Elternforum Bitte noch ein Baby

hormone und unterstützung ?

hormone und unterstützung ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich habe mal eine frage.... und zwar, wie werden die hormone überprüft ? schätze mal mit blutabnahme oder ? zahlt das die krankenkasse ? und ich lese hier manchmal von unterstützung...was kann denn unterstützt werden ? der eisprung ? ich hab ja nun überhaupt keine regelblutung mehr, seit ich mir ein baby wünsche und ich glaube auch nicht, dass sich das ändert. ist wohl einfach psychisch bei mir so. was könnte der arzt denn bei mir machen um mir zu helfen ? meine ärztin macht ja nun überhaupt nichts und ich bin hin und hergerissen, ob ich den arzt wechseln soll. traurige grüsse, adaeze


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich hatte jahrelang das gleiche problem.bei unserer nummer 3 habe ich deshalb clomifen bekommen.hat sofort geklappt. und ich habe noch ein medikament bekommen,das man wie die pille einnehmen musste (es war aber ohne verhütende wirkung)um meinen zyklus überhaupt in ganz zu bringen und zu halten.wie es hiess weiss ich nicht mehr. glücklicherweise funktioniert mein zyklus nun aber seit 4 jahren komplett von selbst.ich glaube,ich habe nur den einen oder anderen "schubser" benötigt. lg ach so,die diagnose hiess gelbkörperschwäche


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, das problem kenne ich auch. Zwar blieb bei mir die Mens nie ganz aus, aber lies schon mal 8 Wochen auf sich warten. Nun bekomme ich ein zyklusunterstützendes Medikament dass das alles wieder in normalen Gang bringt. Diesen Zyklus nehme ich es das erste Mal. Ist eigentlich wie die Pille (aber nicht verhütend). Muss von ZT 14 bis ZT 25 einnehmen und dann sollte die Mens kommen. Heute bin ich ZT 26. Na da bin ich mal gespannt. Ach übrigens: mein Medikament heißt Chlormadinon


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ach ja, es handelt sich hierbei um ein Gelbkörperhormon. Sprich doch deinen Arzt einfach mal drauf an. Ich hab auch gleich geagt dass er mir was geben soll zur Zyklusregulierung. Das ist ja kein Zustand ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

chlormadinon kommt mir irgendwie bekannt vor. frage mich grade, ob ich das damals vor meiner tochter auch bekommen habe. naja, meine ärztin meint ja, wir tun erst was, wenn ich min. 3 monate keine regel hatte... war das bei euch auch so ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja,war bei mir auch so...gehandelt wurde erst nachdem ich den arzt wechselte.meine damalige ärztin fand es auch nach 8 monaten ohne periode nicht schlimm.ich schon.... lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich werde jetzt auch wechseln. meine ärztin nimmt sich null zeit. bin da nach 5 min wieder draußen und zuhören tut sie mir auch nicht. habe jetzt von einer bekannten kinderkrankenschwester einen empfehlung bekommen und morgen dort anrufen, um mir einen termin zu holen. hoffe, es kommt dann wenigstens etwas ins laufen und ich werde wenigstens mal untersucht