Elternforum Bitte noch ein Baby

überlegt es Euch gut...

überlegt es Euch gut...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

....seit gestern weiss ich es offiziell; ich bin wieder schwanger; eigentlich ist es mir schon seit ein paar Wochen klar u. während zuvor meine Gedanken um den KiWu kreisten (=der Altersunterschied sollte nicht zu gross werden) ist mir jetzt schlagartig klar, was das für mich bedeutet bzw. wie "reif" ich schon wieder für die Job-Rückkehr wäre. Vorab - es ist klar, ich werde das Kind kriegen - aber ich möchte Euch nur sagen, überlegt es Euch gut. Es ginge auch mit einem Kind; ich bin irgendwie dem "Zweit-Kind-Zwang" unterlegen u. habe irgendwie gedacht, dass es eh nicht mehr klappen wird ... Um mich rum gibt es -zig Paare in meinem Alter die vergeblich warten...; Irgendwie war ich so davon angestachelt. Aber klar, ich werde dieses Kind natürlich auch lieben u. mich arrangieren...; komisch ist nur, dass mir all die "Zweifel"-Gedanken zuvor nicht gekommen sind. Mir ist jetzt klar, wie sehr ich doch den Job vermisse! Obwohl ich das immer dachte, bin ich gar nicht der "Zu-Hause-Bleib-Typ".


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, bin zwar selber erst seit heute dabei, aber würde dir gerne antworten: Ich habe 6 Monate nach der Geburt meines 1.Kindes wieder angefangen TZ zu arbeiten, war also nie richtig aus dem Job draußen. Auch wenn ich Routine rein bekommen habe und gerne arbeite, möchte ich (bzw. möchten wir) unsere Tochter nicht als Einzelkind aufwachsen lassen - mein Mann und ich sind mit mehreren geschwistern aufgewachsen und ich finde es toll. Ich bin nicht der Meinung, dass mich ein 2.Kind vom Arbeiten abhält(wobei ich nicht missverstanden haben möchte, dass Hausfrau+Mutter keine Arbeit ist!!), ich habe vor, auch nach dem 2.Kind (nach 1 Jahr) wieder halbtags arbeiten zu gehen. Ich bin der Meinung, jede Schwangerschaft führt einen klar vor Augen, dass sich "was ändern" wird. Aber man sollte sich vorher (wie auch vor dem 1.Kind) bewusst sein, was man möchte. Und wie gesagt: Du kannst auch mit einem 2.Kind wieder arbeiten gehen, alles eine Frage der Organisation. In diesem Sinne hoffe ich, dass es für dich und dein nachwuchs so kommt, wie es für Euch beide am besten ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Grace, danke für Deine Antwort. Hast Du Dein Kind nach sechs Monaten in eine Kinderkrippe gegeben od. hast Du es bei der Oma gelassen? Letzteres geht bei mir nicht. Aber an die Kinderkrippe hab ich auch schon gedacht: meine Tochter habe ich fast zwei Jahre lang gestillt; das müsste ich mir dann halt anders einrichten. Ich glaube, Frankreich ist da sehr fortschrittlich; ich weiss nicht, wie es bei Euch in Deutschland ist, aber bei uns in Österreich sind die Krippenplätze ziemlich knapp. Ja, zuvor hab ich das gar nicht so in Erwägung gezogen, aber jetzt überlege ich schon, ob ich das neue Baby nicht auch halbtags zur Betreuung geben soll/kann u. ob ihm das nicht sogar guttun kann...; Ja, Du hast recht, jeder soll ich gut überlegen, was er will. Ich wundere mich selber, dass ich die "Negativ-Seite" irgendwie so ausgeblendet habe. Auf das Kind freue ich mich natürlich trotzdem.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich lese deinen Beitrag nun zum dritten Mal und verstehe es nicht. Du hattest ja schon geschrieben, dass Du ss bist und es 9 Monate versucht hast. ....und nun willst Du ein Kind, weil andere unbedingt ein zweites bekommen ? Ich glaube eher, Du bekommst gerade diese typische Angst vor Deiner eigenen Courage. Das hatte ich auch, als ich mit dem 2. ss war. Ich hatte plötzlich trotz dollem Kiwu Angst, es nicht zu schaffen. Das legt sich wieder :-) Eine schöne,glückliche Kugelzeit wünscht Annette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, ich würde nicht sagen, dass ich noch ein Kind wollte weil andere auch zwei haben; ich meine, es gibt solche "anderen" mit zwei Kinder u. andere "andere" mit null Kindern...; ich denke mal, in meinem Kopf hat sich die Zweikind-Familie manifestiert, weil ich selber in einer solchen aufgewachsen bin. Ich freue mich ja auch sehr über das zweite Kind; andererseits erscheinen mir die drei Jahre, die ich dann noch zu Hause bleiben muss plötzlich so lange. Das habe ich vor wenigen Wochen noch ganz anders gesehen; schlagartig hat sich meine Sichtweise verändert. Klar, es kann schon sein dass es die typische Angst ist. Ich muss dazu sagen, bei uns ist es zu hause ziemlich langweilig; ich habe keine Freunde u. meine Familienmitglieder arbeiten alle. Ich freue mich schon richtig FÜR meine Tochter, wenn die nächstes Jahr in den Kindergarten kommt, weil sie dann endlich täglich unter Kindern ist! Wir haben auch keinen Garten; ich gehe natürlich schon täglich mit ihr raus, aber selbst auf Spielplätzen sind oft keine Kinder od. zu-grosse.... In diesen neun Monaten war ich irgendwie von der fixen Idee, ich müsse es nochmal probieren u. ob es wohl noch klappt vereinnahmt. Kinder hab ich generell sehr gerne, aber dieser "Grundsatz-KiWu" besteht unbegrenzt, wahrscheinlich auch wenn ich schon 10 Kinder hätte. Ich würde einfach jeder hier ans Herz legen, sich genau zu überlegen, was sie will. Wenn ich vielleicht eine Möglichkeit finde, nicht die ganzen drei Jahre zu Hause bleiben zu müssen (=das wären ab jetzt noch fast 4 Jahre) bin ich schon wieder zufrieden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

diese Idee von den zwei Kindern hatte ich schon seit ich klein war; nur ein Kind zu haben habe ich irgendwie nie so richtig in Erwägung gezogen. Und für Kinder hat es ja auch Vorteile, wenn sie Geschwister haben. Ich dachte irgendwie es wäre normal, einige Jahre zu Hause zu bleiben, meine Mutter tat es ja auch sowie die meisten Frauen in meiner Kindheit; ich wäre schon "drauf ausgerichtet"; aber die Zeiten haben sich verändert. Für mich hat es jetzt bei all der Freude mit den Kindern was quälendes.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also so richtig nachvollziehen kann ich das jetzt nicht genau. Ich wünsche mir sehnlichst noch ein Kind und wäre super froh wenn ich ss wäre - was sich allerdings als sehr schwierig herausstellte. Auch verstehe ich nicht ganz warum du sagst du MUSST dann ja noch 3 Jahre zu Hause bleiben. Ich hab meine Kleine damals mit 9mon in die Krippe - und ich wäre gerne noch etwas länger zuhause geblieben (so 2 Jahre) aber es ging nicht anders. Gibt es bei Euch nicht die Möglichkeit das Kind auch eher "unterzubringen"? Zumal du ja auch sagst bei euch gibt es kiene Kinder, da ist es doch gerade nicht schlecht wenn deine in Kiga oder Krippe gehen und dort unter Kindern sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, ich muss mich da unbedingt erkundigen wegen der Krippe; in meiner Familie gibt es zwar ziemlich konservative Stimmen (=vor allem mein Vater) die sowas noch immer schlecht finden, aber eigentlich ist mir das egal; meine Bedenken sind aber - meine Kleine hat erst zwei Wochen vor ihrem ersten Geburtstag durchgeschlafen - somit hatte ich ebenfalls so lange keine Nachtruhe. Wenn ich also arbeiten muss/DARF obwohl ich nicht richtig schlafen kann wird das ein harter Brocken für mich....; Ich habe ja auch ein schlechtes Gewissen weil ich auf einmal von solchen Gedanken "überfallen" werde. Wenn ich bedenke, dass ich früher, als ich noch täglich im Büro war u. die Karenz-Mütter auf Besuch vorbeikamen - diese beneidete weil sie zu Hause sein können -- wie falsch lag ich doch! Wie gesagt, ich habe mehrere Bekannte die bisher vergeblich auf ein Kind warten u. auch schon in Behandlung sind; eine sehr gute Freundin ist dabei, die wünscht sich so sehr ein Kind -- unter anderem weil sie dann zu Hause bleiben kann (=bitte nicht aufregen, der KiWu ist schon auch echt; sie hat viele Haustiere weil sie umsorgen will; aber sie gibt auch offen zu, dass sie nicht mehr arbeiten will).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, glaube mir es ist so unwichtig jetzt im Nachhinein an so was zu denken. Es ist passiert und sei froh schwanger zu sein und bete für ein gesundes Kind. Wir haben vor kurzem unser 3 Kind verloren. Er hat sechs Tage gelebt und verstarb an einer Infektion. Auch unser erster Sohn hatte die gleiche Infektion und wäre beinahe daran genauso wie David verstorben. Das ist wirklich ein Grund zum überlegen, ob man noch ein Kind bekommt. Das medizinische Risiko ist dann viel höher. Freue dich auf Dein Kind und geniese die schöne Schwangerschaft. Job hin oder her, das Leben ist so viel mehr wert. LG und eine schöne Kugelzeit Johanna mit Lara und Luca an der Hand und David fest im Herzen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke; solche Sichtweisen helfen mir; tut mir übrigens sehr leid für Euch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

@lucalara da hast Du sehr schöne Worte gefunden ! Du bist eine starke Frau! Alles Gute für Euch @ wachs da mußt Du aber eher an Dir arbeiten als an Deinem Kinderwunsch. wenn man will, schafft man alles. Du mußt nicht drei Jahre Mama zuhause sein. Such Dir doch einen Job, mit dem Du alles vereinbaren kannst. Ich arbeite z.B zuhause, seitdem mein Kleiner 9 Monate alt ist. Das klappt super und ich bin froh zu arbeiten und froh bei meinen Kindern zu sein. Es gibt soviele Möglickeiten... Alles Gute, Annette Annette


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sicher hast Du recht; eigentlich habe ich mit wesentlich "schlimmeren" Kommentaren hier gerechnet; es hört sich natürlich total blöd an zu sagen, man arbeitet monatelang auf ein Kind hin u. wenn es dann geklappt hat, kommen die Zweifel ob man überhaupt bereit für die Opfer ist. Ich werde mich gleich morgen erkundigen, wie das in unserer Stadt (Linz) mit den Krippenplätzen ist. Zwar muss man mit so einem kleinen Kind ja auch total oft zum Arzt gehen - wie geht das, wenn man berufstätig ist? - aber andere Mütter schaffen das ja auch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Entschuldige, ich war zwischenzeitlich unterwegs. Meine Tochter geht in eine Krippe - ich habe sie noch vor der Geburt angemeldet und dann (sicherlich mit etwas Glück, die Plätze unter 2Jahren sind auch hier knapp gesäht)einen Platz erhalten. Auch wenn sie ab und zu krank wird: Es lässt sich regeln, teilweise weil man ja Krankentage vom Gesetzgeber bekommt (bis zu 10/Jahr), teilweise habe ich dann urlaub genommen zw. Arbeitstage "getauscht" (bin dann in der Woche nach der Krankheit einfach mehr arbeiten gegangen). Es ist machbar! Und ich bin mir sicher: Auch mit 2 Kindern.Die Zeiten sind vorbei, dass man als Mutter zuhause bleiben muss - da würde ich mir auch von deinem Umfeld nichts einreden lassen. Meine Mutter fand es am Anfang auch nicht gut - heute sieht sie das anders. Nur Mut -und freu dich auf dein 2.Kind. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja, Du hast recht, so richtig paßt das nicht in ein Kiwu-forum.... Ich kann mich auch noch gut erinneren an meine zweite SS. Der groß war gerade 11 Monate alt, also Wickelkind, die SS total geplant. Mir war schlecht, ich konnte die Windeln meines 1. nicht riechen und war ständig müde. ...und dachte- Oh Gott, das war ein Fehler.Was habe ich gejammert, das alles viel zu früh war. Aber als ich dann das kleine Herzchen gesehen habe und die drei ersten 'doofen' Monate , habe ich mich wohl gefühlt und die Zweifel waren weg. So ähnlich habe ich das auch von vielen gehört, die das 2.Mal ss waren. LG,Annette Freu Dich, ein kleines Wunder wächst in Deinem Bauch :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

stimmt schon, dass ich eigentlich im Schwangerschaftsforum besser aufgehoben wär hab ich dann heut auch gesehen.