Elternforum Bitte noch ein Baby

Hochschieb! Nochmal wegen Zweifel....

Hochschieb! Nochmal wegen Zweifel....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich habe euch gestern von unseren finanziellen Problemen geschrieben. Nun rief mich heute morgen mein ex-chef an und hat mir meinen alten job angeboten, jedoch mit weniger stunden und weniger stundenlohn. befristet für ein jahr, da meine nachfolgerin nun auch schwanger wurde und sie für ein jahr ersatz brauchen. das würde ab januar anfangen bis zum nächsten januar. er würde mich aber nur nehmen, wenn ich nicht demnächst wieder schwanger werde, da er nicht noch einen ausfall will. für den kleinen bräuchte ich dann im monat nur für 5 tage einen babysitter, was meine mutter evtl. machen würde. müsste dann zwar mit dem zug fahren und hätte 1,5 stunden bis zu arbeit, dann 4,5 stunden arbeiten und wieder 1,5 stunden für heim. Würde zwischen 400 und 500euro netto bekommen. hilfe weiß jetzt überhaupt nicht mehr was ich machen soll. wollte doch eigentlich ein baby. und dann kommen die schulden, dann bekomme ich arbeit wo ich aber nicht schwanger werden darf. Hilfeeeeee! Mein Mann meinte ich soll die arbeit einfach annehmen und zwischenzeitlich einfach doch schwanger werden. denn kündigen dürfen sie mich nicht und immerhin haben sie mich damals einfach nicht mehr eingestellt als ich schwanger wurde. wollte da normal nie wieder hin, aber ich brauche das geld und brauche die zeit um wieder anspruch auf arbeitslosengeld zu bekommen. was soll ich denn nur machen?????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen :-) Würd einfach dort wieder anfangen zu arbeiten und dann weiter versuchen schwanger zu werden. War halt dann ein Unfall!!!!! ;-) Kann der doch nicht kontrollieren. Liebe Grüße und einmal ganz fest drück Nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nee, also für das Geld jeden Tag 7,5 Stunden arbeiten (Fahrt mit inbegriffen) find ich etwas unterbezahlt. Da hast du jeden Tag 1,5 Stunden einfache Fahrt, da gehst du ja kaputt!! Und das für das Geld! Gibt es nicht einen 400 € Job in deiner Nähe den du machen kannst? Also ehrlich gesagt, für das Geld würde ich meinen kleinen nicht jeden Tag 7,5 Stunden abgeben! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe es so verstanden dass du nur 5 Tage im Monat arbeitest, richtig? Also fuer jeden Tag ist das auch zu wenig. Ich wuerde den Job annehmen. Erstens kann es ja leider noch 3-4 Zyklen dauern bis es klappt, und dann bist du ja fast das ganze Jahr da. Oder ist es ein Job den du schwanger nicht machen kannst?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Arbeitszeit ist Montags,Mittwochs und Samstags. Ich brauche aber nur für 5x einen Babysitter, da mein Mann sehr viel Nachtschicht hat und somit Tagsüber da ist und auf den Junior aufpasst. Aber 5 Tage im Monat muss er Morgens arbeiten. Meine Mutter würde auf den kleinen dann für die 5 Tage aufpassen. Das wäre also kein Problem. Jedoch kann sie im Winter den kleinen nicht holen, da sie sich das nicht zutraut. Und wie kommt der dann dort hin? Meine Mutter meinte ich solle ihn abends bringen, wenn mein Mann da ist und dann soll der kleine die 5 Tage komplett bei ihr bleiben und danach soll ich ihn wieder holen. Das will ich aber nicht! Er soll doch keine 5 volle Tage weg bleiben, nur weil ich 4,5 stunden am tag arbeite! Das Problem ist auch, dass ich so lange fahren muss und das das ja auch Benzin kostet oder Bahntickets, denn wenn mein Mann Morgens arbeiten muss, muss ich mit dem Zug fahren. Die Arbeit ist körperlich schwer, aber auch normale Tätigkeit. Jedoch wäre die arbeit schwanger nur zur Hälfte ausführbar. Und genau das hat der Chef extra gesagt. Er fragte mich ob ich in nächster zeit schwanger werden will, da er das jetzt erst mit der anderen durchmachen musste. da musste er noch jemand einstellen, der dann die schwere arbeit macht und sie nur die leichte. Auf der anderen seit, könnte es mir völlig egal sein, da die mich damals auch nicht gerade nett behandelt haben! Das wäre dann meine Rache, wenn ich dann schwanger werden würde. :-) Aber ich dürfte dann erst im Februar schwanger werden, da ich sonst zu früh in Mutterschutz gehe und kein volles Jahr gearbeitet habe uhnd somit auch kein Anspruch auf Arbeitsloengeld hätte! Das ist echt verhext! Werde ich erst im Dezember 2007 schwanger bekomme ich dann das Jahr 2008 Arbeitslosengeld und wäre dann ab September 2008 dann im Erziehungsurlaub. Somit wäre dann das Geld bis 2009 geregelt. Hat jemand erfahrung damit, wie es ist, wenn man jetzt sagen wir mal 5 Monate arbeitet und dann in Mutterschitz geht. Hat man dann anspruch auf arbeitsloengeld? Eigentlich nicht, oder? Ich kenne das so, dass man ein volles Jahr arbeiten muss um ansprüche zu haben. Hilfe, mir platzt gleich der Kopf. Weiß einfach nicht was ich tun soll. Wollte unbedingt ein Sommerbaby 2007! :-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, das ist wirklich eine schwere Entscheidung, aber da solltest du auf dein Bauchgefühl hören!!! Mit welcher Entscheidung wärst du glücklich???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo also ich würde zuhause bleiben !!! Ich komme grad von meinem chef und habe den erziehungsurlaub noch um 1 jahr verlängert. Möchte also zuhause bleiben, bis mein sohn 3 jahre ist. Oder es kündigt sich demnächst das 2.baby an und ich bleib noch länger zuhause ;o)) Ich würde nicht insgesamt 3 stunden zugfahrt pro tag in kauf nehmen und meinen sohn 5 ganze tage bei meinen eltern lassen. Nie im leben, für kein geld der welt. Lohnt es sich überhaupt dann noch für dich? Ich meine, du musst dir doch bestimmt auch noch ein bahn-ticket oder sowas kaufen und das kostet mit sicherheit ja auch ne menge....... LG Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist genau das was ich noch ausrechnen muss, ob es sich nach benzinkosten und zugkosten überhaupt noch rentiert. das problem ist, dass ich zur zeit hausfrau bin und nicht einen euro vom staat oder sonstiges bekomme. Das geld ist echt knapp durch die ganzen rechnungen die in letzter zeit kommen. daher wäre es finanziell gesehen, eine große chance für uns, endlich die schulden ab zu bezahlen. allerdings muss ich dafür meinen babywunsch nach hinten verschieben. und das will ich irgendwie auch nicht, denn wir hatten letzten monat schon so schön geherzelt, wo ich dann aber leider doch die mens bekam. da war ich so enttäuscht und habe da erst gemerkt, wie sehr ich mir noch ein baby wünsche. auf der anderen seite habe ich dann wenn ich jetzt schwanger werde absolut kein geld bis zur entbindung. erst ab dann habe ich ein jahr 300euro. und dann wieder null! Und dann ist es noch schwerer arbeit zu finden mit 2 kids. der job jetzt ist halt ein einmaliges angebot, dass ich so schnell nicht wieder finden werde. suche ja jetzt schon über ein jahr nach einem neuen job und hab nix gefunden. würde irgendwie das geld von diesem einen jahr gerne mitnehmen, damit die schulden weg sind und ich etwas sparen kann und dann hab ich auch wieder anspruch auf arbeitslosengeld. das ist echt verhext. :-(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sag doch deinem Chef, dass du gerne anfangen würdest, aber die Hälfte des Gehaltes schon für die Fahrtkosten draufgeht und dann noch die Betreuungskosten! Ich kenne Chefs, die zumindest einen Teil der Fahrtkosten übernehmen - vielleicht hat die Firma ja eine Bahnsparkarte mit der du deine Tickets günstiger bekommst. Sonst würde ich auch eher versuchen, in der Nähe einen gleich bezahlten Job zu finden, das rechnet sich eher von den Kosten und der Abwesenheit. Und kündigen darf er dich nicht - die Kündigung von Schwangeren ist gesetzlich verboten - Mutterschutz, dein Vertrag läuft ganz normal bis zum befristeten Ende, wobei du dann tatsächlich bis zum Eintreten der Mutterschutzfristen in der Firma wärst (achte genau auf den Text, manchmal vertütteln sich AG und der Vertrag ist unbefristet, weil er nicht REHTSWIRKSAM befristet ist - es MUSS immer ein sachlicher Grund für die Befristung im Vertrag stehen, also z. B. durch Bezug auf das Teilzeit- und Befristungsgesetz). Lass dir dein Sommer (- oder Herbst)-Baby nicht nehmen! Ihr schafft das schon. Susi