Elternforum Bitte noch ein Baby

@iris´71

@iris´71

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ja, das meinte ich, irgendwann kann man sich nicht nur damit abfinden, sondern auch gut damit leben. wie du sicherlich mitbekommen hast, sind meine beiden racker mittlerweile auch sehr anstrengend und die einzigste familie in unserer nähe( schwiegereltern) unterstüzten uns nun gar nicht mehr... ehrlich gesagt, fände ich es im moment ziemlich unfair einem dritten kind gegenüber, bei uns zur welt kommen zu dürfen...ich hätte kaum zeit und nur weil ich ein drittes wollte, müsste es vielleicht unter der momentanen situation vielleicht leiden, wegen meinem grenzenlosen egoismus....NEIN das will ich auch nicht. klar, wenn nun die pille wieder versagen würde, würden wir es nehmen und lieben so wie es in unserer macht stünde, aber ich würde mich direkt nach der geburt sterilisieren lassen, denn dann wäre es wirklich genug. im moment hoffen wir auf die pille und somit auf gott, das er unsere familie so beläst wie sie ist. sie ist komplett und in meinem augen könnte es besser nicht sein. als mein patenkind vor gut 11 monaten zur welt kam ( ich war dabei!!) zerriss es mir fast das herz, weil ich unbedingt auch noch eines wollte.... ich habe ihn oft bei mir oder bin bei ihm...die woche sehen wir uns mindestens 5x..... aber ich muss ehrlich gestehen, wenn er mal so ein paar stunden bei uns war, sehe ich ja, wie es wäre mit drei kindern, ich muss sagen, ich wäre wohl überfordert! tja, so gesehen, wie soll ich sagen, ich bereue meine entscheidung nicht. meine familie ist supi, meine chefin mag ich nemmer hergeben( auch wenn ich nie mehr als eine aushilfe sein werde in diesem hotel)....mein mann hat nen prima job, unser haus ist zum wohlfühlen.... wir sind alle gesund.... das ist das was zählt und sonst nichts! ich gönne jedem hier seinen wunsch nach einem weiteren baby, aber auch alle hier werden irgendwann wissen, wann es für sie persönlich gut ist....den weg ohne kiwu weiter zu gehen... der schritt tut weh, wie jeder alte lebensabschnitt, den man hinter sich lässt( schulabschluss, berufsausbildung, neue arbeit, aufgeben des singeldaseins...) aber man weiss, es kommt etwas neues spannendes auf einen zu, was nicht minder wert es , sich darauf zu freuen! ich wünsche dir bei deinem weitern weg viel glück! lg phi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für Deine Antwort :-) Es ist ja bei mir so, dass ich wegen meiner Diabetes Typ 1 ,eh eine Risikoschwangere wäre. Meine Werte sind auch leider nicht so konstant gut, so dass ich mit einem längeren KKH-Aufenthalt rechnen müsste. Mein Mann würde sich sogar bereit erklären (sollte es doch unerwartet klappen), einige Zeit daheim zu bleiben und in Elternzeit zu gehen. Meine Jungs 12J. und 7J. sind schon sehr selbständig, und brauchen mich nicht immer 24h am Tag. Vielleicht soll es ja auch so sein, das ich Abstand von meinem Babywunsch gewinne. Meine Jungs hab ich auch ein wenig vernachlässigt, ich wollte es wohl selber nie so recht wahr haben, aber so war es. Mein Mann hat sich selber unter großen Druck gesetzt, und so war unser "Liebesleben" nicht wirklich aufregend... Ich hätte ja auch nie daran gedacht, nochmal so eine Chance zu bekommen. Arbeite bereits 10 J. in der Firma, aber erst seit unserem Umzug ìm Sept.05`in dieser Filiale. So eine Chance bietet sich einem sicher nicht zweimal. Klar ist es auch ein finanzieller Anreiz, ich bekomme über das doppelte, als bei meinem Minijob und 2 Kids sind nicht gerade billig, vorallem nicht, wenn sie so Sportbegeistert sind wie meine beiden :-) Ein Urlaub wäre auch endlich wieder mal drin ( nach 5 Jahren ), davon hätten wir alle vier was :-) Ich will eigentlich nur das Beste für meine Familie und auch für mich. Darum fällt mir die Entscheidung, FÜR den Job eigentlich leichter, als ich gedacht habe. Das werden einige wahrscheinlich nicht verstehen können, aber nach 2 gesunden Kindern und dem ewigen hin und her, glaube ich tut es uns (meiner Familie) gut, mal abzuschalten und nicht immer an ein Baby zu denken. Ich lass jetzt erstmal alles auf mich zukommen, und werder mich auch verstärkt wieder um meine Jungs kümmern... LG Iris die heute auch noch Betriebsratswahlen überstehen muss :-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du wirst deinen weg gehen und das -so wie mir scheint- auch recht gut! ich bin stolz auf dich, auchw enn wir uns eigentlich gar net kennen... zwei gesunde kinder sind ein geschenk gottes, und wenn es halt nicht mehr sein soll, dann ist es halt so! ich verstehe dich sehr gut... ich muss arbeiten, weil wir gebaut haben und das kostet auch nach ende des bauens bekanntlich noch genug, dann geht sohnemann bald zur schule....kosten ohne ende....urlaub...naja, irgendwann mal wieder....mit minijob ist da net viel drinnen....ausser zu meiner mama( was mir persönlich aber viel gibt).... klar, denke auch ich hin und wieder wie es mit noch einem kind wäre...logisch... ich mache mir dann immer eine +/--liste....wäge also genau ab... wir müssten auf unser heisgeliebten familein-ess-büro-hobby-raum verzichten...klingt nach nem riesigen raum, ist aber nur 11,5 qm gross! da würde gerade mal unser bett reinpassen und ne komode. der schrank müsste beim dritten kind im zimmer bleiben. ausserdem läge der raum unten... oben haben wir drei schlafräume: unsers mit 18 qm, philipp´s mit 16 und hannah´s mit 14,5 qm. beide würde cih nciht unbedingt alleine nach unten tun... klar, gehen würde alles...aber angenommen wir schlafen erst mit dem baby in unserem schlafzimmer, irgendwann mag man das nemmer....schlafen wir dann unten und das baby alleine oben...es fängt an zu krabbeln..ständig wieder treppengitter auf und zu.....verstehst du was ich meine....? wenn es passiert gut, aber wenn nicht ist es im moment besser! machbar ist alles...aber zu welchem preis? ich könnte wie gesagt, einen dritten kind im moment nicht wirklich gerecht werden, meine beiden brauchen mich noch zu sehr! das wäre dem baby gegenüber nicht fair. arbeiten könnte und müsste ich auch wieder nach der schonzeit....habe ich bei beiden kids net gemacht, aber da wäre es sicherlich aus finanziellen gründen unbedingt erforderlich.... ist das das, was wir wollen? uns zerteilen zwischen kindern, baby partner, haushalt und arbeit....ist das unsere erfüllung? meine nicht! wie gesagt, es gibt einen herrgott, wenn der sagt, es passiert, dann passiert es, aber bewusst darauf anlegen wollen wir beide es nicht mehr! der zug ist abgefahren udn mein motto lautet: jedes ding hat seine zeit.... die zeit des kiwus und der baby ist bei uns vorbei..nun gibt es eine zeit der trauten viersamkeit und des miteinander, füreinander.... ich hoffe du verstehst was ich damit meine! hoffe, wir sehen uns dann in anderen foren wieder!!!!! ;o) lg maren