Mitglied inaktiv
...das er es sich doch nochmal überlegt mit einem zweiten Baby? Ich bin total gefrustet. Eigentlich hatte mein Mann immer gesagt, dass er nur ein Kind haben möchte, ich wollte immer zwei. Hatte immer gedacht, wenn das erste mal da ist und er sieht, wie schön es ist, dann würde er es sich nochmal anders überlegen. Jetzt ist bei uns so viel in der Schwebe. Ich muß wieder anfangen zu arbeiten (ab Mai leider Vollzeit, weil ich sonst gar keinen Job mehr habe. Anderes Thema, lange Geschichte...). Naja, auf jeden Fall habe ich mit dieser Arbeitsgeschichte schon viel mit mir zu tun und hatte mir so gedacht, ach, das wäre dann ja eine gute Zeit die Pille wieder abzusetzen und an ein zweites Kind zu denken... Beim zweiten würde ich dann auch drei anstatt zwei Jahre zu Hause bleiben... Heute haben wir nochmal darüber geredet und obwohl er unseren Sohn abgöttisch liebt und ein super toller Vater ist, will er einfach kein zweites BAby. Er wußte auch immer schon, das ich zwei Kinder haben wollte, aber es sieht wohl so aus, als ob ich mich fügen muß... Jetzt, wo es so deutlich von ihm gesagt worden ist, bin ich total verzweifelt. Ich weiß, dass mir irgendwann was fehlen wird, wenn ich kein zweites BAby bekomme. Kann ja auch seine Ängste verstehen. Ein Kind ist teuer, ein zweites ist noch viel teuerer und dann könnte ich wohl auch nicht mehr Vollzeit arbeiten gehen... ABer sollte man nicht aus dem Herzen heraus entscheiden? Wir würden auch mit einem zweiten Kind nicht verhungern, auch wenn wir dann mit Sicherheit auf sehr vieles verzichten müssen... Ach, was mache ich nur. Ich liebe meinen Mann. Ich kann ihn ja nicht verlassen in der HOffung jemanden zu finden, der ein zweites Baby möchte... Das wäre ja total bekloppt.So glücklich (bis auf dieses Problem) werde ich mit keinem anderen Mann... Hatte mal jemand ein ähnliches Problem? Danke fürs zu hören... Sandra
auweiaaaaaaaaaaaa man das ist wohl keine einfach situation...... ich würde einfach weiter versuchen ihm alles erklären, auch all die sachen die ihr für nummer 1 gekauft habt würden sich erste mit nummer 2 rendieren, soviel mehr braucht man nicht beim zweiten, eines rendiert nicht wen man es vom finanziellen her sieht aber bei zwei bestimmt, sag ihm das ihr jergendwie einen kompromiss finden müsst, du musst dich doch nicht einfach nur so fügen. wie alt bist du eigentlich??? evt später nochmal??? dan hast allerdings vielles nicht mehr was du vom ersten schon super gut gebrauchen könntest. gibt es bei deinem mann noch andere gründe warum er kein zweites will??? horch ihn weiter aus und lass einfach net locker... viel viel viel erfolg wünsch ich dir
Hallo Sandrinchen, das ist wirklich schwierig. Der Kinderwunsch ist ja eine sehr existentielle und grundlegende Sache, die auch etwas mit dem eigenen Lebensglück zu tun hat. Ich kann Dich sehr gut verstehen! Andererseits ist Euer erstes Kind ja noch recht klein, so dass doch eigentlich noch eine Menge Zeit ist. Je älter die Kinder werden, desto pflegeleichter werden sie. Und das ist eine gute Chance, dass Dein Mann sich irgendwann vielleicht doch ein zweites Kind vorstellen kann. Manchmal sind die Männer einfach einige Jahre ein bissel schockiert darüber, wie anstrengend so ein kleines Kind ist. Mit der Zeit gibt sich das aber etwas. Unser Sohn ist sechs Jahre nach unserer Tochter gekommen. Mein Mann war nämlich auch nicht unbedingt so scharf auf ein zweites Kind, obwohl auch er ein superguter Vater ist, der sich sehr viel Zeit nimmt. Es ist einfach sehr angenehm, dass unsere ältere Tochter (inzwischen fast acht) schon so groß und selbstständig ist, und sogar schon hier und da ein wenig auf den Kleinen aufpassen kann. Sie ist null eifersüchtig und liebt ihn abgöttisch, was bei geringerem Altersabstand nie so ist. Ich habe nicht bereut, so lange gewartet zu haben, ich finde es total genial. Das Argument, dass Geschwisterkinder bei geringem Altersunterschied ach so toll miteinander spielen, habe ich im Freundeskreis noch kaum bestätigt gefunden. Die zoffen sich meist den ganzen Tag oder haben eh ganz getrennte, eigene Freundeskreise. Du könntest Deinem Mann vermitteln, dass Geld nicht alles ist im Leben. Wenn man mit 80 auf sein Leben zurückblickt, interessiert es einen nicht mehr, ob man da zeitweise 1000 EUR mehr oder weniger zum Leben hatte. Aber ob man Kinder oder Enkel hat, DAS ist und bleibt IMMER sehr wichtig. Wenn Dein Mann aber trotzdem und auch in einigen Jahren kein weiteres Kind möchte, wirst Du das wohl akzeptieren müssen. Es könnte die Ehe sehr belasten, ihm einfach eines "unterzuschieben", weil er sich dann reingelegt fühlen würde. Das kann gutgehen, muss es aber nicht. Eine Freundin von mir hat das gemacht (Pille "vergessen"). Sie hatte Glück: Ihr Mann liebt beide Kinder so sehr, dass er schon enttäuscht und grantig ist, wenn er abends nach Hause kommt und sie nicht da sind, damit er noch mit ihnen toben und spielen kann. :-) Ich drücke Dir jedenfalls die Daumen, dass es später nochmal was wird!!! Bonniebee
Die letzten 10 Beiträge
- Ist das die erste mens nach der geburt?
- Spielen meine augen mir einen streich ?
- Ovu Stress
- Wer würde mal schauen?
- Es+12 hellrosa blutung
- periode und ovu test stärker als sonst
- Wie schnell hat es mit dem 2. Kind geklappt bei euch?
- Schwanger nach Kupferspirale ?
- 3 Tage überfällig – was meint ihr?
- Medikamentöser Abbruch nach MA - Erfahrungen?