Mitglied inaktiv
Hallo Mädls, stehe jetzt vor einer schweren Entscheidung. Arbeite momentan als Aushilfe in einem SB-Markt, jetzt habe ich ein tolles Angebot von unserer Vorgesetzten bekommen, ich könnte stellv. Filialleitung werden. Mir würde das supergut gefallen, ich kenne die Mitarbeiter und auch die neue Herausvorderung würde mich reizen. Das eigentliche "Problem" ist, das wir ja jetzt seit 7 Mon. für ein 3. Kind üben, dies sollte auch unser letzer ÜZ sein (stand vorher schon fest). Mein Mann sagt, ich solle meine Chance nutzen. Ich selber bin aber hin und her gerissen, zwischen der Entscheidung Kind oder Karriere. Klar wäre das zusätzliche Geld ein toller Anreiz, aber...hmmmmmm Hoffe auf einen Rat von Euch, vielleicht auch auf eine Entscheidungshilfe. LG Iris
Hmm...schwere Entscheidung! Da Du ja "schon" zwei Kinder hast (was für mich auch schon genug wären), würde ich mich nur für Karriere entscheiden. Ich persönlich habe mich für Kind UND Karriere entschieden, mein Mann kümmert sich um unsere Tochter, wenn ich arbeiten bin, danach geht er noch für drei Stunden arbeiten. Frage ist bei uns sowieso, ob das noch genauso gut mit zwei Kindern bei uns laufen wird. LG
Wenn dies auf jeden Fall der letzte ÜZ sein sollte, kannst du den dann nicht noch abwarten, bevor du dich entscheidest? Ich meine nur, ob du dich nicht irgendwann fragen würdest, ob es nicht grade JETZT geklappt hätte? Die Entscheidung ist zweifellos sehr schwierig, aber da du ja schon zwei Kinder hast - könntest du ja jetzt, wenn du nicht grade jetzt schwanger wirst - Karriere machen.
Ich würde den Job annehmen. Erstens dürfen sie dich während der SS nich rausschmeißen und müssen Dich danach auch wieder für mind. 6 Monate einstellen und zweitens kommst Du mal auf andere Gedanken. Vieleicht klappt es da ja eher mit dem SS werden.
Also, ich würde mit dem Job erst mal anfangen und wenn du die Stelle sicher hast, mit dem Üben fürs Baby weitermachen. Du kannst ja dann nach ner Elternzeitpause wieder einsteigen, das steht dir gesetzlich zu. Oder wenn du gar nicht aussetzen willst: Warum nimmt dein Mann nicht für ein, zwei oder drei Jahre Elternzeit? Es geht alles, man muss nur wollen und seine Rollenvorstellungen mal überdenken Alles Gute Fitz
nimm den job an...warum?.... wenn es sowieso euer letzte üz sein sollte, dann kannst du den job auch annehmen...kündigen kannst du immer noch, wenn du ss sein solltest...bzw wenn du dann schon über die probezeit hinaus diese position hast, dann kannst du doch eventuell auch wieder nach dem kind dort in dem job arbeiten... also, nimm ihn und warte ab, was passiert. ich wollte auch immer ein drittes kind und nun arbeite ich seid 6 monaten als aushilfe und nehme seid über 2 monaten schon wieder die pille... anfangs tat die entscheidung schon irgendwie weh, man muss ja schliesslich von dem einem traum abschied nehmen.... mittlerweile geht es mir gut mit dem job, den zwei mäusen und allem drum und drann.... also alles gute und viel erfolg! lg phi
Hallihallo., ich habe gehofft, das Du mir auf mein Posting antwortest :-) Hab Deine Geschichte immer gespannt verfolgt, auch als Du Deinen KIWU beiseite gelegt hast, und den neuen Job angenommen hast. Mir geht es ja jetzt ähnlicher, ich habe 2 tolle Jungs, die aus dem gröbsten raus sind, und einen Mann, der voll hinter mir steht. Dies ist echt eine einmalige Chance und ich werde sie wahr nehmen :-) sollte ich doch noch irgendwann ss werden, wird sich das auch machen lassen. Mein Mann arbeitet Schicht und er meinte, das wir zusammen Job und Familie gut unter einen Hut bringen werden. Bei Dir klappt es ja auch ganz toll, wie ich das hier so mitlesen kann :-) Hoffe auch weiterhin, so schöne Beiträge von Dir zu lesen. LG Iris