Ninni123
Hallo, ich habe mal eine Frage bezüglich der ovutests und zwar mach ich ja meistens eine Reihe an Tests und klebe sie in mein Notizheft, damit ich ja einen Überblick behalte .. nun ist mir mal so nebenbei aufgefallen das die Tests bei mir so nie wirklich negativ sind, da hier ja doch Damen dabei sind die immer von Blütenweiß sprechen..
da kann ich irgendwie nicht mitreden habe mir mal meine Reihe vom letzten Zyklus angeschaut man sieht halt schon das es von schwach ins starke verläuft und dann wieder etwas abflacht aber es sind immer zwei striche vorhanden, haben das hier auch ein paar ? Habe hier irgendwo schonmal was von Hormonstörung und Menopause gelesen wenn die Ovus nie negativ werden aber das gilt ja sicher nur wenn sie durchgehend jeden Tag immer positiv sind oder ? Wäre sehr dankbar falls jemand was weiß.
Ovulationstests gibt es, ähnlich wie Schwangerschaftstest auch, in unterschiedlichen Sensibilitäten. Das heißt einige schlagen stärker an, als andere. Auch hat man immer einen gewissen LH-Spiegel, der von Frau zu Frau auch variieren kann. Wenn man dann von Natur aus einen niedrigen Spiegel hat und zusätzlich mit unsensiblen Tests testet, kann es natürlich sein, dass der Test "blütenweiß" ist. Ebenso kann es sein, dass bei einem hohen Spiegel und sensiblem Test die zweite Linie immer recht stark ist. Durch die Ovulationstests wird dann der Anstieg des Hormons festgestestellt, was ein Hinweis auf einen baldigen Eisprung (24-36 Stunden nach dem stärksten Test) sein kann. Im Gegensatz zu Schwangerschaftstests haben negative Ovus trotzdem oft 2 Striche. Ovulationstests sind nur dann positiv, wenn der zweite Strich mindestens so stark ist, wie die Kontrolllinie. Ein einzelner Ovulationstest ist oft auch wenig aussagekräftig. Ich habe es auch so gemacht wie du und alle untereinander aufgeklebt. Nur dann kann man ja die Entwicklung richtig erkennen.
Ich schließe mich meiner Vorrednerin an, so lang du auch deutlich positive dabei hast, die sich im Rahmen von etwa 2 Tagen aufhalten und nicht etwa an 5-6 Tagen die Testlinie genauso oder dicker als die Kontrolllinie erscheint, ist alles ok! Sollte letzteres der Fall sein, müsstest du auf weniger sensible umsteigen (ich meine, die PreSense von dm sind weniger sensibel). Übrigens sind meine LH-Tests im normalen Zyklus auch fast nie blütenweiß, nicht mal die weniger sensiblen. Erst als ich schwanger war, waren OVUs bei mir wirklich blütenweiß, was auch wieder interessant ist, weil viele ja von positiven OVUs als erstes Schwangerschaftssymptom sprechen. Viel Glück!
Vielen Dank euch beiden , erstaunlicherweise waren meine heute an zt 19 auch erst positiv ist das wohl alles noch im Rahmen? Die letzten Tage sind sie nie wirklich positiv geworden und ich hab die Ovus auch erst ne Zeit weggelassen weil mich das tierisch unter Druck gesetzt hat, allerdings dachte ich mir gestern mach mal nochmal welche und siehe da einen Anstieg konnte ich sehen und heute Mittag waren sie dann positiv. Eigentlich habe ich den ES meistens so um den 14/15 rum zumindest sind sie dann immer positiv aber diesmal nicht
, gestern ist mir dann ein ziehen im Unterleib aufgefallen und dachte mir mach mal einen Ovu und da sah ich den Anstieg aufeinmal nur habe ich leider keinen entsprechenden Zervix
.. hab nun so spät nicht mehr damit gerechnet und schon bedenken daß es zu spät sein kann..