Elternforum Bitte noch ein Baby

Wann Eisprung

Wann Eisprung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bisher hab ich ja hier nur ab und an still mitgelesen, aber heute muss ich euch mal was fragen. Nach der ersten SS habe ich meine Regel nach 20 Monaten wieder bekommen (voriges Jahr im Juli), seither hatte ich sie fast punktgenau alle 28 Tage. Nur die beiden letzten Zyklen waren etwas chaotisch. Voriges Mal bekam ich meine Regel etwa fünf Tage früher und sie dauerte inclusive Schmierblutungen dann auch 16 Tage. Eine Ursache für die lange Dauer hat meine FÄ nicht gefunden. Diesmal kam sie nun neun Tage später als erwartet. Was meint ihr, wann könnte ich denn dann in diesem Monat mit einem Eisprung rechnen? Ich wollte nämlich mal testen, ob ich überhaupt einen habe. Meine FÄ meinte nämlich, dass ich überhaupt nicht schwanger werden könne, solange ich noch stille :-( Nur mein Sohn will halt noch nicht davon lassen. LG platschi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Erst einmal ein dickes HALLO und herzlich Willkommen. Wenn du noch stillst ist es natürlich durchaus möglich das du trotzdem ss werden kannst. Um herauszufinden ob du überhaupt nen ES hast würde ich dir die Temperaturmethode empfehlen und zusätzlich die Beobachtung deines Zervixschleims. Ist er spinnbar, d.h. lässt er sich zu langen Fäden ziehen dann befindest du dich in der fruchtbaren Phase. Anhand der Tempi kannst du dann auch feststellen ob überhaupt ein ES stattgefunden hat. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Platschi, wenn ich jetzt richtig rechne, dann ist Dein Sohn also jetzt fast drei Jahre alt ,oder ? Stillen ist nur als Verhütung zu sehen, wenn Du voll stillst und das alle 4 h. Ich denke, das ist nicht mehr der Fall,oder? ;-) Da hat Dein Arzt irgendetwas durcheinander gebracht. Deine lange Regel ist schon komisch, das würde ich erstmal abwarten. Annette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn ist jetzt gut zweieinhalb. Ich kenn das auch so, dass nur Vollstillen als Verhütungsschutz anzusehen ist, aber meine FÄ ist der Meinung, man hätte grundsätzlich keinen ES, solange man stillt. Auf meinen Einwand, dass es ja doch eine Reihe Frauen gäbe, de trotzdem ss werden, erklärte sie, dass seien Ausnahmen. Ganze Menge Ausnahmen find ich ;-) Wirs sillen übrigens nur noch morgens und abends zum Einschlafen und am WE auch mal zwischendurch. LG platschi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, da bin ich mir ganz sicher, dass das nicht stimmt. Ich habe mal in irgendeinem Buch , evtl. die Babyjahre von Largo ein Bild gesehen, auf dem die Mama beide Babys an der Brust hatte. Das Große und das Baby haben gleichzeitig getrunken. Stelle ich mir persönlich zwar ein wenig ungemütlich vor, aber es geht !! Ich kenne auch eine Menge Ausnahmen und die heißen nicht Maria ;-) Das hier steht im eumom.com dazu: Die meisten Frauen haben im Kopf, dass das Stillen den Eisprung unterdrückt und Verhütung deshalb in den ersten Wochen und Monaten automatisch gewährleistet ist. Ein Irrtum! Richtig ist: Das Hormon Prolaktin, das für die Milchbildung verantwortlich ist, wirkt in die Eierstöcke und "sagt" ihnen, dass jetzt keine Eizelle reifen soll. Stillende Frauen haben deshalb erst etwa vier bis acht Monate nach der Geburt des Kindes wieder eine Monatsblutung. Aber: Es lässt sich nicht vorhersagen, wann es wieder zu einem Eisprung und damit zur Möglichkeit einer Befruchtung kommt. Die Pro Familia weist darauf hin: Um über das Stillen den Eisprung wirklich sicher zu unterdrücken, muss die Frau ihr Kind regelmässig alle vier Stunden anlegen, auch Nachts. Schon eine einzige längere Stillpause kann den Prolaktin-Spiegel wieder absinken lassen und die Eierstöcke wecken. LG,Annette