Mitglied inaktiv
Ich hab in den letzten tagen hier nicht mehr reingeschaut und heute wollte ich doch mal schauen wer mir geschrieben hat. danke für all euer schreiben und ich finds auch toll immer wieder her zu kommen und von euch zu lesen, tut halt schon gut zu wissen das man net alleine ist. wir haben uns entschieden mit der insemination abzubrechen, wir werden all die natürlichen sachen versuchen Phyto l ect und versuchen uns etwas mehr auf sport zu konzentrieren, ich nehm zwar weiter serofen und bleibe bei der kinderwunschsprechstunde unter kontrolle das die uns das taiming sagen können und wir herzeln dan halt einfach viel miteinander und hoffen das es jergendwan dan mal geht..... ich wünsch euch allen ganz viel kraft und geduld und hoffendlich baldiges gelingen... ich fühl mit euch... ganz liebe grüsse celestina
Guten Morgen, ich drücke Dir ganz feste die Daumen dass es klappt. Mein Mann nimmt jetzt auch Phyto L und trinkt jeden Tag seinen Karottensaft. Ich hoffe, seine Spermien werden so wieder fit und wir brauchen auch keine Insemination. LG Sonja
Huhu, also dass Dein Mann das alles mitmacht, finde ich toll. Meiner würde das NIEMALS machen, er steht sowieso nicht zu 100 % hinter mir und eigentlich reicht ihm unsere Tochter, denn er muss sie hauptsächlich betreuen (ich bin Hauptverdienerin). Zu dem Phyto L: Ich dachte, dass ist nur für die Frau, daher war ich etwas erstaunt. Naja, wenn es weiterhin nicht so bei uns klappen sollte, werde ich mal was Homöopathisches oder so probieren. Meine AS ist jetzt ein halbes Jahr her, aber davor bin ich ja recht schnell ss geworden, daher verstehe ich meinen Körper auch zur Zeit nicht, ist nicht mehr so wie vor der AS. LG Sandy
hi, sonja! ich verstehe meinen körper seit 7 jahren nicht mehr. so lang probieren wir schon. celestina, warum gebt ihr auf??? es gibt doch noch andere möglichkeiten. wir machen z.bsp. ne ivf kopf hoch mädels...
Hallo Sandy, also mein Mann macht das nur alles mit, weil wir wenn es nicht klappt auf diesem Wege in ne KIWU-Klinik müssen. Wir haben aber jetzt irgendwie die Hoffnung, dass es vorher noch so klappt. Drücke Euch auch ganz feste die Daumen LG Sonja
hi, wie lang probiert ihr schon?? ich kann euch nur raten die hoffnung nicht aufzugeben und euch parallel dazu mal ein gespräch in einer kiwupraxis macht. wir waren froh immerhin dauert der wunsch schon 7 lange jahre. lg Maike
Hallo Maike, wir üben jetzt seit ca. 2 Jahren. Am 03. Mai haben wir den ersten Termin in der KIWU-Klinik, da erst jetzt eine in unserer Stadt aufgemacht hat. Aber trotzdem hoffen wir noch darauf, dass es vorher noch klappt... Tja, man darf ja die Hoffnung nie aufgeben :-) Sieben Jahre ist ja schon ne ganz schön lange Zeit. Dann drück ich ganz besonders Euch die Daumen, dass es bald klappt. LG Sonja
hi, sonja danke fürs daumen drücken. wo kommst du her??? gab es in der näheren umgebung keine praxis??? ich bin in leipzig. werd die praxis aber wahrscheinlich vor der ivf noch wechseln. lg