Mitglied inaktiv
also, du solltest wenn du um 6uhr angefangen hast zu messen, auch dabei bleiben und höchsten noch werte von 5 uhr 45 bis 6 uhr 15 reinnehmen... alle anderen müssen raus. gerade bei den ersten kurven sollte man sich die mühe machen immer zur selben zeit zu messen, damit man später erkennen kann, ob dieses zickzack an den messzeiten oder an etwas anderem liegt! also diese tage müssen rausgenommen werden: 7, 12, 13, 14, 15, 17! da passen die zeiten nicht! lg phi
hi du! danke! aber die zeiten sind nicht 6:00 sondern 8:oo! *grins* ja, du hast recht... also im nächsten monat werd ich es direkt nach dem aufstehen machne und das ist eigentlich immer punkt um 8:00 uhr! reicht das, oder sollte es früher gemesssen werden?? danke, steffi
nein, die zeit legst DU alleine fest...und wenn du das mal drei vier monate durchgezogen hast, dann wirst du auch mal zu anderen zeiten zwischenzeitlich messen können und sehen, wie sich dann deine tempi hält! lg phi
im übrigen meinte ich es ernst, nimm bitte die flaschen "tage" aus der kurve raus, du wirst sehen sie sieht dann schon etwas ruhiger aus! sonst kannst du sie diesen monat wegwerfen...wenn du sie so lässt! lg phi
... aber es sieht nun noch schlimmer aus! *heul* :( grins... bussi steffi
moment ich schaue mal!
folgendes...schreibe dir im zyklustagebuch immer auf, wenn was war, zum beispiel schlecht geschlafen, länger , weniger geschlafen, krank, alkohol getrunken, urlaub und so wieter...jeder positive wie negative stress können die kurve verändern. so kann man dann leichter nachvollziehen, wenn die kurve ausshlägt warum sie es tut! lg phi