Mitglied inaktiv
Hallo, ich nehme Clomifen vom 3. bis 7. Tag, wann habe ich denn dann meinen Eisprung? Ich habe ohne Clomifen meinen ES zwischen dem 11. und 13. Tag. Wie war das bei Euch? Hatte sich das Ganze bis zu drei Tage nach vorne verschoben oder ist er pünktlich wie immer gewesen? Und wie sah das aus mit den Eierstöcken, haben die sich bei Euch vergrößert? Das steht u.a. als Nebenwirkung in der Beilage drin. Ich hoffe, mir kann jemand helfen. Gruß Astrid
hi, ich werde auch nächsten zyklus mit clomi anfangen. ich soll aber ab den 1. -3. tag je 2 tabletten einnehmen. ich muß am zwölften tag zu us. man muß die folikel beobachten, da mit clomi eine mehrlingsschwangerschaft gefahr besteht. du muß doch auch zu us, oder?? habe es beim nachforschung über clomi fast überall gelesen, dass man clomi nur unter beochtung des arztes nehmen soll. ansonsten hab ich auch gelesen, dass sich das zyklus um ca. 3tage verkürzen kann, somit auch es früher auftreten kann. ich hoffe, ich konnte dir helfen. lg suna
Ich habe jetzt das erste mal Clomifen genommen vom 5-9 ZT je 1 Tbl. Hatte dann am 17.ZT den ES, sonst vorher in letzter Zeit erst am 27.ZT also ne ganze menge nach vorn gezogen. Hat aber sicher was mit meinem Grundproblem zu tun, der schlechteren Eizellreifung, die jetzt natürlich besser unterstützt wurde. Also viel Glück!!!
Ich habe ja keine schlechte Eizellreifung, es geht bei mir nur um die Gelbkörperschwäche. Von regelmäßigem Ultraschall hat mir meine Ärztin gar nichts gesagt. Weiß jetzt auch nicht, was ich machen soll, soll ich einfach spontan zu ihr hingehen, damit sie nachguckt? Astrid
Also der Gelbkörberschwäche liegt meißt eine unzureichende Eizellreifung zu Grunde. Ich nehme Clomi nun im 6.Zyklus und habe ES immer am 15 tag, wie auch ohne Clomi. Ich habe auch eine GKS ( SB ab ES bis zur nächsten Mens) Ich mußte auch nie zum Ultraschall. Claudia