Myriel9
Hallo zusammen, ich hatte kürzlich schon mal geschrieben, weil mein Zyklus noch sehr durcheinander ist. Wir stillen noch recht viel, wobei es jetzt nachts zu längeren Pausen kommt, meine Kleine ist auch schon fast ein Jahr alt, aber wir werden sicherlich noch einige Monate dran hängen. Allerdings werde ich in 2 Monaten schon 35 und wir wünschen uns noch 2 Kinder, deswegen habe ich es schon etwas eilig damit ^^ Nun hatte ich letzten Monat vermutlich den ersten Eisprung, 6 Tage später kam dann auch so was wie eine Mini-Periode (2 Tage und sehr wenig), seither hatte ich schon einen positiven Ovulationstest vor 14 Tagen ohne körperliche Anzeichen für den Eisprung (ich mache NFP und es war weder in der Temperatur noch sonst ein Eisprung abzusehen), nun habe ich seit mehr als einer Woche das Gefühl, es müsste jeden Tag so weit sein, aber die Ovus werden nicht positiv und die Temperatur bleibt hartnäckig auf dem Tiefpunkt. Ich weiß nicht, ob es der Körper versucht und nicht schafft, ein Ei springen zu lassen, merke aber schon (auch am Zervixschleim), dass er es versucht. Ich überlege nun, welches Stillmuster am besten passt, um den Eisprung nicht zu unterdrücken. Die einen sagen, die nächtliche Pause ist das Wichtigste, die anderen sagen möglichst gleichmäßig über Tag aber immer mit Pausen von mehr als 4 Stunden, dann heißt es wieder nur noch nachts stillen... Wie sind denn so eure Erfahrungen diesbezüglich? Meine Frauenärztin ist da leider wenig hilfreich, sie möchte erst Monitoring machen etc., wenn ich abgestillt habe, weil sie keine Veranlassung sieht, während des Stillens schon wieder schwanger zu werden. Würde mich über eure Rückmeldungen sehr freuen, gerne auch als PN. Liebe Grüße, Myriel
... bin jetzt bei Zyklustag 25...
Hallo, bei den Stillabständen herumzuexperimentieren, um einen Eisprung zu begünstigen, ist nicht der richtige Weg. Denn das Ding ist: Selbst wenn man einen ES hat, wird man in der Stillzeit meist trotzdem nicht schwanger. Denn das Stillhormon Prolaktin verändert die komplexe Biochemie der Gebärmutterschleimhaut, und dies erschwert die Einnistung. Das ist von der Natur auch so gewollt, damit die Schwangerschaften einer Frau nicht zu schnell aufeinander folgen. Ich selbst hatte jedesmal ab etwa acht Wochen nach der Entbindung wieder einen regelmäßigen Eisprung – trotz Vollstillens. Ich wollte auch rasch wieder schwanger werden, aber trotz perfektem Zyklus klappte es jeweils erst nach dem Abstillen. Von daher bringt es gar nicht so viel, auf den Eisprung zu schauen oder gar darauf „hinzuarbeiten“. Es ist nicht ausgeschlossen, aber doch selten, dass man in der Stillzeit schwanger wird. Wenn Du großen Babywunsch hast, musst Du abstillen. Oder Dich eben noch etwas gedulden bis nach der Stillzeit. LG
Das ist von Frau zu Frau unterschiedlich. Man muss nicht unbedingt abstillen um schwanger zu werden. https://www.profemina.org/de-de/schwangerschaft/schwanger-in-der-stillzeit Bei mir hat's nach 13 Monaten geklappt, trotz häufigem stillen. Wir wollen es noch einmal versuchen und hoffen wieder, dass es in ca. 9 Monaten klappt, falls ich noch stillen sollte. Viel Glück
Das macht mir Mut, vielen Dank! Hast du irgendwas zur Unterstützung des Zyklus gemacht oder es einfach nur an den geeigneten Tagen darauf angelegt? Ich hoffe wirklich, nicht abstillen zu müssen... Aber ich sehe es zumindest als gutes Zeichen an, dass der Körper schon mal wieder "Lebenszeichen" von sich gibt
Habe nichts gemacht. Dachten auch nicht, dass es gleich klappt, sondern die Lust war einfach da und wir haben nicht verhütet. Mein Stillabstand war auch sehr lange und nur noch nachts. Meine Tochter war Tags schon in der Kita, daher hatte ich da lange Pausen zwangsläufig..
Viel Erfolg
Hallo, ich war in einer ähnlichen Situation. Bei mir hatte es während dem Stillen geklappt mit dem schwanger werden als unsere Tochter schon 20 Monate alt war. Es endete dann leider in einer FG. 2 Monate später hat es wieder geklapp. Ich Stille inzwischen nur noch nachts 2 bis 5 mal. Bei mir hat ein länger Stillabstand (also quasi den ganzen Tag) geholfen. Das erste Mal Stille ich ca. noch gegen 23:00 Uhr und das letzte mal gegen 05:00 Uhr früh. Meine ersten Zyklen waren sehr lang, mit kurzer Mens und kurzer 2ter ZH. Mit Mönchspfeffer ist es dann besser geworden und hat quasi dann gleich geklappt.
Also Mönchspfeffer hab ich noch nicht benutzt, bisher nur Himbeerblättertee. Kannst du mir sagen, wie du den eingenommen hast (in welcher Form und wann im Zyklus oder hast du einfach so irgendwann angefangen)?
Hi, Ich bin dreimal stillende schwanger geworden, allerdings war das gestillte Kind (einmal bin ich auch tandemstillend schwanger geworden) immer mindestens 16 Monate oder älter. Früher hat es nie geklappt. Unser jetziges Nesthäkchen ist 8 Monate und bis jetzt hatte ich noch keinen ES. LG
Hey, Jeder Körper ist anders und ich denke deiner wird erst soweit sein wenn du aufhörst zu stillen. Mach dir bitte nicht zu viel Hoffnung denn es sind nur wenige die trotz stillen schwanger werden. Es kommt unter idealen Bedingungen zu 1 von 200 stillenden die schwanger werden.Viele enden in Fehlgeburten aufgrund der Hormone die die Frau beim stillen ausschüttet.Das Stillen signalisiert das ein Baby da ist was ernährt werden muss und nicht das ein neues Baby kommt. Um es realistisch zu sehen....Abstillen oder warten sind die sinnvollsten Möglichkeiten.
Hallo, meine Tochter ist 2 Jahre alt und wir stillen noch ab und zu tagsüber und öfters nachts. Wir sind im 2. ÜZ fürs zweite Kind und ich messe seit 4 Zyklen die Temperatur und mache Ovus. Ich bin letzten Monat im 1. ÜZ schwanger geworden, hatte leider eine chemische SS. Also es kann trotz stillen klappen, dass man schwanger wird. Ich habe im April erst die Stillpille abgesetzt, deswegen weiß ich nicht, ob es davor auch schon hätte klappen können. Bei mir hat es ca. 2 Zyklen nach absetzen der Pille gedauert. bis ich laut Temperatur einen Eisprung hatte. Die Ovus waren trotzdem positiv.
Ich stille noch so 4 mal am tag und bin wieder schwanger, hatte also wohl nen eisprung kind ist schon 1 1/4