Lena_2021
Hallo zusammen, ich bin neu hier Ich habe das Forum von meiner Cousine empfohlen bekommen und möchte euch meine Situation kurz erklären. Vielleicht hat ja jemand eine ähnliche Diagnose oder eine Idee. Nach 15 Zyklen bin ich leider noch nicht schwanger. Mein Zyklus dauert im Durchschnitt 23 Tage. Ich stelle mir die Frage, ob es durch den kurzen Zyklus evtl. sein kann, dass eine richtige Eireife gar nicht vollendet wird und das Ei zu früh springt? Ich messe meine Basaltemperatur und verwende Ovi-Tests. Ich habe gelesen, dass es aber durchaus sein kann, dass der Ovii-Test positiv ist und man trotzdem keinen Einsprung hat. Habe meine Frauenärztin darauf angesprochen. Sie meinte nur, solange der Test reagiert ist alles ok. Ich höre aber immer mehr von Geschichten, wo der Ovi-Test positiv war, aber trotzdem kein Eisprung stattgefunden hat. Kennt ihr euch da aus? Meine Basaltemperatur mit dem kurzen Zyklus ist auch echt schwierig. Meine Frauenärztin meinte, dass das bei einem kurzen Zyklus nicht geht. Hat hier jemand Erfahrung? Ich nehme seit Beginn Kinderwunsch adfetal ein und Vitamin D (nach Blutabnahme vom Hausarzt empfohlen). Grundlegend habe ich noch den Faktor V und Faktor XII - beides Thrombosefaktoren. Zusätzlich dazu ist bei mir auch das Von-Willedrand-Syndrom festgestellt worden. Wegen dem KW war ich jetzt nochmal beim Laborarzt. Der meinte jetzt, dass der Faktor V und XII evtl. dazu führen, dass meine Gebärmutterschleimhaut nicht ausreichend durchblutet wird und daher keine erfolgreiche Nidation stattfindet. Die Lösung wäre seiner Meinung nach ASS, aber das darf ich wegen dem Von-Willedrand-Syndrom nicht nehmen. Daher ging ich dann ohne Ergebnis wieder nach Hause. Hat jemand eine ähnliche Diagnose in diesem Bereich? Mein Mann hat bereits ein Spermiogramm gemacht. Alles super! Wir haben jetzt im Juni einen Termin in der Ki-Wu-Praxis Villa Haag in Stuttgart. Kennt die jemand? Danke für Anregungen, Ideen, Meinungen Liebe Grüße, Lena
Hallo Lena, ich habe auch schon gelesen, dass ein positiver Ovu nicht unbedingt heißt, dass man auch einen Eisprung hat. Ein Temperaturanstieg kurz nach Es um min. 0,2 Grad ist aber wohl ein sicheres Zeichen. Kannst du denn einen Temperaturanstieg messen? Weiterhin ist wichtig, dass die zweite Zyklushälfte (ab Es) ca. 14 Tage beträgt. Sie sollte glaube ich zwischen 12 und 16 Tagen liegen. Bei mir war sie oft zu kurz, aber da hat dann Mönchspfeffer geholfen und ich bin dann auch immer schnell schwanger geworden. Gerade nehme ich auch wieder Mönchspfeffer und hoffe bald auf eine ss. Das letzte Mal hat es damit 3 Zyklen gedauert. Ich hoffe ja es geht diesmal auch so schnell oder schneller!!! Ich drücke dir die Daumen das ihr eine Lösung findet!
Hallo,
Danke für deine liebe Nachricht!
Ich habe einen Temperaturanstieg nach dem ES. Ich arbeite bei der BT mit dem Femometer. Ich werde dabei immer wieder bei der Zyklusauswertung darauf hingewiesen, dass die Lutealphase nicht im Normbereich liegt, zu kurz ist oder in dieser die BT zu langsam ansteigt. Liegt vielleicht am kurzen Zyklus?
Meine 2. Zyklushälfte sind 12 Tage. Über meinen kurzen Zyklus (23 Tage) mache ich mir allgemein Gedanken - denke, dass man da auch etwas ändern müsste...
Ich werde in der KiWu-Praxis nachfragen! Danke Mönchspfeffer wurde mir auch schon empfohlen und ich generell ein Fan von natürlichen Hilfsmitteln.
Ich wünsche dir alles Liebe und drücke die Daumen, dass es dieses Mal auch wieder so schnell klappt!!!
Liebe Grüße,
Lena