Elternforum Bitte noch ein Baby

mal ne ganz doofe frage ... betreff : ambulantge.

mal ne ganz doofe frage ... betreff : ambulantge.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

sind grade am überlegen wegen ambulantgeburt und es kam grade die frage auf. da ich bei unserem sohn (im juli 2006) erst am 3 tag milcheinschuss hatte, und vorher zwar etwas milch die schon da war aber zusentzlich dieses malto (zuckerlösung) hat im KH. nun die Frage : bei einer ambulanten geburt kann man ja nach ca. 4 std. je nach dem wann das kind kommt (tag o. Nacht) nach hause aber was füttere ich den Kind in der zeit ? oder bekommt man diese zuckerlösung auch mit ? wäre supi lieb wnn ihr antwortet danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, diese Traubenzucker-Lösung kann man ganz sicher auch in der Apotheke bestellen. Frage mal in der Klinik nach (vor der Entbindung natürlich schon), wie sie heißt. Dann kannst Du sie zu Hause bereit stellen. Grüßle, Hexe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nun zu deiner 1.Frage; Ich wuerde heimgehen, wenn mir danach ist, denn niemsnd kann dich gegen deinen Willen irgendwo festhalten. Denke schon, dass sie dich gehen lassen werden. Nun zum Stillen: Maltodextrin kann man zwar kaufen, jedoch wird dir jede Stillberaterin sagen, dass es absolut unnoetig ist dieses zu fuettern. Deine Vormilch ist absolut ausreichend. Milcheinschuss am 3.Tag ist normal, und vorher legt man das Kind an sooft es will. Zumal du die Loesung mit einer Flasche fuettern wuerdest, und dies ist nicht zu empfehlen, wenn du ein Stillkind haben willst. Ich habe es den Schwestern damals im KH einfach untersagt Irgendetwas zuzufuettern. Da du schon mal gestillt hast, weisst du ja, dass es klappt, so kannst du die Sache ganz beruhigt angehen. Frag am besten deine betreuende Hebamme, die wird dir das Selbe erzaehlen. Cata


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei meinen letzten 2 kindern war die vormilch ganz und gar nicht ausreichend.meinem sohn habe ich am 2 tag im kh eine flasche mit babynahrung gegeben,weil er vor lauter hunger alles zusammen gebrüllt hat.am 3 tag milcheinschuss und somit genug essen für den kleinen. meine tochter habe ich im dezember ambulant endbunden(3 std nach der geb.wieder zu hause)und sie hatte am nächsten tag schon extremen kohldampf.meine hebi hat mir aus dem kh die clukose mitgegeben und die habe ich ihr dann zu trinken gegeben.am 2 tag dann milcheinschuss und ich konnte mit dem stillen loslegen. nur weil einmalig die flasche gegeben wird,heisst es nicht automatisch dass das kind dann nicht mehr an die brust will- vg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na also bei meinen ersten war es ja auch so 23:05 kam er... sofort angelegt und etwas genuckelt und dann ins kinderzimmer damit ich schlafen und ausruhen sollte und frühs stand schon auf der wiegekarte 25 ml von den Malto. und habe ihn danach auch ohne probleme gestillt habe teilweise meistens jede zweite muttermilch sogar per flasche gegeben (vorher abgepumpt) bzw. mein mann. habe dann aber aufgehört weil er sie üerhaupt nicht vertragen hat und nunh frag ich mich natürlich was tun ? - stillen oder nicht - erstmal ausprobieren wie das kind reagiert oder : wieder abpumpen und in der flasche geben und wenn es wieder schief geht --> umstellen auf flaschenmilch