Elternforum Bitte noch ein Baby

Komplett verwirrt

Komplett verwirrt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Habe eben mit meiner FÄ telefoniert wegen dem Blutergebnis von letzter Woche. Demnach hat kein ES stattgefunden. Wie kann es denn sein, dass alles zusammenpasst, ZS und MS und trotzdem kein ES stattfindet? Das ist doch Verar... hoch 3. Am Mittwoch muss ich wieder hin, da wird ein Hormonstatus gemacht, bin sehr gespannt, was da wieder für Hiobsbotschaften auf mich zukommen. Freu mich jetzt schon. Verwirrte Grüße Erika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine ehemalige FÄ hat mir mal gesagt, dass man auch mit Bluttests den Eisprung nicht sicher nachweisen kann. Das könne man nur durch Ultraschall zur richtigen Zeit. Wie sind denn so deine Zyklen, regelmäßig oder eher nicht? LG Yvonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eigentlich habe ich immer sehr regelmäßige Zyklen gehabt, trotz DMS und anschließend Cerazette danach hatte sich das nach Absetzen wieder auf 28 Tage eingependelt. Der vorletzte Zyklus war 27, dieser jetzt 30 Tage, diese Schwankungen kenn ich eigentlich gar nicht. LG Erika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

....ich bin ja auch eine von den "Langzeithibbelnden" und war auch 10 Monate in einer KiWu Klinik in Behandlung und es kann absolut sein,dass alles zusammenpasst,aber kein "richtiger" ES erfolgt,d.h. meistens,weil die Eier dann nicht gross genug sind oder eben viele kleine Eier vorhanden sind,die vielleicht um die 16mm gross sind und dann tritt der ZS auch schon auf! Es gibt da so viele Möglichkeiten und am sichersten ist es,wenn man US UND eine Hormonbestimmung macht und zwar engmaschig! So kann man den ES sehr sicher bestimmen. Ich habe z.Bsp. PCO und habe ständig viele kleine Eibläschen gehabt und durch eine Ernährungsumstellung bin ich jetzt dabei,das stark zu verbessern! Und obwohl ich jetzt die homöophatische Schiene fahre und keine Hormone mehr spritze,habe ich wieder spürbar ES-was mich sehr freut,da sich ansonsten der Kinderwunsch ja erledigt hätte. Ich würde im Zweifelsfall immer einen Spezialisten in der Kinderwunsch Praxis aufsuchen (die sind nicht nur Profis in diesen Dingen,sondern nehmen sich auch sehr viel Zeit für die Gespräche) LG Jessy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jessy, danke für deine ausführliche Antwort. Eine langwierige Hormonbehandlung wollte ich eigentlich vermeiden, da ich so wie du schon ein alter Hase bin (37) und wir auch schon 3 Kinder haben. Ich hab ein bißchen Bammel davor, dass wir unser Schicksal vielleicht etwas zu sehr herausfordern, wenn wir der Natur ins Handwerk pfuschen. Ich versuche es schon seit 3 Monaten homöopathisch, ich nehme Ovaria comp. und in der 2. Hälfte Melissa phosph., wie sich jetzt herausgestellt hat wohl ohne Erfolg. Ach ja, Frauenmantel trinke ich auch und nehme Folsäure. Wir werden jetzt erstmal abwarten, was bei meinen Blutuntersuchungen rauskommt, bei meinem Mann soll auch noch ein Spermiogramm gemacht werden und dann sehen wir weiter. Ich hoffe, dass es doch noch auf natürlichem Wege klappt, denn ich glaube zu einer langwierigen Kiwu-Behandlung hätte ich nicht mehr die Nerven und mein Mann sowieso nicht :-(. Wegen der Ernährungsumstellung wollte ich dich auch noch fragen, habe aber schon oben deine Antwort an Isabel gelesen. Das hört sich doch prima an bei dir, dann habt ihr ja auch noch Hoffnung, dass es irgendwann ohne Hilfe klappt. Wie lange wolltet ihr es denn versuchen? Ich habe mir jetzt eine Grenze gesetzt bis zu meinem 38. Geburtstag, das wäre Ende Mai nächsten Jahres. Wenn es bis dahin nicht geklappt hat, soll es vielleicht nicht sein und hat sicher seine Gründe. Außerdem wird dann auch der Abstand zu unserem Jüngsten wieder zu groß und das wollten wir eigentlich vermeiden. Ich wünsche dir ganz viel Glück, dass es bei dir bald klappt. LG Erika