Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben, auch ich bin hier im Forum meistens Mitleserin und weniger Schreiberin. Ich war mal kurz etwas intensiver dabei, habe dann allerdings wieder verhütet, weil ich mich nicht so recht zu einem zweiten Kind durchringen konnte, weil der Verstand dagegen sprach. Inzwischen bin ich wieder dabei, die Pille wurde letzten Monat abgesetzt - und ich dachte schon, daß ich hier richtig bin. Ich habe bisher wenig darüber nachgedacht, ob Langzeitübende oder nicht. Ja klar, Ihr habt einiges hinter Euch, wenn der Wunsch nach einem Kind sooo groß ist. Ich kann es zwar nicht ganz verstehen aber ich kann es nachvollziehen. Verstehen kann ich es deshalb nicht, weil ich auch ohne Kind glücklich war. Aber wir wissen alle, was dann doch dafür spricht, Kinder zu haben ;-)) Ich habe bei Philo schon 8 Monate gebraucht und denke nicht, daß es beim zweiten schneller geht. Andererseits würde ich mich nie so auf ein weiteres Kind "versteifen", wenn ich schon ein gesundes habe und mit meinem Leben zufrieden bin. Okay, ich gehe neben meiner Familie auch in meinem Job auf und bin eine der wenigen auch in meinem Umfeld die gerne arbeiten und trotz Kind den Wunsch haben, nicht aufzuhören. Daher habe ich auch schon bei Philo die Ansicht vertreten, wenn es sein soll, dann kommt ein Kind, wenn nicht kann ich mein Leben auch so genießen. Nun ja, ich sehe es halt lockerer und würde auch nicht alles tun, um ein Kind oder ein weiteres zu bekommen. Ich denke, der starke Wunsch nach einem Kind ist auch schonmal der Streich der Natur, denn man setzt sich einfach unter Druck und das ist nachgewiesenermaßen ja wohl nicht unbedingt förderlich. Bezeichnend fand ich das, als ich damals anfangs auch UNBEDINGT wollte. Nach einigen Monaten war auch ich gefrustet. Aber dann habe ich irgendwann gedacht, okay, wenn es nicht sein soll....ich bin ja glücklich, habe mein Leben, es passt alles. Also habe ich nicht mehr verhütet, aber auch nicht mehr die Tage gezählt. Und plopp - es hat funktioniert. Ich hatte dummerweise auch einen neuen Job, sodaß ich meiner neuen Chefin ziemlich früh sagen musste, daß ich nicht mehr lange komme - ziemlich blöd. Ich für meinen Teil würde gern hierbleiben. Ich finde es spannend, mitzulesen, manchmal zu antworten. Aber ich muss zugeben, vermutlich würde ich mich unbewusst unter Druck setzen, wenn ich hier zuviel und zu oft auch eigene Postings absetze, das ist einfach so. Und nun noch zu meinem Vorschlag: es gibt doch die Who-Is-Who-Liste. Kann man sich da nicht einfach eintragen als "Neue"??? Das finde ich reicht völlig aus, als Vorstellung. So, jetzt werde ich mich meinem Mann widmen (nein, der ES ist diesen Monat schon vorbei ;-))))) ) und wünsche Euch noch einen tollen Abend! Natascha
...das ganze ist natürlich NICHT negativ gemeint gegenüber den Langzeitübenden. Ich kann es, wie gesagt, nachvollziehen. Aber jeder von uns ist anders. Und die unterschiedlichen Einstellungen helfen ja auch ab und an, wieder positiv zu denken und vielleicht auch mal eine andere Sicht einzunehmen. Und ich hibbel natürlich mit (habe ganz gespannt die Berichte von Schokofrosch und einigen anderen gelesen ;-) ).
Hallöchen, also zuerst mal Herzlich Willkommen hier im Forum!!!! Ja das mit dem " nicht streßen habe ich auch die ersten 8 Monate gesehen. Ich war so locker, zudem ich auch schon zwei Kinder habe. Leider brachte das Locker sein keinen Erfolg...aufgrund einer Hormonstörung, die ich schon seit der Geburt meines Sohnes habe. Und ohne medizinische Unterstützung würde es wohl nie klappen. Wir üben schon 13 Monate und ich hatte nicht mal einen einzigen ES. Habe zusätzlich große Zystenneigung und mein Zyklus muß genau überwacht werden....ich glaube ich habe den Monat schon wieder eine!!:( Wie dem auch sei, manchmal hat es eben verschiedene Ursachen. Bei verklebten Eileitern, PCO..usw hilft leider Gelassenheit auch herzlich wenig!! Das ist bei jedem ganz individuell zu sehen. Ich habe mir mein Leben schon seitdem ich klein war mit vielen Kindern ausgeträumt und komplett Kinderlos wäre für mich der reinste Horror!! Das ist auch wieder so eine Ansichtsache! Den einen genügt ein Kind, der eine will gar keine und andere sind mit 6 noch nicht zufrieden... Aufjeden Fall wünsche ich dir Gutes Gelingen und viel Spaß beim Üben!:) LG JOhanna
Ja, ich kenne ähnliche Vorgeschichten. Bei mir ist (war?) es so, daß meine Ärztin mir irgendwann mal zuviel männliche Hormone diagnostiziert hat. Sie meinte auch, wenn ich dann zu den normalen Routinen da war, wie es aussieht, ob es klappt oder ob wir was tun sollten, damit es klappt etc. Wie gesagt, da ich relativ glücklich war, habe ich es nicht für nötig gehalten. Ich weiß nicht, wie es wäre, wenn es tatsächlich wieder ähnlich lange dauert oder gar noch länger. Es ist eben immer der "Versuch", das Vornehmen, nicht zu sehr dem Wunsch nachzugehen. Auch weiß ich von Freundinnen oder Kolleginnen, die ähnliches und noch viel mehr erlebt haben. Von Behandlungen, FG etc. Und das ist schon schwer, auch sowas mit anzusehen. Man würde ja so gern tröstende Worte finden. Klar, Kinder wollte ich auch immer. Nach dem einen habe ich auch gesagt, ich könnte mir gut noch eins (mindestens, denn daran üben wir ja jetzt) oder gar zwei vorstellen, denn ich finde es schon sehr schön, wie sich das alles dann entwickelt. Und unser Sohn fragt momentan ständig nach einer Schwester... Ich wünsche Dir jedenfalls, daß es endlich klappt, der langersehnte Wunsch in Erfüllung geht und ich lese sehr gern Deine Beiträge. Mir würde schon was fehlen. Habe meine Märzmamis damals alle hier kennengelernt und das war einfach schon klasse, da es sich bis heute hält und sogar richtige Freundschaften entstanden sind. Hätte ich vorher nie gedacht.
Hallo und herzlich Willkommen hier im Forum. Kann mich noch schwach an Deinen Nick erinnern. Vllt. aber auch aus dem RuB - wie alt ist denn Dein Sohn? Ich denke auch, dass sich manche zu verrückt machen, darf aber nicht kritisieren, da es mir ähnlich erging -am Anfang. Mittlerweile hab ich meine innere Ruhe wiedergefunden. Das Problem ist einfach, dass man ruckzuck in der Kiwu Spirale drin ist und es nicht bemerkt. Ich shcließe mich Johannas Meinung voll und Ganz an: Es gibt auch med.Probs und bei denen bringt Ruhe bewahren eben reinweg gar nichts :-( Sodele, sei lieb gegrüßt und ich wünsche Dir einen kurzen Aufenthalt hier, Danny.
Hallo Danny, ja, ich bin mal hier, mal da und überall ;-) Eben da, wo es gerade interessant ist. Mein Söhnchen ist 3,5 Jahre alt. Ende letzten Jahres habe ich hier ein bißchen mitgeschrieben, aber dann haben wir ein Haus gekauft und gedacht, daß ein weiteres Kind dann erstmal nicht drin ist. Aber wir haben uns nun "durchgerungen", passender wird es eh nie, also, dann lieber schnell... liebe Grüße Natascha