Elternforum Bitte noch ein Baby

Gibts da draußen noch mehr arbeitende Mütter...

Gibts da draußen noch mehr arbeitende Mütter...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...mit stressigem Job? Ich hab sooo viel zu tun, bin dauernd unterwegs, kaum Zeit zum Kindermachen... Also, ich würd mir als kleines Seelchen zweimal überlegen, ob ich zu einer so überarbeiteten Mama will. Und kein Ende vom Stress abzusehen. Dabei wollen wir doch sooo gerne noch ein Baby. Fitz


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja ich arbeite auch, jedoch habe ich nur eine 30 Stunden Woche und muss wenig reisen *Gott sei Dank*! Willst du wenn du schwanger bist nachher direkt weiter arbeiten oder gönnst du dir eine Pause ? Bei meiner ersten Tochter musste ich weiterarbeiten und somit werde ich nun, wenn es denn mit dem zweiten klappte erst einmal eine Pause einlegen, da freu ich mich auch schon sehr drauf :-)! LG Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Steffi, ich würd dann wohl auf die Hälfte reduzieren, das hab ich im ersten Jahr mit der Kleinen auch gemacht. Hach, das wär schön. Aber dazu muss es erst mal klappen, seufz... Fitz


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja - mal ganz laut hier schrei... Ich arbeite noch bis zum 27.08. 25 Stunden und dann wieder Vollzeit. Einen Vollzeit Krippenplatz hab ich allerdings noch nicht... Für eine Mutterschaftsvertretung wurde leider bei mir auch keiner eingestellt, also mache ich jetzt meine Arbeit halt mit viel Halde in 25 Stunden... Du hast aber Recht - so ab und an vergeht einem bei dem ganzen Stress das Herzeln... Gruss Jeannine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stimmt. Ich würde es mir in unserer Familie auch überlegen. Mein Sohn geht in Kita und ich arbeite von 9-18uhr jeden tag. Zum Glück kann mein Mann den kleinen Mann abholen, sonst hätte er ja gar keinen von uns. Aber Änderung ist auch bei mir nicht in Sicht. Da bleibt uns wohl nur eins: Durchhalten!! Also fröhliches Schaffen!! Sandra mit Til


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein sohn ist 5 monate alt und ich habe direkt nach dem mutterschutz wieder angefangen 505 als krANkenschwester zu arbeiten. hab nen krippenplatz fuer die zeit in der ich arbeite. in der praxis sieht das so aus,das ich ca. 10 tage jeden monat arbeite,auch mal wochenende. ich wuerde es jederzeit wieder so machen und werd auch nach dem 2. kind weiter arbeiten gehen. mehr als 50 5 (entspricht 19 std. die woche) waere allerdings utopisch. LG, susi und noah


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ihr habt es gut, ich wäre froh wenn ich einen Job hätte. Ich schreibe Bewerbungen ohne Ende! Das Geld ist sehr knapp bei uns, wir fragen uns schon immer ob wir uns es überhaupt leisten können noch ein Kind in die Welt zu setzen... Bin Bauzeichnerin, könnte aber nur vormittags arbeiten. Meine Tochter geht bis halb eins zur Schule. Hortplätze sind voll (wenn ich sie auf die Warteliste setze, bekomme ich frühestens im nächsten Sommer einen Platz). Mein Mann arbeitet den ganzen Tag. Omas und Opas auch! Habe ein Jahr in einem Bistro gejobbt, war aber nur befristet. Mist alles! Sorry die Jammerei! LG Rika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich arbeite an drei Tagen die Woche und geniesse es sehr,nicht nur Hausfrau zu sein :-)) Und das Geld tut uns auch sehr gut und wir müssen sehen,wie wir das machen,wenn es denn endlich mal mit dem schwanger werden klappen sollte. Das Geld würde schon ganz schön fehlen! Bei Pauline habe ich nach 2 Jahren wieder angefangen und würde das gerne auch bei Nummer 2 so machen. Und da ich an 2 Tagen zuhause bin,hält sich der Stress auch in Grenzen und ich muss sagen: Hut ab vor den Volltags arbeitenden Mamis!!!!! @rika : ich drück dir die Daumen,dass du bald einen Job findest!!! Dieses Bewerbungen schreiben ohne Resonanz ist schlimm....wir haben das früher auch mal mitgemacht :-(( LG Jessy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Und ich arbeite zur Zeit nur zwei Tage die Woche und nach den NRW-Ferien wieder jeden Tag. Philo wird dann auch ein "Ganztagskiga-Kind". Einerseits freu ich mich wirklich wieder auf das Geld, und wieder eine vernünftige Aufgabe zu bekommen und auf der anderen Seite habe ich sooo Angst weil ich kaum Zeit für den Kleinen habe und wenn ein weiteres kommt kann ich nicht mehr arbeiten - da wird dann auch das Geld sehr knapp. Ich weiß auch nie, was richtig ist. Jedenfalls war die Lösung mit Teilzeit so eigentlich ganz gut. Ist dann nur leider nicht mehr wirklich praktikabel...Die warten alle, daß ich mehr machen kann... Ich hoffe sooo sehr auf einen Heimarbeitsplatz, dann habe ich kein so schlechtes Gewissen dem Kleinen gegenüber und könnte mit einem weiteren sogar so weiterarbeiten wie bisher, DAS wäre genial!