Mitglied inaktiv
Hallo, wer von Euch hat Erfahrungen mit Mönchspfeffer oder Phyto-L? Ich habe starke Unterleibsschmerzen bei der Mens und kurz vorher dolle Brust-Aua. Ich nehme deshalb seit 2 Monaten Mönchspfeffer ein. Hat bis jetzt leider überhaupt nicht geholfen, habe sogar das Gefühl es ist schlimmer geworden. Wie ist es bei Euch? Ich weiß, dass es erst nach einiger Zeit wirkt, aber nach 2 Mon. müßte das doch anschlagen, oder? Meine Ärztin drückte mir vor ihrem Urlaub augenzwinkernd das Rezept mit Phyto-L in die Hand. Gegen Mens-Beschwerden u für Kinderwunsch, das soll ich zusätzlich einnehmen. Zu Hause las ich dass es auch ein Mönchspfeffer-Präparat ist. Hat jemand von Euch Erfahrung mit Phyto-L? Ist die Mönchspfeffer-Dosis dann nicht zu stark, wenn ich beides einnehme? Das kommt mit alles etwas komisch vor... Meine Ärztin ist wie gesagt gerade im Urlaub...kann ich z.Z. nicht fragen... LG Rika
Hallo Rika, also Phyto L ist homöop.Möpf von daher würd ich ihn auf keinen Fall zusammen mit pflanzlichem nehmen. Guck mal hier: http://www.rund-ums-baby.de/bitte-noch-ein-baby/mebboard.php3?step=0&range=20&action=showMessage&message_id=33913&forum=192 und vor allem hier: http://www.forum.frauenworte.de/dcboard.php?az=show_mesg&forum=107&topic_id=8708&mesg_id=8708&listing_type=search LG Danny.
Hallo Danny! Danke Dir, damit hast Du mir sehr geholfen! Nun werde ich mit Mönchspfeffer aufhören und Phyto-L einnehmen. Allerdings steht in meiner Beschreibung 5-10 Tropfen 3 mal täglich...??? Männern soll es ja auch helfen, das werde ich "ihm" auch erzählen. Einen schönen Tag Dir noch. LG Rika
Hallo, hab noch was auf Biggis HP gefunden: "Phytohypophyson L Phytohypophyson L wird von der Fa. Steirl-Pharma hergestellt. Es ist ein homöopathisches Mönchspfeffer-Präparat. Außerdem sind noch zwei weitere Mittel hinzugefügt. Eines wirkt reinigend auf die Leber, das andere auf die Nieren. Der Einfluss von gesunder Leber und Nieren auf eine Empfängnis sind lange schon bekannt. Ich habe mir die Forschungsberichte von Steirl-Pharma angesehen und kam zu dem klaren Urteil: Lohnt auf jeden Fall.!! Und bei der homöopathischen Variante des Mönchspfeffers treten die sonst so gefürchteten Nebenwirkungen in den Hintergrund. Meine Erfahrungen damit waren durchgehend prima. PH wirkt stimulierend auf die Hypophyse. Dort wird auch das Gelbkörperhormon hergestellt. Durch die Einnahme entsteht ein Reiz für den Körper, dieses Hormon wieder in ausgewogener Menge selbst herzustellen. Das ist das Schöne daran, der Körper kann so allmählich auch wieder heil werden. Der weibliche Zyklus wird wieder regelmäßiger, es erfolgt auch nach längerer Einnahme wieder ein Eisprung. Zum Münchener Seminar habe ich es dann erstmalig auch einem Mann mit sehr schlechtem Spermiogramm empfohlen. Es hieß damals bei diesem Paar, eine Empfängnis auf natürlichem Wege sei aufgrund dieses Spermiogrammes ausgeschlossen. Um so mehr staunten wir, dass dieses Paar ganz schnell ein Baby erwartete - auf natürlichem Wege empfangen! Dosierung: Man nimmt laut Waschzettel drei mal täglich 50 Tropfen in Wasser oder Tee verdünnt ein. Es schmeckt scheußlich! Ich empfehle darüber hinaus eine Gabe in Intervallen. Und zwar für diejenigen, die PH über einen Zeitraum von drei Monaten hinaus nehmen: Man nehme das PH vom ersten Tag der Regel an – bis zum Eisprung. Dann folgt eine Pause. Mann und Frau können es gleichzeitig einnehmen." Vll.t ist es von einem anderen Hersteler oder eine andere "Potenz" (heißt das bei Tropfen auch so?). LG Danny.