Elternforum Bitte noch ein Baby

Zweites Kind Gewissensfrage

Zweites Kind Gewissensfrage

FräuleinMond

Beitrag melden

Huhu ihr Lieben,  Auch wenn ich mir die Antworten schon zum Teil denken kann, muss ich doch mal schreiben um meine Gedanken zu sortieren und evtl noch ein bisschen Input von außen zu bekommen.  Kurzer Abriss der Situation.  Unser Zwerg ist jetzt fast 14 Monate. Mein Mann wollte davor schon immer gerne zwei Kinder, ich war eigentlich eher für ein Kind. So. Jetzt habe ich zum zweiten Mal meine Periode bekommen, ich stille noch, entsprechend unregelmäßig ist mein Zyklus. Irgendwie war ich ein bisschen niedergeschlagen, dass ich nicht schwanger bin. Ich kann zwar nicht schwanger sein, dazu sollte man ja doch hier und da Geschlechtsverkehr haben und danach steht mir momentan nicht so wirklich der Sinn. Zusätzlich dazu kreisen meine Gedanken immer mal wieder darum, dass ich doch gerne nochmal schwanger wäre.  Der Zwerg ist auch wirklich super lieb und pflegeleicht, natürlich treibt er mich trotzdem manchmal zum Wahnsinn, aber das ist ja normal. Ich werde ab März wieder ein paar Stunden arbeiten gehen, ab August geht der Zwerg dann in den Kindergarten. Danach könnte ich Stunden aufstocken. In Elternzeit bin ich noch bis Januar nächsten Jahres, die vorher zu beenden sollte allerdings kein allzu großes Problem sein.  Nun ist es aber so, dass ich immer noch völlig overcuddled bin vom Kind und entsprechend wenig Nähe zu meinem Mann hab. Einerseits möchte ich gerne, andererseits stresst mich das.  Ich habe daher die Sorge einem zweiten Kind einfach nicht gerecht zu werden. Wie soll ich das schaffen? Wir haben Haustiere (Pferd und Hund), ein großes Haus (Platz für ein zweites Kind wäre definitiv da, sogar für noch mehr vermutlich) und Beziehungen pflegen sich ja auch nicht von alleine.  Wie habt ihr euch entschieden bzw was hat euch bei der Entscheidung geholfen? Es kann sein, dass der Text etwas wirr ist, weil ich immer mal wieder unterbrochen habe und anderes gemacht habe. Habe den Beitrag nochmal im Rund Ums Baby Forum gepostet, für mehr Meinungen, die Mehrfach Mamas denken ja doch sicher anders als Einzelkind Mamas ;)


Ninchen321

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FräuleinMond

Hey, hier auch 14 Monate altes Kind und Kind 2 in Planung. Unsere Tochter war ein High Need Baby und auch jetzt fordert sie viel Aufmerksamkeit und Nähe ein. Mein Mann versteht es gott sei dank, dass ich viel Ruhe brauche, wenn ske Kleine mal schläft. Aber letztens sagte er zu mir, dass er mich vermisst und das hat mir sehr zu denken gegeben. Deshalb versuchen wir jetzt regelmäßig eine kleine Paarzeit einzubauen, damit wir uns nicht verlieren. Die Kleine schläft mittlerweile einmal die Woche bei Oma und ist zwei mal pro Woche auch so bei Oma zur Betreuung. Ich nutze diese Freizeit einfach für mich und Abends dann einmal pro Woche für uns als Paar. Jetzt starten wir mit KiWu 2 und uns ist bewusst, dass das ebenfalls wieder belastend wird. Aber egal ob jetzt oder in 3 Jahren, das "Problem" wird ja nur verschoben. Ich möchte ein zweites Kind, weil wir uns es wünschen und vor allem, weil ich es schafe fände, wenn unsere Tochter später mal total alleine ist, z.B. wenn mein Mann und ich alt sind oder versterben. Das muss nicht zwangsläufig so sein, aber mir gefällt der Gedanke, dass Geschwister da sind, die einander beistehen können. Und ich möchte das zweite Kind auch jetzt, weil ich noch jung genug bin, um viel Zeit mit ihnen zu verbringen. des Weiteren stecken wir eh gerade "mitten drin" und müssen dann nicht nochmal von vorne anfangen, wenn Kind 1 aus dem gröbsten raus ist. Ich selbst habe einen Zwillingsbruder und mein Mann hat einen 2 Jahre jüngeren Bruder. Für uns ist es perfekt so :)


Bonniebee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FräuleinMond

Hallo, zuerst muss man vielleicht sagen, dass es in der Stillzeit zwar nicht unmöglich, aber unwahrscheinlich ist, schwanger zu werden. Daran ändert auch eine regelmäßige Periode nichts. Ich selbst hatte trotz Vollstillens meine Regel immer schon 8 Wochen nach der Geburt wieder, mitsamt pünktlichem Eisprung. Trotzdem konnte ich erst erneut schwanger werden nach dem Abstillen. Das galt sogar, als ich längst nicht mehr voll, sondern nur noch teilgestillt habe. Der Grund ist, dass das Stillhormon Prolaktin die komplexe Biochemie der Gebärmutterschleimhaut verändert und so eine Einnistung der Eizelle erschwert. Ein erhöhter Prolaktinspiegel wirkt also verhütend. Das ist von der Natur so gewollt, damit die Schwangerschaften einer Frau nicht zu dicht aufeinander folgen. Von daher ist es nicht realistisch, dass du jetzt ruckzuck schwanger werden könntest, auch wenn das natürlich nicht ausgeschlossen ist. Aber nun zum eigentichen Thema. Im Moment ist deine Gefühlslage ambivalent. Das finde ich bei einer so wichtigen Lebensentscheidung wie dem Kinderwunsch auch ganz  normal. Du hast einerseits schon Babywunsch, andererseits aber auch Ängste, Bedenken und die (ganz normalen) Überforderungsgefühle, weil dein Baby dich sehr fordert. Dieses Gefühl ist auch begründet. Jetzt wieder schwanger zu werden, würde z.B. auch bedeuten, dass du zwei Wickelkinder hast, denn gerade Jungs sind ja oft erst mit drei bis vier Jahren zuverlässig sauber. Und das ist dann wirklich sehr anstrengend. Übrigens sagen kluge Entwicklungsforscher, dass kleine Kinder die Mama die ersten Jahre am besten ganz für sich haben sollten, weil sie so sehr auf diese enge Bindung, individuelle Betreuung und Begleitung angewiesen sind. Die Mutter früh teilen zu müssen, ist gar nicht so optimal. Es ist auch für einen selbst als Mutter eine Entlastung, wenn das neue Baby erst kommt, wenn das ältere Kind schon etwas selbstständiger ist. Wenn es auf die Toilette gehen kann, sich schon selbst etwas zu trinken nehmen kann, selbst spielen kann und vormittags in den Kindergarten geht, so dass man als Mutter einen halben Tag ganz für sich und ggf. das neue Baby hat. So war es bei uns auch. Man ist dann deutlich weniger gestresst. Überfordert habe ich mich sogar nie gefühlt. Das war bei Freudinnen, deren Kinder dichter folgen, ganz anders. Ich würde also nicht übers Knie brechen, was eigentlich noch nicht so wirklich ausgereift ist. Dass der Zeitpunkt wirklich der richtige ist, wirst du daran merken, dass der Kinderwunsch eindeutig und klar – und nicht mehr ambivalent und zögerlich ist. Das bedeutet dann nämlich, dass die Energie auch wirklich zurück ist, die man für das Abenteuer zweites Kind braucht. LG    


Pinguina1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FräuleinMond

Wie alt bist du denn? Davon ist ja ein wenig abhängig, wann ihr euch wirklich Gedanken um ein zweites Kind machen müsst… ich persönlich bin mit mehreren Geschwistern aufgewachsen und fand das ganz wunderbar. Ich würde das auch gern meinem Kind ermöglichen. Leider fehlt mir der passende Partner und ich habe ein Kind aus Samenspende. Und eine zweite Schwangerschaft mit Kleinkind alleine ist jetzt auch nicht unbedingt einfacher als in einer PaarBeziehung… im Allgemeinen sind die meisten Eltern jedoch beim zweiten Kind entspannter, weil man einfach vieles schon kennt und weiß… Ich denke also nicht, dass du dem nicht gerecht werden könntest.


FräuleinMond

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pinguina1

Ich werde im Mai 30 und mein Mann wird 32, wir sind also noch relativ jung und hätten noch Zeit. (Auch wenn ich mich manchmal alt fühle, aber das hab ich schon immer :D) Generell euch drei danke schön für die Kommentare. Das hat zumindest ein bisschen geholfen meinen Kopf zu sortieren. Wir würden eh nicht gleich morgen starten, sondern erst wenn ich wieder eine Weile gearbeitet habe, weil wir sonst mit dem Elterngeld nicht hinkommen würde und das ja nun auch ein sehr wichtiger Punkt ist.  Mit mehreren Kindern zeitgleich hantieren ist eigentlich kein Thema, so als zwei Erzieher im Haushalt. Aber die geben wir ja beide nachmittags wieder ab. So Vollzeit noch ein Kind ist schon was anderes.      P.s. Ich verfolge deine Beiträge immer wieder, weil ichs total spannend finde alleine Mutter zu werden. 


Pinguina1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FräuleinMond

Na dann könnt ihr es ja gelassen angehen: erst Anfang 30 und 2 Erzieher im Haus 🙃 am Ende kommt es eh immer anders als man es sich mal vorgestellt hatte. Ich träumte mal von Ehe, Haus und vielen Kindern... Inzwischen bin ich einfach sehr dankbar für meine Tochter.