toastie
Hallo, Nach drei früh und einem spätabort bestand ich auf einen gründlichen Check meines Blutes auf eine Gerinnungsstörung. Mittlerweile dauert die Auswertung schon über eine Woche. Das Labor ist im gleichen Gebäude wie mein Fa. Langsam komme ich mir doof vor da ständig anzurufen und nach den Ergebnissen zu fragen. Die Sprechstundenhilfe meint das die Praxis das noch nicht gemacht hat und somit keine Erfahrung hat wie lange das dauert. Ich hasse warten. Hat jemand von euch Erfahrungen wie lange sowas dauert? Momentan bin ich ES+11 und hatte bei ES +6 leicht rosa Klopapier.... Einnistungsblutung? Ausser Mega brüsten habe ich keine Anzeichen. Ich wünsche mir so sehr nich ein drittes Kind. Hoffentlich hat es diesen Zyklus geklappt. Wie weit seit ihr so? Liebe Grüße
Hallo,
Ich habe gelesen, dass es bis zu zwei Wochen dauern kann. Wir haben einen Gerinnunsstörungsgen untersuchen lassen und es hat vier Wochen gedauert.
Sich abzulenken vielleicht hilft.....
Aber es hört sich gut an mit deinen Anzeichen! Hoffe dass es wirklich geklappt hat! Bei mir ist es nicht so weit ZT 3
Alles Gute und viel Geduld
Bei mir hat das damals (das war aber schon vor 10 Jahren) soviel ich mich erinnere 3 Wochen lang gedauert! Der Gerinnungsarzt hatte damals gesagt, dass erst mehrere Zyklen der DNA-Reproduktion ablaufen müssten, um den Gendefekt zu sehen. Ich hoffe, ich erinnere das jetzt richtig. Damals wurde mir sehr viel Blut abgenommen. Ein befreundetes Pärchen hat die Situation, dass beide Elternteile zufällig dieselbe Gerinnungsstörung haben, und bei ihrer Tochter wurde direkt nach der Geburt untersucht, ob sie es auch hat (und sie hat es von beiden Elternteilen bekommen, also homozygot, mwie Kacke kann es eigentlich laufen!!!). Und da wurde gar nicht viel Blut dafür gebraucht, und das Ergebnis war sehr schnell da. Das habe ich nicht verstanden. Ich dachte mir dann, dass die vielleicht in den letzten zehn Jahren Fortschritte diesbezüglich gemacht haben…
Hallo hier zusammen mit noch ein paar anderen Dingen 6 Wochen bis zum Ergebnis. LG nita
Naja, auch wenn sie das noch nicht gemacht haben, können Sie, oder wenn sie sich quer stellen, Du selbst, ja im dem Labor nachfragen, eben damit Du nicht immer anrufen musst. Finde ich echt eine blöde Ausrede. Ich würde nochmal anrufen, mich nett entschuldigen und im gemeinsamen Interesse darum bitten, im Labor nachzufragen oder mir wenigstens die Nummer des Labors zu geben, falls die Nummer nicht öffehtlich ist. Ich würde auch, selbst wenn es dann nicht so sein sollte, einfach behaupten, ich hätte den Verdacht, wieder schwanger zu sein...Normale Gerinnungswerte werden in wenigen Stunden bestimmt. Was genau wird denn alles nachgesehen? Nicht jedes (kleine) Labor kann alles checken. Vllt. müssen die das Blut für genetische Erkrankungen etc. auch noch woanders hin schicken. Aber wie gesagt "wir haben das noch nie gemacht und wissen es deshalb nicht" ist für mich keine Antwort. Der Mensch kann schließlich fragen! Lass Dich nicht von Sprechstundenhilfen/ MTAn/ Ärzten abwimmeln! Wenn man Dir einmal sagt, es dauert 2/3/6... Wochen, weißt du ja woran Du bist und musst eben nicht nochmal anrufen! Viel Glück und falls es dieses Mal wieder geklappt hat wünsche ich Dir, dass es sich schön fest hält!
Ich warte auch gerade auf ein Ergebnis.Ich war das erste Mal zum Blutabnehmen Anfang April in der Klinik.Dann musste ich nochmal hin.Irgendwas musste zusätzlich kontrolliert werden.Das war Ende April.Seitdem warte ich auf ein Ergebnis.Angeleiert wurde das ganze von meiner Frauenärztin im Dezember.Ich bin jetzt auch langsam echt neugierig.