Elternforum Bitte noch ein Baby

Röteln Immunität?

Röteln Immunität?

Babywunsch2024

Beitrag melden

Hallo Ich habe heute die Nachricht bekommen das mein HCG gestiegen ist und ich somit erstmal schwanger bin, Ende nächste Woche wird nochmal geschaut ob man schon was sehen kann, denn am Montag war nichts zusehen außer einer sehr gut aufgebauten Schleimhaut in der Gebärmutter, nun zur eigentlichen Frage und zwar gibt es in der Kita meines Sohnes RingelröRein, zwar nicht direkt in seiner Gruppe aber ja da das ja sehr gefährlich ist mach ich mir sorgen. Aus meinem Mutterpass von meiner ersten Schwangerschaft steht bei Röteln das ein Immunschutz vorliegt, aber gilt das auch für Ringelröteln oder was ist damit gemeint, hat da jemand eine Ahnung?

Bild zu Röteln Immunität? - Kinderwunsch - bitte noch ein Baby

misses-cat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babywunsch2024

Das sind zwei grundverschiedene Viruserkrankungen die nix gemeinsam haben außer das Röteln im Namen. Gegen ringelröteln kann man auch nicht impfen, da bekommt man eine Immunität nur für durchmachen der Erkrankung, das wird aber in der Schwangerschaft nicht automatisch getestet, ist eine Igelleitung Aber ringelröteln kann man völlig symptomfrei durchmachen.


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babywunsch2024

Ruf beim Arzt an und lass dein Blut auf Ringelröteln Antikörper zu testen. Das dauert nur 2-3 Tage. Wenn du sicher gehen willst, hilft im Zweifel nur Kind bis dahin zuhause lassen. Inkubationszeit ist 7-21 Tage. Erst wenn die Kinder NICHT mehr ansteckend sind, bekommen ca 25% einen Ausschlag. Die anderen haben gar keine Symptome. Es ist aber sehr ansteckend, sodass sich bei Ausbruch im KiGa in der Regel 70-90% der Kinder anstecken. Die meisten wie gesagt ohne Symptome. Ansteckend sind die leider trotzdem. Es kann also keiner sagen, ob es schon in eurer Gruppe ist oder nicht. Hätte es dein Kind, steckst du dich mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit an, dein Baby mit 60% Wahrscheinlichkeit. Später ist es nicht mehr so schlimm. Dann muss man “nur” 20 Wochen lang jede Woche zum Ultraschall. Im Zweifel kann man im Bauch therapieren. So früh wie du noch bist, geht das leider nicht. Da kommt es dann oft zu einer FG. Wie du vielleicht raus liest: ich musste mich mit dem Thema auch sehr intensiv beschäftigen. Kind groß war deswegen lange zuhause und ich auf ganz vielen Feiern und Einladungen nicht. Wenn beim Bluttest raus kommt, dass du Antikörper hast, ist alles ok und dein Großer kann ganz normal in den KiGa gehen


Bambi112

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babywunsch2024

Hallo, wie meine Vorrednerin schon geschrieben hat, sind es zwei verschiedene Viren. Mein Rat, lass dich am besten direkt bei deinem Gyn testen, vielleicht hast du Glück und hast bereits eine Immunität. Ich hatte leider vor drei Wochen das gleiche Problem. Die Ringelröteln waren auch bei meinem Sohn in der Kita unterwegs auch wenn mein Sohn augenscheinlich nichts hatte. Vorsichtshalber hat meine Gyn mein Blut mit auf den Virus testen lassen. Leider hatte sie dann direkt Urlaub und ich konnte das Ergebnis erstmal nicht erfahren ( war da auch noch negativ - heißt ich hatte noch nie Ringelröteln) in der Urlaubszeit meiner Gyn, anderthalb Wochen später hatte ich derbe Kopfschmerzen drei Tage lang und ich fühlte mich nicht so gut. Hab mir im ersten Moment nichts gedacht. Ein paar Tage später dann roten Ausschlag am ganzen Körper und zwei Tage später Gelenkschmerzen und geschwollene Gelenke wie verrückt. Schlussendlich war ich bei der Vertretung und die Blutergebnisse ergaben ein paar Tage später eine Fette Infektion. Das ist jetzt die dritte Woche danach und ich hab immer noch Wassereinlagerungen in dem einen Knie. Und der Wert im Blut steigt auch noch. Immerhin war beim Ultraschall und Doppler Untersuchung beim Feindiagnostiker gestern alles in Ordnung. Da muss ich nun alle zwei Wochen hin. Ich möchte dir keine Angst machen. Aber es geht schneller als gedacht mit so einer Infektion, das sie über Tröpfcheninfektion verbreitet wird. Fehlbildungen kann das Kind nicht erleiden aber im schlimmsten Fall kann es sich infizieren und dann tritt laut der Aussage meines Arztes bei einem von zehn Föten im schlimmsten Fall eine Herzinsuffizienz auf, die dann im Kind für Wassereinlagerungen sorgt, die dann erst ab der 16. Woche mit einer Bluttransfusion über die Nabelschnur behoben werden kann. Vorher kann man nichts machen und muss abwarten was kommt. Ich habe jetzt noch fünf Wochen vor mir, in der Hoffnung das mein Kind nichts abbekommt. Also sei bitte vorsichtig das du dich nicht infizierst. Es muss aktuell sehr schlimm sein, bei meiner Ärztin bin ich wohl die erste in ihrer Laufbahn. Die Vertretung hatte in den 40 Jahren wohl noch nie einen Fall und nun gleich zwei Patientinnen auf einmal. Und beim Pränataldiagnostiker sammelt sich dann natürlich alles und der meinte sie haben aktuell wöchentlich infizierte mit Überweisungen zur Feindiagnostik. Alles Gute für dich und dein Kind. Liebe Grüße


Ruto

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babywunsch2024

Ich verstehe tatsächlich nicht wieso Ringelröteln nicht standardmäßig getestet werden bei Schwangeren. Wenn man bedenkt, welche Folgen eine Infektion bei Schwangeren hat, wenn sie noch nicht immun sind. Ringelröteln haben mit Röteln nichts zu tun. Lass es testen und schau, ob du nicht eh schon Antikörper hast. Erwähne unbedingt, dass es gerade in der Kita deines Sohnes rumgeht. Jemand schrieb ja schon: Zur Zeit gehen die wie verrückt rum. Unser Kinderarzt hat es als epidemiemäßig beschrieben und meinte, aktuell existiert die Chance gar nicht, sich nicht anzustecken (als noch nicht Immune*r). Weil es gerade sooo viele Kinder haben.