Mitglied inaktiv
hallo, ich schildere erstmal meine/unsere situation: ich bin 24 jahre alt, studiere wirtschaftsingenieurwesen und werde im frühjahr 2008 anfangen, meine diplomarbeit zu schreiben, also werd ich im sommer 2008 fertig sein, wenn alles gut läuft. mein freund ist 28 jahre alt und arbeitet schon seit letztem jahr (ist diplom-kaufmann). er hat seinen job sicher und verdient auch ganz gut. unsere tochter ist im september 2005 geboren. sie geht seit einem monat in die krippe, damit ich wieder studieren kann. es gefällt ihr super gut (sie findet es nun zu hause sehr langweilig!!! ;) ) nun fragen wir uns, wann das zweite kind kommen sollte. wenn ich erst diplom mache und anfange zu arbeiten, wäre die kleine schon so 5 jahre alt und da ist mir der altersabstand zu groß. aber noch ein kind im studium? vielleicht direkt vor der diplomarbeit? weiß nicht, ob ich das schaffe. und direkt nach dem studium...wie reagieren arbeitgeber darauf, wenn man sein diplom hat und dann erstmal aussetzt? sorry, ist lang geworden, aber ich würde mich echt über tipps und anregungen und natürlich erfahrungen freuen katha
Hallo Katha, also, ich finde, wenn ihr gerne noch ein zweites Kind möchtet, dann solltet ihr nicht groß rechnen und warten, sondern einfach loslegen. Du kannst auch mit Kind studieren und Diplomarbeit schreiben, wenn du jemanden hast, der dich unterstützt. Vielleicht kann dein Freund Elternzeit nehmen und noch in Teilzeit weiterarbeiten. Und er soll nicht behaupten, dass er in seinem Job unabkömmlich ist; jeder (auch jeder Mann!!) hat nach dem Gesetz ein Recht auf Elternzeit. Und wenn er nicht schlecht verdient, müsstet ihr euch ja auch nicht sooo doll einschränken. So haben wir es jedenfalls gemacht; mein Mann und ich haben uns die Kinderpflege geteilt. Da hab ich zwar nicht mehr studiert, aber an der Uni weitergearbeitet und das ist ähnlich stressig wie eine Diplomarbeit. Lässt sich also alles organisieren. Also Fazit: Wenn ihr gefühlsmäßig Lust auf ein zweites Kind hättet, dann direkt an die Produktion! Lass dir nicht von Miesmachern Angst machen, Studium, Diplomstress und Kind gehen gut zusammen. Viel Gück! Fitz P.S. Nochwas: Ich hatte auch immer das Gefühl, dass ein Kind den ganzen Unistress ein bisschen relativiert. Man nimmt das nicht mehr so wichtig und kann viel lockerer an Prüfungen und sowas rangehen.
Denke auch, dass ein (zweites) Kind ins Studium besser zu integrieren ist als später im Beufsleben - da musst Du arbeiten kommen, egal was ist. Im Studium bist Du doch flexibler. Ausserdem wärst Du mit zwei bald hintereinander schnell aus dem Gröbsten heraus und kannst Dich dann wirklich auf Deine weitere berufliche Karriere konzentrieren. Du hast vielleicht sogar größere Einstellungschancen, wenn Du klarmachen kannst, dass Deine Familienplanung bereits abgeschlossen ist. Ob du für Dein Studium ein Semester mehr oder weniger brauchst, interessiert hinterher keinen mehr.
ich habe Wirtschaft studiert und gleich nach einem Jahr mein erste Sohn gekriegt (1996), dann wollte ich das so schnell wie möglich Geschwiester bekommt und 1999 wurde mein zweite Sohn geboren, ich war noch nicht einmal mit dem ersten Abschnitt fertig. Ich sage nicht das es sehr leicht war aber ich habe geschafft. Im 2002 habe ich mein Diplom bekommen. Ich habe viel in der Nacht gelernt und leider wenig im Haushalt gemacht aber die Kinder und Studium waren wichtiger. Mit 18 Monate ist mein zweite Sohn in Kindergarten gegangen und alles war viel leichter. Danach habe ich 3 Jahre gearbeitet und seit einem Jahr bin ich im Karenz mit meine Prinzessin .. und ich bin einfach glücklich!