Mitglied inaktiv
Hallo zusammen! Meist lese ich nur still mit, weil ich mich noch nicht so ganz offiziell dazu bekennen konnte, eine Hibbeltante zu sein;=), aber es führt kein Weg dran vorbei....ich hibbel seit ca 3 Monaten. So, jetzt ist es raus! Wir üben zwar noch nicht so gezielt, weil wir uns eh nur am Wochenende sehen, aber wir verhüten auch nicht mehr und ich merke schon, dass ich jedes mal überlege,ob es geklappt haben könnte. So, jetzt aber meine Frage. Kann mir jemand sagen, wie lange eigentlich der Eisprung dauert? Kling vielleicht komisch, aber sind es ein paar STunden, ein Tag oder? habe seit gestern ein leichtes Ziehen im Unterleib u die Brüste spannen etwas, das ist heute auch noch. Ist vielleicht eine blöde Frage, interessiert mich aber trotzdem.. Danke! Harmony
Hi ein ES dauert 24 stunden. Das heisst, du kannst 24 stunden schwanger werden, danach ist es zu spät. Ich weiss ganz genau, wann ich meinen ES habe. Dann hab ich unheimliche schmerzen im linken eierstock, so 2 tage lang. Meist ist das so schlimm, dass ich kaum laufen kann. Von daher brauch ich persönlich nichts ausrechnen. Ist auch wieder ein vorteil *augenverdreh und lach Ich drücke dir die daumen Dany
Danke für die Antwort. Aber man kann doch auch vor dem Eisprung schwanger werden oder? Mir war da sowas von 48Std, kann das sein? LG Harmony
Die Fruchtbarkeit einer Frau ändert sich zyklisch. Durchschnittlich alle 28 Tage reift eine Eizelle so weit heran, dass sie sich zur Zyklusmitte aus dem Eierstock ablöst (Eisprung) und befruchtet werden kann. Die Eizelle ist nach dem Eisprung nur etwa zwölf (bis vierundzwanzig) Stunden befruchtungsfähig. Samenzellen können im Körper der Frau etwa 72 Stunden (in Ausnahmefällen auch fünf bis sechs Tage) überleben. Der Zeitraum der höchsten Fruchtbarkeit wird folgendermaßen berechnet: Er beginnt etwa 72 Stunden vor dem Eisprung und endet etwa zwölf Stunden danach. Sex zur "richtigen" Zeit Wenn Sie schwanger werden wollen, ist es hilfreich zu wissen, wann Ihr Eisprung stattfindet. Nur an etwa maximal 5 Tagen in jedem Zyklus (den Tagen bis zum Eisprung) kann eine Frau schwanger werden. Also können Sie durch entsprechendes Verhalten – Sex zur "richtigen" Zeit – versuchen, die Chancen einer Schwangerschaft positiv zu beeinflussen. Der Zeitpunkt des Eisprungs Das gesprungene Ei wird vom Eileiter aufgefangen. Sobald eine Frau anhand der Basaltemperaturkurve sicher festgestellt hat, dass sie einen Eisprung hatte, ist die fruchtbare Phase schon vorüber. Andere Verfahren, wie das Beobachten des Zervixschleims nach Billings oder ein regelmäßiger Hormontest, können den Eisprung auch nicht mit Sicherheit voraussagen. Neue biotechnische Verfahren erlauben es aber, mit Hilfe der Auswertung von 2 Schlüsselhormonen (Luteinisierendes Hormon [LH] und Estradiol [E2]) den Eisprung schon frühzeitig anzukündigen. Der Clearblue Fertilitätsmonitor hilft auf diese Weise Paaren mit Kinderwunsch, die fruchtbare Phase zu nutzen. Je länger Sie verschiedene Verfahren ausprobieren, umso besser lernen Sie Ihren Körper kennen und umso besser können Sie die verschiedenen Indizien auf einen Eisprung richtig interpretieren. Nach einigen Monaten Erfahrung ist mit einer Kombination der Beobachtungsmethoden, der symptothermalen Methode, der Eisprung recht zuverlässig festzustellen. Folgende Hinweise auf einen bevorstehenden Eisprung können beobachtet und gemessen werden: Je näher der Eisprung rückt: umso weicher wird der Muttermund, umso größer wird die Muttermundöffnung, umso mehr Zervixschleim wird gebildet, umso flüssiger wird der Zervixschleim, umso klarer wird der Zervixschleim, umso spinnbarer wird der Zervixschleim. Kurz vor dem Eisprung fällt der CO2-Gehalt in der ausgeatmeten Luft deutlich ab. Nach der Ovulation (Eisprung): schließt sich der Muttermund, wird der Zervixschleim wieder zähflüssig, steigt die Körpertemperatur um etwa 0,3° C an. (Quelle: http://9 monate.quali medic.de/Fruchtbare_tage.html) LG Danny.
ot