Engal81
Hallo! Ich habe einmal eine allgemeine Frage. Bücher finde ich sehr wichtig und ich lese selbst auch viel. Ab wann habt Ihr denn Euren Kleinen Bücher gezeigt bzw vorgelesen? Mein Kleiner (10 Monate) beißt momentan immer nur rein oder schmeißt sie herum .. Ich frage mich, ob das jetzt überhaupt schon Sinn macht?? Dankeschön im voraus!
Schon relativ früh aber da waren ganz einfache große Bilder drin. Das hat sich dann immer mehr gesteigert. Bücher waren und sind bei uns die liebste Beschäftigung um lange Autofahrten, Arztbesuche, Familienfeiern (und damals Kinderwagenausflüge) zu überstehen. Vorgelesen habe ich seit sie selber angefangen haben zu sprechen, vorher habe ich immer gesungen. Auf altersgerechte Bücher achten und mit der Zeit kommt dann schon das Interesse. Meine sind verrückt nach Büchern mit Klappen und Wimmelsuchbbilder auch die mit Soundleiste kamen relativ früh gut an.
Hej!
Das geht von Anfang an.
Nimm ihn auf den Schoß und zeig ihm die Bilder in großen Pappbilderbüchern, auf denen nur 1 Bild ist.
Wir hatten eins, das ich geial fand, wo auf der linken Seite z.B. eine Kerze war, die brannte und auf dem rechten eine, die ausgepustet war, der Rauch züngelte sich noch davon.
Darüber kann man dann auch schon reden - was ist da passiert, jemand hat gepustet (vormachen), wer war das wohl, warum etc.
Das machte mir mehr Spaß als reine Bilder aneinenadergereiht
Es geht ja nicht so sehr darum vorzulesen (die konzentration ist noch nicht ausdauernd genug), sondern an Bücher und ihre Verwendugn zu gewöhnen und dann eben auch den Wortschatz zu erweitern.
Viel Spaß - Ursel, DK
Ich finde in dem Alter die Badebücher oder die von Selcta aus Holz toll. Also ein Bild pro Seite, wie die anderen schon geschrieben haben, aber die kannst du beide gut abwaschen, die Badebücher tun auch nicht weh, wenn er sie rumwirft. Gruss Sabine
Klar macht das schon Sinn. Natürlich kannst du nicht erwarten, dass dein Kleiner lange Zeit konzentriert zuhört und zuschaut. Ich habe meinen immer die Bilder gezeigt und viel erzählt und Geräusche nachgemacht. Nach und nach haben sie sich immer mehr und länger dafür interessiert. Ich denke, mach einfach weiter, da kannst du eigentlich Nichts falsch machen. LG
Die Bücher für die jüngsten sind ja robust. Um immer mal ein paar Minuten- und wenn es nur 1-2 sind mit Deinem Sohn ein Buch mit ansprechenden Bildern ( ein Gegenstand auf jeder Seite) anschaust, ist das ein Anfang. Meine Große war nie ein Bilderbuchfan, ist heute eine Leseratte. Die Mittlere hat Bilderbücher geliebt und muss heute zum Lesen fast gezwungen werden- obwohl sie gut lesen kann. Mal schauen, wie das beim Junior wird, der ist 5 und liebt es vorgelesen zu bekommen. LG Muts