetrieben, als mein Englisch allerdings geübter war als heute (wo es vom Dänischen auf Platz 2 verdrängt wurde). In unserem Bekanntenkreis war eine engl. Literaturprofessorin, die uns einmal besuchte und die ich fragte, ich woltle nämlich KEINE amerikanischen Bücher/Schriftsteller und KEINE der Titel, die da so in den Buchhandlungen rumstanden - das waren eben entweder die Klassiker oder die Sorte Belletristik, die ich auch auf Deutsch nicht lese. Nun soltle es eben umgangssprachliches, gutes Englisch sein, gute Unterhaltung eben. Die Engländerin, s.o., empfahl mir damals David Lodge (sehr amüsant, ich liebe seine Titel seitdem!), John Fowles, Anita Brookner, Faye Weldon (!!!). Mehr fallen mir gerade nicht ein, aber die haben viel gute Literatur geschrieben. Ach ja, Ellis Peters war auch dabei --- hat viele Mittelalterkrimis geschrieben, die ich sehr gern gelesen habe. Und da es nun mal nicht nur ihre Muttersprache war, sondern die Frau in England auch Literatur lehrte, war es in der tat gute umgangssprache, gehobene Unterhaltung - richtig klasse! Viel Spaß - heute sind diese Verfasser ja eigentlich schon Klassiker, aber lesenswert sind sie allemal! (Tip: Wenn Dein Englisch da doch nicht ausreicht, fang mit einem gutren Kinderbuch an --- das rate ich meine Senioren, die ich auf Deutsch unterrichte, auch immer wieder! Da sind der Satzbau und das Vokabular noch nicht so ... anspruchsvoll, aber bei guten Autoren eben dennoch ... gut!)


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Binamon

Mein erstes englisches Buch war "The Eyes of the Dragon" von Stephen King. Gleich vorab: es ist KEIN typischer King! Die Augen des Drachen hat er für seine Tochter geschrieben. Die hatte nämlich zu viel Angst vor seinen anderen Geschichten und las' diese daher nicht. Er schrieb für sie ein Märchen mit entsprechenden Figuren (Zauberer, Drachen, Prinzen, Könige, etc.). Die Sprache ist einfach gehalten und die Geschichte trotzdem spannend.


Foreignmother

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Binamon

Vielleicht einfach ein Jugendbuch nehmen? Die Buecher von Michael Mopurgo sind interessant, etwas anspruchsvoller und zumeist nicht so lang, so dass sie auch fuer jemanden mit geringeren Englischkenntnissen lesbar sein duerften. Gruss FM