Elternforum Bitte noch ein Baby

Mal eine dumme Frage hab...

Mal eine dumme Frage hab...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Könnt ihr mir sagen, wie ich meinen Eisprung ausrechnen kann? Danke schonmal! Sonja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ausrechnen kann man ihn nur grob. er findet ungefähr 14 tage vor der nächsten mens statt. d. h. man muss einen regelmäßigen zyklus haben, um ihn zu berechnen. aber selbst dann kann er auch 10 oder 16 tage vor der mens liegen. sicher sein kannst du dir nur mit temperatur-messen oder ovutests. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sonja, zuerst mal: Es gibt keine dumme Fragen ... also keine Scheu und löcher uns, dazu sind wir ja alle da!!! Mit der NFP (Natürlichen FamilienPlanung) kanst Du eigentlich sehr gut den ES einkreisen / bemerken. Hier hab ich Dir was herkopiert: (Quelle: http://9 monate.quali medic.de/Fruchtbare_tage.html) "Die Fruchtbarkeit einer Frau ändert sich zyklisch. Durchschnittlich alle 28 Tage reift eine Eizelle so weit heran, dass sie sich zur Zyklusmitte aus dem Eierstock ablöst (Eisprung) und befruchtet werden kann. Die Eizelle ist nach dem Eisprung nur etwa zwölf (bis vierundzwanzig) Stunden befruchtungsfähig. Samenzellen können im Körper der Frau etwa 72 Stunden (in Ausnahmefällen auch fünf bis sechs Tage) überleben. Der Zeitraum der höchsten Fruchtbarkeit wird folgendermaßen berechnet: Er beginnt etwa 72 Stunden vor dem Eisprung und endet etwa zwölf Stunden danach. Sex zur "richtigen" Zeit Wenn Sie schwanger werden wollen, ist es hilfreich zu wissen, wann Ihr Eisprung stattfindet. Nur an etwa maximal 5 Tagen in jedem Zyklus (den Tagen bis zum Eisprung) kann eine Frau schwanger werden. Also können Sie durch entsprechendes Verhalten – Sex zur "richtigen" Zeit – versuchen, die Chancen einer Schwangerschaft positiv zu beeinflussen. Der Zeitpunkt des Eisprungs Das gesprungene Ei wird vom Eileiter aufgefangen. Sobald eine Frau anhand der Basaltemperaturkurve sicher festgestellt hat, dass sie einen Eisprung hatte, ist die fruchtbare Phase schon vorüber. Andere Verfahren, wie das Beobachten des Zervixschleims nach Billings oder ein regelmäßiger Hormontest, können den Eisprung auch nicht mit Sicherheit voraussagen. Neue biotechnische Verfahren erlauben es aber, mit Hilfe der Auswertung von 2 Schlüsselhormonen (Luteinisierendes Hormon [LH] und Estradiol [E2]) den Eisprung schon frühzeitig anzukündigen. Der Clearblue Fertilitätsmonitor hilft auf diese Weise Paaren mit Kinderwunsch, die fruchtbare Phase zu nutzen. Je länger Sie verschiedene Verfahren ausprobieren, umso besser lernen Sie Ihren Körper kennen und umso besser können Sie die verschiedenen Indizien auf einen Eisprung richtig interpretieren. Nach einigen Monaten Erfahrung ist mit einer Kombination der Beobachtungsmethoden, der symptothermalen Methode, der Eisprung recht zuverlässig festzustellen. Folgende Hinweise auf einen bevorstehenden Eisprung können beobachtet und gemessen werden: Je näher der Eisprung rückt: umso weicher wird der Muttermund, umso größer wird die Muttermundöffnung, umso mehr Zervixschleim wird gebildet, umso flüssiger wird der Zervixschleim, umso klarer wird der Zervixschleim, umso spinnbarer wird der Zervixschleim. Kurz vor dem Eisprung fällt der CO2-Gehalt in der ausgeatmeten Luft deutlich ab. Nach der Ovulation (Eisprung): schließt sich der Muttermund, wird der Zervixschleim wieder zähflüssig, steigt die Körpertemperatur um etwa 0,3° C an." Du kannst auch mal NFP ins Google eigeben oder hier als Suchbegriff, da wirst Du sicherlich auch fündig. Phi hat hier eine tolle Beschreibung geliefert (vorsicht seeehr lang): http://www.rund-ums-baby.de/bitte-noch-ein-baby/mebboard.php3?step=0&range=20&action=showMessage&message_id=28615&forum=192 LG und viel Glück, Danny.