Elternforum Bitte noch ein Baby

veränderter Zyklus durch Schilddrüsenhormontabletten

veränderter Zyklus durch Schilddrüsenhormontabletten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Bin gerade am verzweifeln. Bei mir ist ja vor 3 Wochen eine Schilddrüsenunterfunktion festgestellt worden und nehme seitdem Euthyrox 100. Hatte vorher immer einen total regelmäßigen Zyklus von 28 Tagen.Und jetzt bin ich schon Zyklustag 32 und es kommt keine Mens.Da wir zur Zeit gezwungen sind zu verhüten , wegen der Unterfunktion , bin ich auch nicht schwanger. Habe nur Angst , dass die Hormontabletten noch mehr kaputt machen als schon ist.Geht es jemand ähnlich?Pendelt sich das wieder ein ? Gruß Wolke20


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na das ist ja witzig...hab grad zur gleichen Zeit die Frage gestellt..aber allgemein wegen der Schilddrüsenunterfunktion... ich habe leider seid der Fg im März gar keine Mens mehr..keinen ES ..nix...nachdem alles weg war nach der Fg nur leichte Schmiere einmal... mal sehen was ich bekomme warum verhütet ihr? Muss man das bei der Unerversorgung? Lg tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, du bist von 0 auf 100 mit euthyrox eingestellt worden??? das ist ja erstmal der hammer!!! wie geht es dir denn? kurz zu mir... ich habe hashimoto. das ist eine autoimmunkrankheit der schilddrüse. eine chronisch entzündete schilddrüse mit einer unterfunktion. bei mir wurde das nach der geburt meiner ersten kinder festgestellt. nun möchten wir gern nr. 3. ich nehme seit etwa einem jahr euthyrox. habe aber mit 25 begonnen. inzwischen bin ich auch bei 100. das sollte man normalerweise laaaangsam anpassen und auf keinen fall so stark wie bei dir!!! hast du mal die antikörper testen lassen? also das TSH? vielleicht hast du auch hashimoto. das solltest du wissen... um das zu wissen reicht eine normale blutabgabe. und eben bestimmung der tsh. die hormontabletten machen nichts kaputt und normalerweise verschiebt sich DADURCH auch kein zyklus!!!! man kann gut schwanger werden auch mit einer unterfunktion- sogar mit einer chronischen. man muss nur richtig eingestellt sein. verstehe nicht warum du jetzt "gezwungen" bist zu verhüten... lg nadine mit cora & lena *18.7.2005


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich hatte auch eine Fehlgeburt im März. Anfang Mai hatte ich dann so eine Art Grippe mit starken Halsschmerzen.Habe 3x Antibiotika bekommen. Die Halsschmerzen blieben wochenlang. Daraufhin hat der Hausarzt die Schilddrüsenwerte untersucht. TSH lag bei 10,9 und ein Anti-Wert bei über 500. Habe dann Euthyrox 100 verschrieben bekommen.Sollte 1 Woche 1/4 , dann 1 Woche 1/2 und anach 1 ganze nehmen. Habe ich auch so gemacht. Die ganze nehme ich erst seit 3 Tagen.Wie fühle ich mich ? Gut, wie bevor das ganze entdeckt wurde , auch schon. Bis auf die Halsschmerzen die ich hatte.Habe mir auch schon einen Termin bei einen Spezialisten geben lassen, allerdings erst für Anfang Juli. Wir verhüten jetzt erst mal bis die Sache abgeklärt und in Ordnung ist. Möchte keine weitere Fehlgeburt riskieren, auch wenn ich nicht weiß , ob ein Zusammenhang besteht. LG Wolke20


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Nadine, was du du geschrieben hast, stimmt nicht ganz - wobei ich glaube das du das sellbe meinst *g*: Hashimoto kann man bei einer normalen Blutuntersuchung NICHT erkennen. Dazu benötigt man die Antikörperwerte, den TSH, fT3 und fT4. Bei der normalen Blutuntersuchung wird nur der TSh mitgemacht und gelegentlich noch fT4. Darf ich fragen wie du momentan eingestellt bist? Weißt du, dass man bei Hashimoto + Kinderwunsch einen TSH-Wert zwischen 0,5 udn 1,0 empfiehlt? Und das man möglichst kein Kombi-präperat (Folsäure+Jod) sondern nur Folsäure nehmen soll? Lieeb grüße Verena Diagnose Hashimoto seit 2003, aktuell mit L-Thyroxin 175


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Wolke, Bei dem Antikörperwert gehe ich von Hashimoto aus. Die medikamentengabe finde ich so ok, solange du damit gut zurecht kommst und kein herzrasen o.ä. Überfunktionssymptome zeigst. Ich weiß wie hart das ist den KiWu zurück zu stellen (habe ich selbst auch shcon durch), aber ich finde es gut das ihr das macht! Zum Zyklus: Es kann sein das sich das jetzt erst alles einspielen muss und die Zykluslänge sich verändert. Das muss aber nicht negativ sein! Es kann trotzdem ganz normal einen ES geben. Am besten ihr wartet ab bis du optimal eingestellt bist. Dann kann man erst sehen wie sich der Zyklus einpendelt. Bei Hashimoto + Kinderwunsch wird ein TSH-Wert von 0,5 bis 1,0 empfohlen - aber auch da gilt: Sofern du dich wohl dabei fühlst und keine Überfunktionssymptome zeigst. Zudem solltest du Jod meiden, d.h. kein Kombipräperat (Folsäure+Jod) sondern ein reines Folsäurepräperat (z.b. Folsäure 5mg von rathiopharm - ist das günstigste;-)). Und auch auf Jodsalz solltest du verzichten. Ansonsten kann ich dir nur viel Glück und Geduld wünschen. Bei dem hohen Ausgangswert wird es vermutlich noch einige Zeit dauern bis der Wert sinkt. Bis dahin solltest du alle 6 Wochen zur Kontrolle. Und falls der Wert im Normwert/Idealwert-bereich liegt: Lass dich nicht trügen, es kann sein das er beim nächsten Mal wieder gestiegen ist. Das liegt daran dass der Wert erstmal fällt durch die Mediakamente, dann passt sich die SD an und der wert steigt wieder etwas. Die Medis müssen erhöht werden, der Wert sinkt wieder. Das ist wie ne Berg- und Talfahrt. Bis sich das alles richtig eingependelt hat. Ich weiß, es ist nicht besonders aufbauen, aber wenn du dann mal richtig eingestellt bist lebst du ganz problemlos damit:-) Schwanger solltest du dann alle 6 Wochen zur Kontrolle weil sich während der Schwangerschaft der wert auch nochmal verändert. Meistens steigt er leicht, nach der Geburt sinkt er dann (meistens, bei mir leider nicht:-/) wieder. Und unschwanger reicht 1-2x im jahr eine Kontrolle. Liebe Grüße verena Hashimoto seit 2003


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ähm ja,natürlich hast du recht ;-) ich nehme momentan 100 Euthyrox und hoffe, dass es das ende meiner einstellungsphase ist. mir gehts sehr gut seit einiger zeit. das war so ganz anders nach der geburt meiner zwillinge und leider wurde lange nicht erkannt, dass ich unter hashimoto leide. erst vor ca. einem jahr dann endlich die diagnose und mein "neues zweites leben" mit euthyrox!!! den richtwert zwischen 05-1 kenne ich und hab ich auch gerade... ich nehme 800 folsäure OHNE jod. ist mir auch bekannt. sonst noch etwas, auf das ich achten sollte? nimmst du selen? ich nehme es und fühle mich SEHR gut!!!! kann ich das im falle einer schwangerschaft auch weiternehmen oder ist es ncith gut fürs baby? sag mal .. für uns ist jod natürlich schlecht. aber braucht das baby das nicht???? ... hoffe, du findest noch meine antwort... ;-) lg nadine