-Velvet-
Hallo ihr lieben, hat jemand Erfahrung mit pflanzlichen Mitteln die den Eisprung stimulieren bzw auslösen? Möchte vorerst nicht zur chemischen Keule greifen. Danke.
Hallo auslösen eher weniger.aber ovaria comp. Soll unterstützen genauso Zyklus Tee 1&2 oder auch Kindlein komm Tee. Wobei ich die ersten beiden geschmacklich besser fand und auch von der Wirkung. Mönchpfeffer empfehlen auch viele meine Erfahrungen waren aber eher negativ damit. Dann gibt's auch noch eine folsäure Präparat Name fällt mir gerade nicht genau ein.irgendwas mit carvella oder so das soll zwar teuer sein aber angeblich wunder vollbringen. Was du testen tust bleibt dir überlassen nur nicht alles auf einmal. Ich war vorm zweiten übrigens beim besprechen. Gruslig der Typ was der alles wusste.aber als der schon zu Zyklus beginnt meinte ich wäre ss und es wird ein junge dachte ich der spinnt. 3 Wochen später allerdings nicht mehr. Und ein junge wurde es auch. LG nita
Guten Morgen, vielen Dank!
Guten Morgen So... Ich habe immer meinen Eisprung später , ca 16-18 ZT . Ich war schon Paar mal schwanger und da war d. ES am 14, 15, ZT. Ich wollte eigentlich meine ES früher haben, deswegen habe ich am 1 ZT mit ovaria comp begonnen 5 Kügelchen Abend nach dem Essen. Heute habe ich ZT 20 noch keine ES! Hoffe, dass es nächste Tage stattfindet. Ich weiß es nicht ob an den Globulis liegt..... Nächste mal versuche ich Tee. Mila
Guten morgen Ich hole ovaria comp 3 x 5 bis es danach 3x5 Brylophyllum 3x5. Viele Grüße
Hi, ich hatte in den letzt Monaten auch immer sehr lange Zyklen. Eisprung war immer um den 24/25 Zyklustag. Habe diesen Zyklus mit Himbeeblättertee angefangen. Jeden Tag zwei Tassen. Kann natürlich auch nur Zufall gewesen sein; aber mein Eisprung hat dieses Mal drei Tage eher stattgefunden. Vg
Selbst habe ich bisher nur einmal Akupunktur versucht...das entspanneste war für mich dabei die Hintergrundmusikpfeife. Bei den Tees sehe ich das so: da sind keine Wirkstoffe drin, die nicht auch nach viel Forschung synthetisiert in gleicher Kombination von westlicher Schulmedizin verwendet werden könnten...allerdings - da große Tierfreundin - habe ich da so meine Skrupel bei der Herstellung der Teekomponenten. Ich hab eine Frage. Wenn ich meinen eigenen Angang KiWu und Endo so bedenke, dann waren wohl letztlich die Medis erfolgreich, die das fiese TNF-alpha reduzieren konnten (das mit Endo gerne einhergeht und auf der GBS, bei der möglichen Einnistung wohl ungünstige Veränderungen macht). Spricht aber trotzdem nix dagegen, dass TCM-Tees vielleicht ähnliche Effekte machen können. Ich wünsch dir viel Erfolg mit dem neuen Angang...gerade was die Endo betrifft
Bei war es so, dass ich über eine Freundin an eine Homöopathin gelangt bin aufgrund meiner Endometriose-Erkrankung. Trotz OP hatte ich dennoch große Schmerzen während der Mens. Ich bin dann ab Anfang Oktober 2016 von ihr behandelt worden nach TCM mit Massage und Kopf- und Fußreflexzonenmassage. Nach zwei Monaten habe ich dann zusätzlich Frauenmineralien, in der ersten ZH Himbeerblättertee und in der zweiten Frauenmanteltee und Bryophyllum und zu mir genommen. Was soll ich sagen, ich bin im Dez. dann schwanger geworden. Ich muss sagen, dass meine Homöopathin mich nicht nur körperlich unterstützt hat sondern auch seelisch, da ich nach meiner FG im Nov. 10 dachte, dass es nie klappen wird. Fazit: ich kann die Homöopathie nur empfehlen!