Happy0912
Ihr Lieben, wie handhabt Ihr es mit Sport? Ganz normal, wie sonst auch? Gar nicht? In der zweiten Zyklushälte weniger? Ich gehe eigentlich regelmäßig zum Step Aerobic und so nem BBP Workout (beides sehr anstrengend) und natürlich werden gerade beim BBP die Bauchmuskeln stark beansprucht. Die letzten Monate habe ich in der zweiten Zyklushälfte immer geschwänzt da ich hoffte schwanger zu sein. Ich gehe aber immer mit zwei Freundinnen hin, die nichts von meinem KiWu wissen sollen und so langsam gehen mir die Ausreden aus. Auserdem ärgert es mich, dass ich ständig umsonst absage, da ich gar nicht schwanger bin... Mich würde interessieren wie Ihr das macht! LG
Ja, genau dabei habe ich mich die letzten paar Zyklen auch erwischt - in der ersten ZH schön drauflos, in der zweiten alles nur noch vorsichtig, nur noch "low impact" und am besten auch kaum bis keine Bauchmuskelübungen mehr. lol -> T o t a l bescheuert, ehrlich! ;) Denn zu meiner sportlich absolut aktivsten und intensivsten Zeit (in Tanzpädagogikausbildung - also täglich ca. 4 bis 6 Stunden intensive Bewegung/Beanspruchung ...) bin ich ja auch schwanger geworden - und hab es auch erst gemerkt und positiv getestet, als ich drüber war (ein paar Tage nach nmt). Ich werde mich jetzt nicht mehr "schonen", weil es Unsinn ist, totaler! Das Gegenteil scheint mir viel Erfolg versprechender zu sein! Hatte nämlich nun sage und schreibe gut 8 Jahre so ziemlich gar keinen Sport mehr gemacht. =( Und fange also seit Kurzem wieder an - also es auch regelmäßig zu machen (auch Aerobic vor allem, mit halt Muskeltraining bisschen ;) ) und merke jetzt schon wieder, wie es schon "wirkt" (spürbar, sichtbar) - und ich mich einfach wieder fitter, wacher, vitaler fühle (trotz Eisenmangelanämie). :) Klar, wenn du einen positiven SST dann hast, würde ich vlt. nicht mehr ganz so bis zum Anschlag ;) trainieren und auch die Bauchmuskulatur nicht mehr so sehr beanspruchen (soll ja gegen SWS-Ende hin sowieso "lockerer" werden! ...). Aber v o r nem positiven Test - nee, mach ich mich nicht mehr - völlig unnötig und überflüssig jedes Mal! - verrückt. Viele Grüße :)
Ich seh's wie skyla... Bin der Meinung, dass eine intakte Frühschwangerschaft durch ein ganz normales "sportliches Verhalten" nicht gestört werden kann.... Bei mir selbst kann ich keinen Zusammenhang zwischen Fehlgeburten und Sport feststellen... Es gab eine Schwangerschaft, da habe ich gar kein Sport gemacht - es kam zur Fehlgeburt. In einer Schwangerschaft habe ich bis 8./9. Woche Volleyball gespielt - da kam es auch zur Fehlgeburt (war aber eine verhaltene Fehlgeburt). In einer anderen Schwangerschaft bin ich lediglich 1x pro Woche locker laufen gegangen - hat auch nicht gehalten... Und es gab eine Schwangerschaft, in der ich auch noch ein paar Trainingseinheiten nach positivem Test gemacht habe - und es hat gehalten... Insofern werde ich zu jeder Zykluszeit weiter Sport machen - weil es mir gut tut ;-) Grüße blattlaus
Huhu... Ich sehe es genauso...Ich geh jeden Abend ins Studio im Idealfall 7 x die Woche von dort komme ich gerade ... Mein FA weiß bescheid dass ich jeden Tag am sporteln bin, er weiß natürlich auch davon, dass wir am 2 ten Kind arbeiten... Er selbst hat zu mir gesagt als ich ihn genau deine Frage fragte, dass wenn ich positiv teste keine Ruckelübungen machen soll wie z.B. Crosstrainer aber gegen Fahrrad fahren und andere Cardiogeräte wäre nichts einzuwenden... Bezüglich Krafttrainig, sollte ab einer bestimmten, ich meine es war die 12 ssw. ,auf Bauchmuskeltrainig verzichten, weil sich wohl ab da die Bauchmuskeln verschieben. Und vor dem positiven testen soll ich mir keine Gedanken machen und kann mein Programm fahren wie ich es immer mache... Ich fühle mich fit und wohl und dies kann ja auch für den Hormonhaushalt nicht verkehrt sein :-). Lg
Hallo, ich habe bei meinen beiden vorherigen Ss immer Sport weiter gemacht, ohne Einschränkungen. Ich denke man kann sein Leben nicht nach einem vielleicht ausrichten, zumindest war es bei mir so. Beide Ss waren problemlos und gesund sind die Kinder auch. Ich denke Sport in Maaßen ist während der Ss genauso wichtig wie normal auch. Also nicht total auspowern oder extrem belasten. lg Saskia
Bin mit 2 x wöchentlichen training mit gewichten schwanger geworden und hatte sogar am Anfang dieser SS noch n Probetraining beim spinning weil ich noch nicht wusste das ich schwanger war. Denke also auch das eine intakte SS nicht gestört wird durch sport. Gehe auch jetzt noch ins training.allerdings kein puls über 130 und keine pressatmung.Geräte sind für mich als schwangere zusammengestellt (training im sitzen, kein Bauch Muskel training) Bin jetzt in der 19.Woche und mache weiter so lange wie es korperlich drin ist. Lg