Naddelinchen
Hallo ihr lieben, Frage steht ja im Betreff.
Ich habe zwei gesunde Jungs, aus September 2017 & Juli 2020. allerdings wollte ich immer auch ein Mädchen haben, der Wunsch war immer da. Mittlerweile ist aber der Wunsch einem dritten Kind (egal ob junge oder Mädel) sehr verfestigt da, seit gut 3 Monaten. Allerdings frage ich mich, bin ich bereit? Sind drei zu viel? Komm ich klar? Wir haben nur zwei Kinderzimmer, also müssten sich zwei ein Zimmer teilen - nur wer? Wie entscheidet man das?
Zusätzlich die „Sorge“ ob wir in unser Auto passen oder ein größeres her muss.. Aber wenn ich sehe, wieviele um mich herum gerade schwanger sind keimt in mir immer mehr der Wunsch auf! Es steht also Logik/Finanzen gegen emotionalen Wunsch.. wie entscheidet man?
Wie habt ihr gemerkt, dass ein drittes Kind „fehlt“?
Liebe Grüße
Von einer total verwirrten 2fach Mama
Huhu Wir standen auch vor der Frage Situation ähnlich wie bei euch, nur dass ich einen neuen Partner habe. Wir haben uns für ein gemeinsames Also ein drittes entschieden. Für mich ist da Familie und Emotion wichtiger als Finanzen. Alles andere ergibt sich. Wobei ich weiß, dass es finanziell nach dem ich wieder arbeite gut aussieht. Lediglich die zwei Jahre elternzeit werden hart Meine sind aktuell 6 und 4 Jahre alt
Huhu, was sagt denn dein Partner dazu, teilt er deinen Kinderwunsch überhaupt? Das ist ja die wichtigste Voraussetzung. Die anderen Dinge lösen sich von selbst. Das Zimmer teilen sich die jüngsten Kinder. Es gibt in der Familie natürliche Reihenfolgen, das älteste Kind genießt gewisse Privilegien (die die anderen später auch bekommen, wenn sie im selben Alter sind und es z. B. eine größere Wohnung gibt oder das älteste Kind ausgezogen ist usw). Diese ungeschriebenen psychologischen Regeln muss man einhalten, dann klappt der Rest problemlos. Drei Kinder passen in ein normales Auto, erst ab 6 Personen braucht man einen Familienvan. Denn zwar brauchen Baby und jüngstes Kind Kindersitze, das ältere benötigt aber nur noch eine Sitzerhöhung, und die ist schmaler. Sei auch wirklich offen für einen dritten Jungen, auch ganz tief drinnen, damit keine Enttäuschung kommt. Nachbarn von uns haben auch immer auf ein Mädchen gehofft, aber auch das fünfte Kind, das sie eigentlich nur noch wegen des Mädchenwunsches bekommen haben, war ein Junge. :-) LG
Vielen Dank für eure Antworten.
Mein Mann wünscht sich noch zwei Kinder, allerdings sagt er wäre es ihm lieber wenn wir erst in 4-5 Jahren wieder in 3 Jahres Abständen 2 Kinder bekommen. Damit wir zwei „Paare“ haben die im selben Alter wären.
Das ist mir allerdings zu spät, ich werd nächsten Monat 30 und bis spätestens 33 wollt ich durch sein
Ihr habt recht, wir würden vom Platz noch ein drittes unterkriegen. Auch das Auto bietet eigentlich genügend Platz.
Da sind halt oft aber diese Gedanken „Was wenn es uns die Kinder übel nehmen, dass nivht jeder sein eigenes Reich hat?“
Ein dritter Junge wäre durchaus willkommen, damit bin ich total fein. Das sah vor 1 Jahr noch ganz anders aus ;)
Kein Kind nimmt es seinen Eltern übel, geboren worden zu sein oder sich das Zimmer teilen zu müssen. Das eigene Kinderzimmer ist ja außerdem eine sehr neue Erfindung der westlichen Welt. Bei locker 85 Prozent der Weltbevölkerung schläft die ganze Familie oder zumindest alle Kinder im selben Raum. Das eigene Zimmer hat nichts mit dem Glück eines Kindes zu tun. LG
Oh ich bin in genau derselben Situation, werde auch nächsten Monat 30 und wir wünschen uns auch noch ein drittes Kind und wir haben auch zwei Buben:-) bin gespannt, ob es klappt. Habe aber auch etwas Angst und Sorge wie es mit 3 Kids ist…
Grüß Dich,
Ich habe 3 Buben, fast 12, 10 und 8 (Oktoberkind). Es sind ziemlich genau 19 Monate jeweils Unterschied.
Die erste Zeit war wirklich hart, Kind 1 war noch nicht sauber als Kind 3 schon da war. 3 Wickelkinder parallel waren eine Herausforderung für jede Mülltonne
Allerdings ist der Altersunterschied so gering, daß sie super zusammen spielen können. Mittlerweile bin ich alleinerziehend ( das 4te Kind war mir zuviel, allerdings sind wir als Eltern hier im Bekanntenkreis meist das Vorzeigeelternteam), und meine Meute und ich sind ein eingespieltes Team. Sie machen viele Sachen zusammen ( Pfadfinder, Tischtennis etc.) und teilen viele altersgemäße Interessen.
Ich würde es definitiv wieder so machen. Mit dem Abstand hat es immer gut geklappt damit, daß der Ältere schon laufen konnte wenn der Nächste kam - Kiddyboard und los. Da meine so auch laufen mussten, wurde das nie zum dem Thema. Ebenso selber anziehen, selber Essen, Schuhe anziehen....
Du kannst gar nicht in die Verlegenheit kommen sie zu sehr zu bemuttern.... was viele bei meinen Jungs bewundern.
Bei größeren Altersunterschieden gerät das Ältere oft zum halben Babysitter, was ich so im Bekanntenkreis mitbekomme..... auf Dauer kann ein zB. 9 Jahre altes Kind nicht viel mit einem 3 Jährigen anfangen - meine Meinung, komplett subjektiv gesehen.
Ebenso bin ich bald eine Expertin was die Grundschule angeht. Hatte letztes Jahr einen in der 1, 3 und 4ten Klasse. Da weiß man schon immer im voraus was für Stoff als nächstes kommt
So, da hast Du ein paar Einblicke in das Leben mit 3 Buben in 3 Jahren und 2 Monaten (und keins war ein Unfall)
Es ist total spannend wie sich alle 3 zeitlich, physisch und psychisch entwickeln.
Wir Leben in einer 4 Zimmer Wohnung, das größte Schlafzimmer haben die 2 Kleineren, der Große das kleine Eigene. Das hatte nichts mit der Reinfolge zu tun, vielmehr wie es besser zusammen passt. ( Ältere hat stark ADS mit Tabletten, Jüngste ADHS aber noch ohne Tablettenindikation). Morgens geht´s bei uns daher meist recht turbulent zu ( habe selber ADHS)
Was ein Text
Alles Liebe
Cyd
Danke für deine lieben Worte :)
Wir sind tatsächlich so weit, dass wir es nächsten Zyklus versuchen wollen - hätte morgen Eisprung (ovu heute positiv) aber da mein 30er ansteht am 14.8. will ich da nicht frühschwanger sein
Habe mit meinem Mann schon alles besprochen was Zimmer usw angeht, sind da recht einig :) auch das Auto gibt Platz her (haben wir getestet) und somit steht uns nix im Weg! Danke allen für den Austausch
na dann ran an den Mann
Für meinen Ersten haben 1 3/4 Jahre gebraucht bis ich schwanger war ( mit FG mittendrin ).
Der Letzte war 1x halbherzig 5 Tage vor ES....der wollte sowas von zu uns
Bei ihm konnte ich tatsächlich auch 11Monate zu Hause bleiben, bei den anderen nur ca 1/2 Jahr. Was als Extremkoliker auch nötig war
Bin damals halt der Hauptverdiener gewesen; naja heute auch.
Dadurch ist der Bub auch am meisten auf mich *geprägt*. Ich liebe alle 3, aber Benjamin ist mein besonderes *süßes kleines Miststück* ( ungewöhnlicher Kosename, er liebt ihn aber und trägt ihn mit stolz). Vielleicht durch sein ADHS ( bin selber ADHSler und mein Ältester ADSler), aber er steckt so voller Leben (sfreude), daß er mich regelmäßig mit zieht.
Drücke Euch als Family alle Daumen.
Cyd
Oh wow mega Respekt an dich und deinen Mann, adhs klingt anstrengend aber ihr macht euren Weg, so liest es sich zumindest!
Oke bei uns hat es bei beiden recht schnell funktioniert, Kind 1 im 2. Zyklus und Kind 2 im 5. Zyklus. Hoffe auch diesmal wieder innerhalb weniger Monate schwanger zu werden (am liebsten natürlich gleich im nächsten Zyklus, wollte auch letztes Mal gerne eine April/mai Baby )
Die letzten 10 Beiträge
- Tempi Kurve
- SSTest ES+7|+8 nach Fehlgeburt
- Bei einem Kind bleiben, oder doch ein zweites kriegen?
- Verzweifelt:(
- Folsäure bei Kinderwunsch
- Kinderwunsch und das Stillen
- Zwei Totgeburten hintereinander und trotzdem noch Kinderwunsch
- Fruchthöhle gesichtet aber Schwangerschaftstests negativ :(
- Kinderwunsch und Gefühlschaos
- VL oder positiv?