Maxikid
Hallo, ich lese gerade ein Gentleman in Moskau Eine Geschichte um den Zerfall der Zarenzeit und über das Hotel Metropol. Und um eine Freundschaft zweier Menschen, Gentleman (Graf) und einem kl. Mädchen, welche zusammen unter Hausarrest gestellt, im Hotel über Jahre gefangen sind. Danach möchte ich gern folgendes lesen: Die Herbstvergessenen von Anna Jarouleit No Mercy von Camilla Läckberg Und dann habe ich noch 2 Krimis von Strobel/ Potznanski liegen. So mein Plan. LG maxiid
Ausgelesen: Zu Wahr , um schön zu sein von Gabriella Engelmann Gestern angefangen: Das Grand Hotel von Caren Benedikt
Hej Maxi! bei Dir kommt das trotz Denies geburtstages ja nicht sooo zu mTragen, Du kaufst ja öfter Bücher, aber ich habe jezt einige neue hierliegen, die ich zum Geburtstag bekam: Lawless, JB: Der Tod in der Bibliothek - ich habe eine Freundin, die sehr gern englische Krimis liest, und nachdem ich gerade wieder die Vera- und Jimmy-Perzez-Serie wiederentdeckt habe (auch filmisch, übrigens, aber eben auch in Büchern) (von Ann Cleeves), fand die, ich solle ma mit dieser Reihe beginnen. Dazu kam ein Eberhofkrimi natürlich auch von einer dt. Freundin und Krimiliebhaberin für zwischendrin, und von einer anderen (aber dt.) Freundin hierzulande bekam ich ein Buch über Helmut Schmidt (wir snd beide große Verehrer mindestens seiner Rhetorik und Schrafsinnigkeit) und iein Büchleni mit kleinen nachdenkenswerten Geschichten, die sich an den "Anderen Adventskalender" anlehnen. Aber das sind keine ausgesprochenen Weihnachtsgeschchten - der Kalender ist ja auch nicht nur weihnachtlich, sondern --- mit Texten, Gedichten, Sätzern zum Nachdenken. Für den Lesekreisl muß ich noch bis Ende des Monats "The Underground Railroad" von Colson Whitehead lesen (aber auf Dänisch,d t. Titel bitte suchen) - es geht um die Sklavenzeit in Amerika. da ich auch Referent bin, d.h. Hntergrundinformationen liefern soll, hat meine Tochter mir bereits ein (engl.sptrachiges) interview mit dem Piluitzerpreisträger geschickt, das ich u.a .auch noch verarbeiten muß. Als Hörbuch habe ich immer noch den dänischen Krimiautor Katz Krefeld am Wickel, den 2. Band in seiner Maja-Serie habe ich noch nicht ganz zu Ende gehör.t Gruß Ursel, DK
Ursel, ich wurde reichlich mit Büchern beglückt. Jetzt passt auch keines mehr in mein Regal. Dabei kommt bald das neue Buch von Karine Thuil heraus. Eine hervorragende Franz. Schriftstellerin. LG
Hallo war ja per Zufall in der Bücherei dran geraten u. fand es so gut, dass ich jetzt die ganze Serie lesen möchte.... Empfehlenswert auch für alle die Sylt kennen u. coronabedingt zu Hause urlauben - man sieht sie Gegend förmlich ständig vor sich! viele Grüße
Mamma Carlotta ist auch sensationell!
Ich lese mich mal wieder quer durch meine Regale. Gerade habe ich mit das Bild von Stephen King angefangen. John Irving wollte ich auch mal wieder lesen. Bei meiner Buchhändlerin habe ich den neuen Nils Trojan Krimi von Max Bentow bestellt. Der kommt vor den anderen dran.
Witzig, das Bild habe ich vor 6 Wochen gelesen. Steht auch schon ewig in meinem Regal.
Ja, das hatte ich hier im Forum gelesen. Danke dafür! Das ist mein liebstes Buch von King. The Stand und Es kommen demnächst wieder dran.
Ich lese grade von Robert Seethaler: Ein ganzes Leben
Ich lese gerade Rupert undercover von Klaus-Peter Wolf. Ich gut, genau wie die Ostriesen-Mord Krimis, nur dass Ann-Kathrin Claasen da jetzt nicht die Hauptperson ist...
Hallo, ich lese gerade von Alan Bradley "Flavia de Luce" den 8. Band. Lg Seerose
Habe gerade eine interessante Buchempfehlung erhalten: Katharsis von MIchael Reh Es geht um den systhematischen Missbrauch an kleinen Jungen, ausgeführt von Frauen aus dem Dorf. Bestimmt harter Stoff. LG maxikid
Wir sind gerade im Urlaub und ich lese viel auf dem Kindle. Zuletzt die Reihe um die Inselkommissarin von Anne Johannson. Die Reihe hat mir wirklich gut gefallen. Interessante Fälle, etwas Privatleben der Ermittlerin, verschiedene Inseln. Hier liegt noch die "Mittagsstunde", schon lange wollte ich das Buch lesen und werde es bald beginnen. "Die wundersame Flucht des Uriah Heep" habe ich auch mitgenommen und aktuell lese ich "Spur nach Ostfriesland" von Beate Sommer. Und eine Empfehlung habe ich noch, gelesen im Juli... "Gott wohnt im Wedding" , ein tolles Buch von Regina Scheer. "Im ehemals roten Wedding, diesem ärmlichen Stadtteil in Berlin, steht in der Utrechter Straße ein altes Haus. Sie alle sind untereinander und schicksalhaft mit dem Gebäude verbunden: Leo, der nach 70 Jahren aus Israel nach Deutschland zurückkehrt, obwohl er das eigentlich nie wollte. Seine Enkelin Nira, die Amir liebt, der in Berlin einen Falafel-Imbiss eröffnet hat. Laila, die gar nicht weiß, dass ihre Sinti-Familie hier einst gewohnt hat. Und schließlich die alte Gertrud, die Leo und seinen Freund Manfred 1944 in ihrem Versteck auf dem Dachboden entdeckt, aber nicht verraten hat." Inhaltsangabe aus Am.... kopiert.
Ja, Gott wohnt im Wedding fand ich auch genial. LG maxikid
Hast du Machandel auch gelesen? Ich überlege, ob ich es mir noch hole. LG
nein, ich gucke gleich mal. Von Clair Winter, Die geliehene Schule ist auch sehr zu empfehlen. Es geht um die Kirche in der NS Zeit und deren Schuld. LG
Danke für den Tipp! LG
Ich nehme mit in den Urlaub: Kleine Feuer überall - Celeste Ng Was vom Tage übrig blieb - Kazuo Ishiguro Liebes Leben- Alice Munro
Ich bin bei der Millenium-Triologie von Stieg Larsson. Stand bei mir eeeewig im Regal, macht großen Spaß zu lesen!
Ich lese gerade: "Into the Water" von Paula Hawkins, ein Krimi. Ist ok, aber haut mich nicht vom Hocker - ich denke, ich mache gerade eine Anti-Krimi-Phase durch. Leider habe ich noch so einige in meinem Bücherregal stehen.... außerdem: "Trinker, Cowboys, Sonderlinge: Die 12 seltsamsten Präsidenten der USA" von Ronald D. Gerste. Dieses Buch gefällt mir sehr gut, obwohl es bei diesen Präsidenten allesamt um welche geht, die vor längerer Zeit amtierten. Es gibt daher so einige, deren Namen ich vorher noch nie gehört hatte und also auch mit nichts in Verbindung bringen konnte.
Ich habe mir mal wieder "Rebecca" von Daphne du Maurier vorgenommen. Vielleicht schaue ich danach auch mal, ob ich die Verfilmung von Alfred Hitchcock noch irgendwoher bekomme.
Aktuell lese ich den neuen Thriller von Chris carter Bluthölle und Höre von Caren Benedict Die Duftnäherin. Mal sehen was danach kommt. hab noch einiges auf meinem Sub. Unter anderem von Daniel Mason der Wintersoldat und von Delia Owens der Gesang der Flusskrebse
Into the Water musste ich weglegen. War irgendwie nicht meins, so komisch zu lesen
Ich habe gerade „Das Mädchen mit dem Schnetterling“ von Kristin Hanna gelesen. Fand ich richtig gut und hatte es schnell durch. Jetzt lese ich „Der Totgeweihte“ von Gabriela Westin- dritter Teil einer Krimiserie aus Schweden. Und dann habe ich noch einige Romanbiografien aus der Reihe des atb-Verlages hier.
Allein oder mit andern Theres Roth-Hunkeler Eine Geschichte, die berührt.
Magnus Chase Band 2 (1 davor, logischerweise) von Rick Riordan :) ich finde die sehr witzig und gut geschrieben. Danach Band 3 und Band 4 ;)
Ich lese zur Zeit Töchter der Elbchausee. Lg Sabine
Ich lese grad "alle, außer mir" von Francesca Melandri. Es ist irgendwie eine Familiengeschichte, in der es um Italien und Äthiopien geht. Eigentlich ganz interessant, aber mir fehlen doch hin und wieder Kenntnisse über die jeweiligen Länder. Zudem komme ich mit den ganzen Jahreszahlen ziemlich durcheinander, es ist manchmal ziemlich verwirrend. Ich kämpfe ein wenig, aber wie gesagt, es ist ganz interessant.