Elternforum Bitte noch ein Baby

Kinderwunsch

Kinderwunsch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

kann mir jemand vielleicht eine Frage beantworten? Habe jetzt schon oft den Mönchspfeffer bei euch gelesen, und möchte gern fragen, was das ist und was der bewirken soll??? Bitte helft mir weiter.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Der Mönchspfeffer, auch Keuschlamm genannt, hat seinen Namen aus dem Mittelalter. Dort wurden die Beeren des bis zu 5 Meter hohen Strauches von den Mönchen zur Dämpfung sexueller Begierden genutzt. Das heutige Anwendungsgebiet ist die Regulierung des weiblichen Zyklus und die Behandlung des prämenstruellen Syndroms. Durch Absenken des Prolaktinspiegels wird eine Behandlung des PMS (Spannungsgefühl in den Brüsten, Gereiztheit, depressive Verstimmungen vor der Regel, zu starke Monatsblutungen) möglich, da diesen Symptomen oft ein erhöhter Prolaktinspiegel zugrunde liegt. In den “Keuschlammfrüchten” enthaltene Wirkstoffe aus der Gruppe der Iridiode und der Diterpene senken effektiv den Spiegel des Hormons Prolaktin. Die Beschwerden beim PMS, von denen jede neunte Frau regelmäßig betroffen ist, werden häufig gar nicht oder mit schmerz- und krampflösenden Mitteln lediglich symptomatisch behandelt. Der gezielte, kurmäßige Einsatz von Mönchspfefferextrakten, stellt eine gut verträgliche ursächliche Behandlungsmethode dar, deren eindrucksvolle Erfolge in vielen klinischen Studien belegt sind. Da der Mönchspfeffer auch die Bildung der Gelbkörperhormone fördert, werden die entsprechenden Arzneimittel mit z.T. belegbaren Erfolgen auch bei Unfruchtbarkeit infolge von Gelbkörperinsuffizienz oder erhöhten Prolaktinspiegeln versucht. Die Anwendung erfolgt durchgehend (1. und 2. Zyklushälfte) mit industriell hergestellten und daher standardisierten Dosierungen (z. B. Agnucaston). Google mal, da wirst Du massig Seiten finden. LG Danny.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke dir für deine Antwort. Ich möchte gern mit meinem neuen Freund ein weiteres Kind haben, aber es klappt nicht obwohl ich die Pille schon seit 8 Jahren nicht mehr nehme. Ich suche nach Möglichkeiten, meinen ES zu regulieren, um schwanger zu werden. Danke dir für die aufklärung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich kann Dir nur empfehlen, Dich mal auf dieser Seite hier einzulesen: www.kinderwunschhilfe.de Ein "kleiner" Auszug: "Nux vomica Auch die Nux vomica gehört zu den homöopathischen Arzneimitteln. Sie ist ein wirklich großes Mittel, in den Büchern findet ihr sie sogar als Konstitutionsmittel. Eine gute Überschrift für Nux vomica wäre: Bauchschmerzen. Man stellt sich diese Konstitution immer vor als den überbeschäftigten Managertypen, der immer in Eile ist, der sich daher auch immer zu wenig Zeit nimmt zum Essen, schlecht kaut, schlecht verdaut- und ohnehin immer nur Fastfood zu sich nimmt. So passt die Nux also auch oft bei den gestressten Geschäftsführern oder auch für sonst ganz ruhig lebende Personen, die dann aber mal zwischendurch ordentlich in Stress geraten. In der Kinderwunscharbeit nutzen wir andere Eigenschaften der Nux vomica. Natürlich finde ich, dass eine Mutter ebenso in einen solchen Stress geraten kann und ich habe sie besonders beim Spagat zwischen Haushalt und Beruf mehrfach erfolgreich eingesetzt. Nux vomica ist die Frucht des Brechnussbaumes. Nux bedeutet: Nuss, vomiting heißt im Englischen : sich übergeben. Wie kommt es da nur zu diesem Übergeben? In unverdünnter Form enthält der Brechnussbaum Strychnin, eine hochgiftige Droge. Strychnin wird in hochverdünnter Form ja auch als Arzneimittel angewendet. Gibt man zuviel davon, wird der Mensch krank. Hieraus möchte ich euch gern eine „Eselsbrücke“ ableiten, um eine ganz wichtige Indikation für Nux vomica zu bauen: Folge von Vergiftungen, Folge von Arzneimittelabusus. In der gewöhnlichen Homöopathie ein weites Anwendungsfeld! Wie aber kann das in der Kinderwunschtherapie aussehen? Sicherlich ist es für die Empfehlung einer Gabe Nux vomica schon ausreichend, wenn eine Frau über einen längeren Zeitraum Arzneimittel zu sich genommen hat. Schon ein oder zwei Wochen Antibiotika können ausreichen, um in unserem Körper nachhaltig Schäden zu verursachen. Das soll jetzt um Gottes Willen nicht heißen, dass Antibiotika etwas schlechtes wären! Nein, so meine ich das nicht. Wir alle aber kennen ja zum Beispiel die Nebenwirkung, die unsere Darmflora für lange Zeit aus dem Gleichgewicht bringt. Viele Menschen waren immer schlank, nach einer Antibiose aber kann sich das dann durchaus ändern, der Darm ist aus der Balance, es wird anders verdaut, also nimmt der Darm an Umfang zu, weil er eigentlich chronisch gereizt ist, die Folge davon ist ein dicker Bauch. Hier täte Nux vomica Not, und eine vernünftige Darmsanierung. Es gibt auch andere Arzneien, die. Über einen längeren Zeitraum verabreicht, unseren Körper verlernen lassen, seine Aufgabe am Ende wieder selbst zu übernehmen. Ein gutes Beispiel hierfür sind die Schilddrüsenhormone, die man gerne bei Unterfunktionen verschrieben bekommt. Der Körper weiß genau, wie viel er davon im Umlauf hat. Weshalb sollte er selbst welche herstellen, wenn ja bei medikamentöser Einstellung stets genügend vorhanden sind. Das gleiche gilt für die Hormone an sich. Ständig sind sie am tanzen, passen sie sich unseren Lebenssituationen und Gefühlszuständen an. Da kann es gut sein, wir sind mal so richtig schön down, es ist vielleicht noch Herbst und es regnet, dass wir dann unsere Hormone messen lassen und das Ergebnis aussagt: Unter dem Durchschnitt! Wenn wir dann nicht abwarten können, bis „der Frühling“ wieder kommt, bis Action in unser Leben kommt und vielleicht noch eine gesunde Portion Stress und Verliebtheit, und der Körper wieder die entsprechende Hormonausschüttung initiiert, dann kann es sein, das wir in die gleiche Mühle geraten: Wir nehmen die Hormone medikamentös zu uns. Dann kommt der nächste „Frühling“, doch unser Körper verpennt das, weil ihm die vorhandenen Hormone als ausreichend erscheinen. Auf diese art und weise wird unser Körper faul, Dinge zu tun, die er sonst immer tut: Korrigieren. Ich habe eine Hochachtung vor dieser, unserem Körper eigenen Intelligenz, vor dem Bestreben, die Dinge ständig zu korrigieren, zu heilen. Und ich glaube, er ist da immer noch wesentlich klüger, als aller medizinischer Fortschritt zusammen. Und ich weiß, dass man ihn besser nicht schlafen lassen sollte, dass man ihn besser aus seiner „Faulheit“ wieder herausholen sollte. Denn zum gesund werden und - bleiben brauchen wir seine Mitarbeit unbedingt. Manchmal treffen wir eine solche Faulheit an, wenn Frauen nach jahrelanger Einnahme der Antibabypille diese dann absetzen. Wie lange nehmen wir die Pille? Oft viele Jahre lang. Die ganze Zeit lang sind wir chemisch in den Zustand einer chronischen Schwangerschaft versetzt worden. Da kann es gut sein, dass so manch ein Körper erst ein mal wachgerüttelt werden muss, dass man die Information der Dauerschwangerschaft wieder aus ihm herausbekommen muss. Und hier finden wir den Einsatz von Nux vomica. Dies wäre sie, die Indikation: Arneimuttelabusus. Wenn nach Absetzen der Pille vielleicht der Zyklus etwas „taumelt“ oder sich vielleicht erst mal eine Zeit lang gar nicht einstellen mag, dann geben wir sie. Wenn wir für eine Ausschabung oder einen Kaiserschnitt vielleicht eine Narkose erhalten haben, dann auch. Wenn wir eine Antibiose hinter uns haben. Auch, wenn wir nach einer durchtzechten Nacht am nächsten Tag mit einem dicken Kater aufwachen, ist sie angezeigt. Wir geben sie als einmalige Gabe von 10 Kügelchen in der C 30, wenn die Intoxikation oder die Arzneigabe unmittelbar bevorstand. Liegt sie länger zurück, dann können wir sie in der C 1000 geben. Ich glaube, am häufigsten brauchen wir sie in der C 1000 nach Absetzen der Pille. Um den Körper zu entgiften. Um ihn wachzurütteln. Ihn wieder fleißig werden zu lassen. Und, um sicher zustellen, dass nicht doch die eine oder andere Blockade entstanden ist, die dann anderen gut gewählten homöopathischen Mitteln dann ständig im Wege stehen würde. Nach Narkosen geben wir sie gerne gemeinsam mit Arnika und Aconitum. Nach Absetzen der Pille kommt sie in der Kinderwunschtherapie immer VOR der Sepia !!" Sepia Die Sepia ist ein ganz großes homöopathisches Frauenmittel. Ich beschäftige mich seit 20Jahren mit der Homöopathie und übe sie seit gut 15 Jahren in meiner Praxis aus. All meine großartigen Lehrer und Kollegen mögen mir nun verzeihen, wenn ich hier etwas ganz und gar unklassisches tue: Ich verordne die Sepia in der C 1000 – und nur in dieser Potenz - meinen Patientinnen sehr häufig: als bewährte Indikation. Ein homöopathisches Arzneimittel, welches als „bewährte Indikation“ verordnet wird, wirdschlichtweg deshalb verordnet, weil es sich in der Vergangenheit als hilfreich erwiesen hat, und nicht weil einer es nach den Regeln der klassischen Homöopathie repertorisiert hat. In all den Jahren habe ich die Sepia bei Zyklustempoanomalien oder unzureichendem Eisprung immer wieder wirken sehen. Sie ist das Mittel auf welches hin meine erste Patientin, die als „unfruchtbar“ deklariert war,spontan schwanger wurde, und das gleich zweimal hintereinander. Anscheinend kurbelt sie das ganze weibliche System an. Seitdem funktioniert sie, und funktioniert und funktioniert. Und solange das so bleibt, werde ich wohl immer wieder von ihr sprechen. Aber so erklärt sich halt auch, warum Ihr sie unter diesem Aspekt in Euren Homöopathiebüchern nicht finden werdet. Das Rezept für die Apotheke lautet so: Sepia C 1000, 2 Gramm, Globuli Man braucht wirklich nur sehr wenig davon. Also lasst euch bitte keine 5 Gramm Familienpackung andrehen. Man kann im Internet Apotheken finden, die auch 1 und 2 Grammabfüllungen liefern (Kontaktet doch mal untereinander im Forum). Üblich ist: Eine Gabe von 10 Kügelchen einmal im Monat unter der Zunge zergehen lassen." Ich hoff Du hast bis hierher durchgehalten :-) Ich habe vor zwei Wochen 10 Globulis Nux Vomica in der C1000 Potenz genommen. Die Hochpotenz deshalb, weil sie ja nur einmal notwendig ist. In zwei Wochen beginne ich mit Sepia. Wie gesagt, lies Dich mal ein. ISt superinteressant. LG Danny.