Elternforum Bitte noch ein Baby

Mutterliebe zweites Kind

Mutterliebe zweites Kind

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, mein kleiner Schatz ist fast 9 Monate alt. Kann mir ein Leben ohne sie gar nciht mehr vorstellen. Nun wollen wir demnächst an Kind Nummer 2 basteln. Kann mir noch gar nciht vorstellen, dass man noch so jemanden sooo lieb haben kann. also ich meine, man teilt ja nciht die Liebe, sie wird doch mehr, oder wie ist das bei euch? Ich kann mi den Umgang mit zweien noch nicht so vorstellen. also wenn 2 schreien, ich wüßte nicht, wem ich zuerst helfen sollte. sind doch beides meine lieben Kleinen... und wir kommt ihr so mit zweien klar? Habe immer Angst, dass dann einer zu kurz kommt. Also dass ich viel mit der Kleinen beschäftigt bin, die große dann eifersüchtig wird. Oder dass die Kleine zu kurz kommt. Ich weiß nicht... Sagt mir einfach, dass sich das findet und mandie Liebe gut gleichmäßig zweiteilen kann... danke gruß hoge19


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Tja, das frage ich mich auch schon die ganze Zeit, ob ich dem gewachsen bin und damit klarkommen werde als weiterhin immer voll berufstätige Mutter (Mann ist Hausmann). Teilweise bin ich jetzt schon überfordert! Vielleicht sollte man doch warten, bis das erste Kind selbständiger ist und sich von den Eltern abgenabelt hat (also ca. 3 Jahre alt, idealer Altersabstand). Außerdem hätte man vorher zwei Windelkinder :-/ Aber da ich bei meiner Tochter auch 17 Monate warten musste, habe ich vor zwei Monaten die Pille abgesetzt. Ich denke, dass man jedes Kind auf seine Art lieben wird, also nicht mehr und nicht weniger, beide gleich. So habe ich das jedenfalls vor und da bin ich sehr optimistisch. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Hoge, Liebe ist ja nicht begrenzt, sondern wirklich absolut unerschöpflich. Man braucht damit nicht hauszuhalten, sie nicht aufzuteilen, nicht zu berechnen etc. - mach Dir da überhaupt keine Sorgen, huh? Die Natur hat ja vorgesehen, dass Frauen mehrere Kinder bekommen, und trotzdem mehr als genug Liebe für alle haben. Klar kommt es vor, dass beide Kinder einen mal gleichzeitig brauchen. Dann kommt das Baby naturgemäß zuerst dran, und das ältere Kind muss auch mal zurückstecken. Dass ältere Kinder dies ohne seelischen Schaden verkraften, hat die Natur ebenfalls so vorgesehen. Vor allem, wenn der Papa viel mit dem älteren Kind allein unternimmt (Wochenende) und Du täglich hier und da ein paar Exklusiv-Minuten nur für die Ältere einplanst, hält sich die Eifersucht aber sehr in Grenzen. Ein bissel Eifersucht ist aber nicht negativ, sondern normal und unumgänglich. Lieben heißt ja auch, dem älteren Kind zuzutrauen, dass es schon etwas selbständiger ist und zum Beispiel hier und da schon mithelfen kann bei der Babypflege (kleine Handreichungen) - das macht stolz! Unsere ältere Tochter liebt ihren kleinen Baby-Bruder heiß und innig. Dass sie etwas eifersüchtig ist, merkt man eher auf "Nebenkriegsschauplätzen", nicht in direktem Zusammenhang mit dem Kleinen. Sie ist manchmal etwas fordernder und "zickiger" als früher und macht so auf sich aufmerksam - es hält sich aber alles sehr in Grenzen. Ich liebe beide Kinder superstark und brauche sie nur mal heimlich und still anzugucken, um total gerührt zu sein. Ich habe nie das Gefühl, irgendwie Maß halten zu müssen zwischen den Kindern oder die Liebe gerecht verteilen zu müssen - das geht ganz von selbst und es ist mehr als genug da. Ich kann mir sehr gut noch ein drittes Kind vorstellen. Liebe Grüße und viel Spaß beim "Basteln" fürs nächste Kind!!! :-) Mimi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist auch was, was ich mich schon die ganze Zeit frage....Bin ich dem gewachsen? Eigentlich wollten wir auch warten, bis unser Sohn 3 Jahre alt ist! Ich hab daher jetzt auch schon mal die Pille abgesetzt, falls wir lange üben müssen! Er ist jetzt 19 Monate alt! Aber ich denke auch, dass man genug Liebe für unendlich viele Kinder hat! Liebe ist ja nicht begrenzt! Und alles andere meistert man sicher ganz automatisch richtig!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi. Also ich würde, wenn ich du wäre jetzt ruhig beginne. Ich finde einen kurzen Altersabstand sehr schön. Klar ist das Stress am Anfang, aber man wächst doch mit den Aufgaben. Unsere Tochter ist nun 3 Jahre unser Sohn 9 Monate. Ich finde den Altersunterschied schon sehr weit auseinander. Ich hätte ihn gerne kürzer gehabt. Nun, die Große war am Anfang schon ein wenig Eifersüchtig. Sie verstand nicht wieso sie jetzt nicht mehr die Volle Aufmerksamkeit hat. Sie war auch erst 2 Jahre als der Kleine kam. Nun geht es schon langsam mit ihr. Da wir noch ein 3. Kind möchten, überlegen wir ob wir es jetzt basteln sollten. Und ich weiß, wenn ich wieder so lange warte, werde ich es bereuen. Die Kinder können dann auch (finde ich zumindest) gleich besser zusammen spielen. Unsere kann noch nicht wirklich was mit ihrem Bruder anfagen. Daher binn ich auch so froh das meine Freundin ein Kind in dem selben Alter hat, wie unsere ist. LG Nicole