Elternforum Bitte noch ein Baby

Kinderwunsch

Kinderwunsch

Layla1189

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, ich bin 34 Jahre alt und habe bereits eine 10 jährige Tochter. Mein Mann und ich haben uns vor 2 Jahren entschieden nochmal schwanger zu werden und unsere Tochter wünscht sich auch ein Geschwisterchen. Wir versuchen es nun schon knapp 2 Jahre und es will einfach nicht funktionieren. Ich habe bereits Clomifen, Progesteron, Ovaria Comp u.a. medikamentöse Varianten ausprobiert. Laut FA sei bei mir alles einwandfrei und auch der Urologe meines Mannes meinte, trotz der etwas langsamen Spermien wäre eine Schwangerschaft nicht ausgeschlossen. Ein Verdacht auf Endometriose wurde ebenfalls bei mir untersucht und ausgeschlossen. Langsam ist das alles wirklich sehr enttäuschend und Kräfte zehrend, weil es einfach nicht klappen will. Vor 1,5 Jahren war ich kurz schwanger und hatte einen Frühabort. Mein Zyklus hat sich mittlerweile auch auf 24 Tage verringert, ich habe extreme Schmerzen und oft Zwischenblutungen. Auch die Ovu-Tests schlagen positiv an, jedoch der Erfolg einer Befruchtung bleibt aus, da ich meinen Eisprung weder spüre noch 100% sagen kann ob ich ihn hatte. Ich hoffe hier gibt es auch Frauen die mir von ihren Situationen berichten können und evtl. Tipps oder Tricks haben wie es endlich klappen kann ohne gleich unmengen an Kosten für eine künstliche Befruchtung auszugeben. Ich danke euch schon mal im Voraus. Lg Layla


Sonse123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Layla1189

Hallo Layla1189, Meine Ärztin hat mir geraten, erstmal mittels Temperatur messen den Zyklus zu beobachten. Mittels Temperatur messen und Ovus kann man den Zyklus auswerten, mit zusätzlich Zervix hat man 3 Merkmale. Diese Methode(n) sind relativ günstig im Vergleich zur k. Bef.. Wünsche euch viel Erfolg.


Layla1189

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonse123

Danke für den Tipp. :) Ich werde es ausprobieren. Benötige ich dafür ein spezielles Thermometer zur Messung? Lg


Sonse123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Layla1189

Laut nfp sollte man eines mit 2 Kommastellen verwenden und 3 Minuten messen am besten vaginal. Das mal so zur Info, wenn du darüber lesen solltest. Ich habe ein ganz normales aus der Drogerie geholt, die Messungen sind bei mir auch mit nur einer Kommastelle eindeutig. Wichtig ist, dass man vor dem aufstehen misst, ich nehme das Thermometer in den Mund (messe ausschließlich oral, funktioniert auch), erst dann schalte ich ein und nach dem piepsen lass ich es noch kurz drin. Die Daten sind für mich auswertbar. Möchte da ja auch keine wissenschaftliche Arbeit daraus machen. Nur checken, wie der Verlauf ist, ob es mit Ovus und Zervix zusammen passt. Z.b. am tag der Periode ist meine Temperatur total im Keller. Also der Körper weiß es schon, bevor die Blutung eintritt. Das ist schon sehr erstaunlich, am Mittag war dann auch pünktlich die Blutung da, habe quasi darauf warten können. Wenn man das eine zeitlang macht, morgens vor dem aufstehen ist es irgendwann Routine und man entwickelt ein gutes Körpergefühl. Es gibt viele infos bzgl nfp, davon darf man sich anfangs nicht abschrecken lassen. Das lernt man alles ganz schnell. Viel Erfolg


Layla1189

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonse123

Wow. Erstmal danke für die ausführliche Antwort. Hattest du damit bereits Erfolg? Ich habe bereits eine Tochter, sie ist 10 Jahre alt. Damals ist es sogar trotz Verhütung passiert, aber ja da war ich auch 10 Jahre jünger. Jetzt hab ich das Gefühl, dass mich vllt sogar der Stress Unterbewusst hemmt. War das für dich auch ein Aspekt? Anders ausgedrückt, hattest du auch dieses "Druck"-Gefühl? Ich werde das mit der Temperatur Messung zusätzlich ausprobieren. Ich sehe halt auch jedes mal die Enttäuschung von meinem Mann, wenn ich wieder meine Periode bekomme, ist für mich zusätzlich nochmal ein unterbewusster Stressfaktor.