Mitglied inaktiv
Nachdem mir meine FÄ im April erklärt hatte, solange ich meinen Großen noch stille könne ich überhaupt nicht schwanger werden, weil einfach kein ES stattfindet, habe ich nun mal drei Monate lang Ovu-Tests gemacht. Ich habe durchaus einen ES, allerdings erst am 18 ZT und der letzte Zyklus war nur 24 Tage lang und diesmal siehts wieder nach nur 25 Tagen aus. Kennt das noch jemand von euch? Haben wir da überhaupt eine Chance, dass es demnächst mal klappt? Wir sind nun schon seit über anderthalb Jahren am Üben (allerdings hab ich erst seit etwa einem Jahr meine Regel wieder). Beim Großen hats 15 Monate gedauert - keine Ahnung wieviele Zyklen, denn nach Absetzen der Pille war bei mir alles durcheinander, da war von 10 bis 44 Tagen alles drin. Damals hab ich auch nie den ES getestet, habe also auch keine Ahnung, ob der bei mir schon immer eher spät war. LG Platschi
also meiner Meinung nach kann es eigentlich nicht sein, dass die zweite Zyklushälfte so kurz ist (bei dir ja quasi nur 6 Tage). Die 2. ZH ist so immer ziemlich genau um die 14 Tage (+/-) rum. Nur die 1. ZH ist oft verschieden. Misst du denn auch Tempi um do einen stattgefundenen ES zu erkennen? Ein pos. LH test heißt ja leider nicht zwangsläufig dass auch wirklich ein ES stattfindet. Ich drück dir aber die Daumen dass es bei euch ganz schnell klappt.
Wie kann eine FÄ nur so einen Schwachsinn erzählen. Das ist ja wirklich verantwortungslos. Naja, anderes Thema. Leider kann ich Dir nicht helfen, da mein Zyklus sich zwar auch verkürzt hat aber ich meinen ES meiner Meinung nach schon am 8. bzw. 9 ZT hatte?! Probiert es weiter mit den Ov Test! Daumen drück!
Doch kann sein, dass die 2 .Zyklushälfte so kurz ist, aber das liegt an irgendeiner Hormonschwäche, hab ich mal gelesen, glaube bei 9 Monate.de Kann dir aber auch nicht sagen, wie die heisst glaube Gelbkörperschwäche? Habe mal schnell gegoogelt und link oben gefunden und noch viele andere. Gib mal in die Googlesuche ein " zu kurze 2. ZH oder verkürzte 2. ZH" da kommt dann einiges. Dana
Hallo, normalerweise ist die 2. Zyklushälft ca. 14 Tage lang. Bei einer Gelbkörperschwäche kann die 2. Hälfte aber auch viel kürzer sein (im Extrem kann die Regelblutung sogar ganz ausbleiben, weil sich die Schleimhaut nicht aufbaut). Und es ist auch wahr, daß das Prolactin, das beim Stillen ja gebildet wird eine Gelbkörperschwäche verursachen kann. Künstliches Gelbkörperhormon (z.B. Utrogest) darf während der Stillzeit leider nicht angewendet werden. Auch bei mir hat es durch das Stillen sehr lange gedauert, bis die 2. Zyklushälfte überhaupt wieder lang genug war um schwanger werden zu können. Ich habe aber im nachhinein auch gemerkt: solange meine "Große" noch so viel Mama gebraucht hat, wäre eine erneute SS nicht gut gewesen. Der Altersabstand zwischen meinen ersten beiden Kindern liegt bei 3,5 Jahren und jetzt zwischen dem 2. und meinem Bauchzwerg auch wieder 3,5 Jahre (bin Langzeitstillmama) Wende dich mal an eine Hebamme, vielleicht gibt es ja auch einen naturheilkundlichen Weg doch noch früher wieder schwanger zu werden? LG Inge
Die letzten 10 Beiträge
- Kinderwunsch #2
- Clearblue ES+16 / NMT + 2 schon 3+ am Display
- Abgelaufener SST
- Thermomix
- Glückskurven mit Absacker bis auf Coverline
- Weiterer Kinderwunsch, aber zu große Angst
- Kann man dem Clearblue Frühtest nun trauen oder nicht?
- ES+11 / 25er positiv?
- Bitte um einen kurzen Blick und Meinung
- SSW-Test Positiv und Negativ?