Lamato
Hallo, ich habe hier vor einiger Zeit schon mal geschrieben. Mein Mann und ich haben besprochen, dass wir das Thema Kinderwunsch im Frühjahr noch mal besprechen, weil aktuell einfach so viele andere "Baustellen" vorhanden sind. Daher habe ich auch noch nicht abgestillt, mein Kind macht's mir nicht leicht mit dem Abstillen und so geht es mir momentan auch gut mit dem Weiterstillen. Nun habe ich eine Frage an die stillenden Mamas mit Kinderwunsch. Ich habe gut ein Jahr nach der Geburt wieder meine Periode bekommen, das waren jetzt 3 Zyklen, die alle fast ähnlich lang waren, was ich schon mal positiv sehe. Durch Ovus und Zervixschleimbeobachtung habe ich den Eindruck, dass die 2. Zyklushälfte sehr kurz ist. Das kann auch am Stillen liegen, oder? Was sind andere Ursachen? Wer hatte das und es hat sich (mit/ohne Abstillen) wieder eingependelt, dass die 2. Hälfte länger war? Ist jemand eventuell jemand trotz einer kurzen 2. Zyklushälfte schwanger geworden? Ich würde mich über Rückmeldungen sehr freuen!
Hallo, Ovus und ZS-Beobachtung reichen zur Zyklusbestimmung nicht aus. Nur eine Basaltemperaturkurve zeigt Dir zuverlässig, wie lang die zweite Zyklushälfte wirklich ist. Von daher würde ich nicht spekulieren, sondern mal drei Zyklen lang eine Kurve führen. Bei vielen Frauen (bei mir auch) gehen Zervixschleim und Eisprung nicht exakt zusammen, wie im Lehrbuch. Und Ovu-Tests sind so unzuverlässig, dass Mediziner sie nicht verwenden. Ovus können den Eisprungtermin nicht exakt eingrenzen, sie können nicht einmal sicher anzeigen, ob man überhaupt einen Eisprung hat. Sie messen nur das Vorhandensein von LH (eisprungauslösendes Hormon), nicht aber, ob auch genug davon da ist, um überhaupt einen ES auszulösen. Ich selbst bin in den Stillzeiten nie schwanger geworden, obwohl ich es wollte und auch wieder einen regelmäßigen Eisprung hatte. Es hat immer erst nach dem Abstillen geklappt. Eine Gelbkörperschwäche (zu kurze 2. ZH) wäre in der Stillzeit völlig normal und würde hinterher verschwinden. Rechne mal damit, dass Du zuerst abstillen musst, um schwanger zu werden, das ist sehr oft der Fall. Das Prolaktin stört den normalen Zyklus und das Gleichgewicht der Hormone. Das ist von der Natur so gewollt, damit die Schwangerschaften einer Frau nicht zu dicht aufeinander folgen. Klappt nicht immer, aber meistens. LG
Danke dir für deinen Kommentar! Wie schnell hat sich bei dir denn der Zyklus/2. Hälfte wieder normalisiert nach dem Abstillen? LG
Die letzten 10 Beiträge
- Weiterer Kinderwunsch, aber zu große Angst
- Kann man dem Clearblue Frühtest nun trauen oder nicht?
- ES+11 / 25er positiv?
- Bitte um einen kurzen Blick und Meinung
- SSW-Test Positiv und Negativ?
- SSW-Test Positiv und Negativ???
- Plasmazellen Hilfe
- 2 LH Peaks möglich nachdem zwischendurch deutlich negativ war?
- ES+11 positiv??ich zittere, 1,5Jahre KIWU
- Einnistungsblutung?Achtung Bild ...