Hallo wir basteln nun schon länger auf Wunschkind Nr. 2 ... Zu meiner Vorgeschichte: Ich nehme nun schon ein Jahr Metformin und zeitgleich auch Mönchspfeffer da ich PCO habe! Nach dreimonatiger Einnahme von Mönchspfeffer+Metformin hatte ich einen Zyklus von 30 Tagen! Nov,Dez und Jänner haben wir zusätzlich mit Clomifen stimuliert - leider ohne erfolg.... Im Februar haben wir mit Letrofam stimuliert und ich hatte zwei Follikel die ausgelöst wurden... Leider ohne erfolg! Im März - nach neg. Sst - beschlossen wir eine Pause zu machen! Ich habe dann den Mönchspfeffer abgesetzt aber nehme trotzdem noch Metformin! So dann ein Zyklus von 45 Tagen im April/Mai dann 56 Tage Mai/Juni !!!!!!! Jetzt frage ich mich wirklich ob es der Mönchspfeffer ist oder das Letrofam welches ja offiziell nicht mal für Kinderwunschtherapien anerkannt ist! Mittlerweile bin ich wieder bei ZT15 und überlege nun doch einen Fa-Termin zu machen obwohl wir noch bis August warten wollten! Oder sollte ich wieder Mönchspfeffer einnehmen? Und kann man überhaupt Mönchspfeffer über so lange Zeit nehmen?