HeikeMaria
Hallo ihr lieben! Ich habe eine 12 monatige Tochter und hätte gerne Nummer 2 :) Seit 6 Monaten habe ich regelmässig meine Mens. Im Moment stille ich noch regelmässig in der Nacht. Tagsüber schaffen wir es ganz gut ohne. Wie kann ich erkennen, ob ein Eisprung stattfindet, oder nur Schleimhaut auf und abgebaut wird? Muss ich Temperatur messen? Soll ich rund um die fruchtbaren Tage Ovulationstest machen? Sorry für die Frage: Wie ist das mit Prolaktin? Wenn ich nachts stille, ist dann der Zeitpunkt für Geschlechtsverkehr egal? Morgens oder abends? Ich hab da irgendwie einen Knoten im Hirn :) Es geht ja um den Eisprung, das Ei springt ja auch ohne Spermien.... Danke, wenn ihr hier ein bisschen Licht bringen könnt!
Hey, also wenn dein Zyklus sich wieder so eingependelt hat, dass Du in etwa weißt wie lange er geht kannst Du denk ich das ganz normale Programm durch führen mit Ovu Tests. Musst ja erst mal herausfinden wann Dein Peak ist. Mit dem gv kannst Du es ganz entspannt angehen, Spermien können ja ein paar Tage überleben. Viel Glück
Hallo, ich habe auch langzeit-gestillt, und auch ich hatte wieder Kinderwunsch schon in der Stillzeit. Ich hatte zudem schon 8 Wochen nach der Entbindung wieder einen regelmäßigen Zyklus mit Eisprung, trotz Vollstillens. Weißt du, das Problem ist gar nicht der Eisprung – sondern das Stillhormon Prolaktin (dessen Spiegel übrigens immer gleich hoch ist, egal um welche Uhrzeit du stillst). Prolaktin verändert die hochkomplexe Biochemie der Gebärmutterschleimhaut. Es erschwert so die Einnistung einer befruchteten Eizelle. Das ist von der Natur so gewollt, damit die Schwangerschaften einer Frau nicht zu dicht aufeinander folgen. Natürlich kann man auch in der Stillzeit schwanger werden. Es ist nur unwahrscheinlicher und deutlich erschwert. Ich selbst musste zuerst abstillen, damit es wieder klappen konnte, da war nichts zu wollen, trotz perfekter Eisprünge. Wenn du deinen Eisprung sicher bestimmen möchtest, ist eine Basaltemperaturkurve die beste und zuverlässigste Methode. Ovulationstests sind in allen Studien durchgefallen. Denn zwar stellen sie fest, ob LH (= luteinisierendes Hormon = eisprungauslösendes Hormon) vorhanden ist. Sie messen aber nicht, ob dessen Menge überhaupt ausreicht, um wirklich einen Eisprung auszulösen. Eine Basaltemperaturkurve ist easy, kostet nichts und braucht nur wenige Minuten täglich. Man misst vor dem ersten Aufstehen am Morgen, am besten rektal und mit einem Digitalthermometer für zwei Minuten (auch wenn der Piepton früher erklingt!). Nach drei, vier Zyklen weiß man genau, ob und wann man immer seinen ES hat. LG
Ich sag mal so, einfach spass haben. Es isz normal, dass ab Kinderwunsch es 12 Monate gehen kann, bis die SS klappt. Und nein, Stillen hat keinen einfluss, dass du nicht schwanger werden kannst, hab ich mir von diversen seiten wie frauenarzt, Stillberaterinnen usw. bestätigen lassen.
Ich kenne so viele die trotz des Stillens wieder schwanger geworden sind. Persönlich finde ich den Clearblue Monitor super. Er sagt Dir genau die 2 Tage an, wann der Eisprung eintreten wird. Selbst bei meinen langen Stillzyklen klappt das gut. Wichtig ist nur, dass man sich genau an die Anleitung hält. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Verdunstungslinie? Hilfe 😨
- Positiv, oder?
- Erfahrungen mit Kleinkind bei erneuter Schwangerschaft nacht FG?
- ES+12 noch Hoffnung?
- schwanger oder nicht - was sagt ihr?
- VL oder positiv?
- Eisprung verpasst oder ausgeblieben?
- schwanger oder nicht - was sagt ihr?
- Ihr seht da auch nichts oder? :(
- Kiwu in der stillzeit