Kathy75
Unsere kleine Maus ist nun fast 6 Monate alt. Ich bin mit meinem neuen Partner fast 2 Jahre zusammen und wir sind 43 und 52 Jahre alt. Er hatte zuvor keine Kinder - ich 3 aus erster Ehe, die aber nicht bei mir wohnen und auch schon selbstständig und zwei davon erwachsen sind. Wir sind hin und her gerissen, ob wir noch ein zweites, gemeinsames Kind möchten. Warum? Ich weiß es klingt blöd, aber er wünscht sich sehr einen Jungen und vllt gibt es ihn in der zweiten und letzten Chance? Zum anderen würde die kleine als Einzelkind aufwachsen, was ich nicht gut finde. Andererseits sind wir beide ja schon älter und ich weiß nicht, ob wir (auch wenn sportlich und agil) noch kräftemässig schaffen, da ich es von damals weiß, dass zwei doppelt so anstrengend sind. Wir sind glücklich miteinander und hoffe es bleibt so! Vielleicht gibt es hier ja weiche, die in einer ähnlichen Situation sind oder waren.
Du kennst es ja eigentlich schon von früher, aber findest du zwei echt doppelt so anstrengend? Also wir haben zwei und klar sind die anstrengender als eins, aber ich hätte jetzt nicht gesagt, dass es doppelt so schwer ist ;) Gerade bei geringem Abstand laufen finde ich die zweiten doch viel mit. Die ersten ein, zwei Jahre sind sicherlich heftig, aber danach? Letztendlich weißt du weder ob es in eurem Alter noch einmal klappt, noch wann. Ich gehe mal von aus, dass Platz und Finanzen geklärt sind. Ob ihr das körperlich schafft? Keine Ahnung. Vielleicht könnt ihr auch beruflich beide etwas kürzer treten und habt dann gemeinsam mehr Kraft für zwei Kinder? Ich weiß nicht, was ich da raten soll. Aber wenn ihr es wirklich wollt? Dann würde ich mir eine Grenze setzen und es einfach tun. Oder ihr lasst es drauf ankommen und schaut, was passiert.
Hey, die Frage ist, wenn nicht jetzt wann dann? Ich finde es auch schön, wenn zwei eng beieinander aufwachsen. Gerade wenn die Geschwister schon wesentlich älter sind. Bei unserer Kleinsten hatte ich mir das sehr gewünscht. Wir haben losgelegt, da war sie 10 Monate alt, jetzt ist sie 2,5 und ich bin immer noch nicht schwanger. Bei einer fiktiven Geburt wäre sie schon 3 Jahre und vier Monate alt. Es kommt leider nicht immer so, wie man es sich vorstellt. Daher könnte der Abstand auch durchaus ein bisschen größer sein, als ihr es jetzt erwartet. Wir sind übrigens 43 und 44. Wenn der Wunsch groß ist, würde ich nicht länger warten. LG, Ani
Danke für eure Antworten. Ich denke, dass ich es erst mal drauf ankommen lasse und wenn es dieses Jahr nicht klappt, wir es dann lieber lassen. Älter als 44/45 Jahre möchte ich dann def. nicht sein für ein zweites Baby mit ihm.
Die letzten 10 Beiträge
- Wann nach Abstillen schwanger geworden?
- Bluttest am Montag, Test erst positiv dann negativ
- Steigerung?
- Kinderwunsch #2
- Clearblue ES+16 / NMT + 2 schon 3+ am Display
- Abgelaufener SST
- Thermomix
- Glückskurven mit Absacker bis auf Coverline
- Weiterer Kinderwunsch, aber zu große Angst
- Kann man dem Clearblue Frühtest nun trauen oder nicht?