lena1986
Hallo! Mein Mann war heute zum Spermiogramm beim Urologen! Leider waren so gut wie keine beweglichen Spermien da. Und die wenigen auch nicht brauchbar. Eine Befruchtung auf normalem Wege momentan nicht möglich. Bin jetzt erstmal total fertig! Jetzt soll er Tabletten nehmen und wir können wieder nur warten! Bin am Boden zerstört. Mit so etwas hab ich nicht gerechnet! Danke fürs lesen!
Oh nein das tut mir leid. Aber vielleicht ist das Gute daran dass ihr nun wisst warum es nicht klappt und etwas dagegen tun könnt. Trotzdem richtig doof. Wie lange probiert ihr schon?
Hallo, das tut mir leid zu hören. hattet ihr mal darüber gesprochen, was wäre, wenn er Probleme mit den Spermien hat?!Also ob kiwu klinik oder nicht? ich wünsche euch, das ihr euren Weg findet. Lg bella
Wir probieren jetzt über ein Jahr! Bella ja haben wir schon drüber geredet. Ich hätte nur nie gedacht, dass es mal ernsthaft im Raum stehen würde! Es ist ja leider eine Kostenfrage auch! Aber momentan heißt es wohl wieder einmal warten und schauen ob die Tabletten wirken! Dieses blöde warten ist ja immer so schwer!!!
Das mit dem warten kann ich durchaus nachempfinden.
Ach Mensch! Ich hätte euch was ganz anderes gewünscht.
Seid ihr verheiratet? Oder anders gefragt: wäre für euch eine Heirat denkbar? Das KK-Systwm ist leider so...
Ich würde auf jeden Fall in die KiWu wechseln. Es muss ja nicht direkt zur künstlichen Befruchtung kommen. Die Diagnosik da ist nochmal besser/genauer und die Erfahrung viel größer.
Ich lass dir noch nen Drücker da
Danke den Drücker brauch ich gerade dringend. Bin nur noch am heulen. Total fertig. Am Mittwoch bin ich bei meinem FA, dann seh ich mal was der sagt. Ich kann einfach nicht mehr. Mein mann ist auf Fortbildung gefahren und kann mir so alleine den Kopf zerbrechen!
danke fürs mitheulen ...
deine situation hört sich echt auch besch... an.
aber ein SG ist ne momentaufnahme. ihr solltet in ein paar wochen nochmal eins machen.
mein mann hatte im april auch eher faule schwimmerle (der grund warum man uns vom gvnp abgeraten und zur iui geraten hat). am tag der iui vor zwei wochen war das SG komplett normal.
also vielleicht ists eigentlich gar nicht so ganz schlecht und eine ivf oder ne icsi hat gute chancen.
lass dich drücken
geht auf jeden fall in ne kiwu und lasst euch beraten!
Ich kann deine Niedergeschlagenheit auch sehr gut verstehen. Bei uns war es leider genau so... Ich war allerdings froh zu wissen, woran es liegt und, sollte es zu einer künstlichen Befruchtung kommen, ist es immer gut, wenn das "Problem" beim Mann liegt. Lasst es aber nach 3 Monaten spätestens nochmal checken, da kann es schon wieder ganz anders aussehen. Alles Gute euch!
Ich danke euch! Allein das man es von der Seele schreiben kann! Daheim hör ich sonst nur es wird schon und naja so einfach ist es nun halt nicht. Und das will aber keiner hören. Meine Mama hat letztens gesagt: bekommen wir jetzt ein Retortenbaby!? Und ja ich würde jedes Baby nehmen. Meine Tochter redet jeden Tag von einem Geschwisterchen! Das allein macht es so unglaublich schwer!
Ich kann genau nachfühlen, wie es euch momentan geht! Eine ähnliche Diagnose haben wir vor ca. 3 Jahren auch bekommen. An Zahlen kann ich mich nicht mehr erinnern - will ich gar nicht wissen. Damals wurde uns auch gesagt, dass wir nie auf natürlichem Wege ein Kind bekommen würden. Aber zur Empängnis genügt ein Spermium! Außerdem ist so ein Spermiogramm nur eine Momentaufnahme und wenn sie noch dazu so unter Stress entstanden ist, wie die von deinem Mann, wudert es mich ehrich gesagt nicht, dass sie so ausgefallen ist. Wir haben vor Urzeiten auch mal 3 Inseminationen machen lassen und im Laufe dieser Behandlung wurde das Spermiogramm meines Liebsten immer noch schlechter und schlechter. Als direkt nach der 3 Insemination gesagt wurde, dass das alles keinen Wert hätte und wir es mal mit IVF versuchen sollen, haben wir aufgehört. Wir haben inzwischen einen 10 jährigen Sohn und 3 Sternchen und das alles mit dieser doofen und unsensiblen Prophezeihung. Vor ca. 2 Jahren hat er nochmal ein Spermiogramm machen lassen. Die Aussage der Homöopathin, die ihm das Ergebnis mitteilte, war ganz kurz. Sie sagte: Also, an Ihnen liegt es nicht! Also, du siehst, so eine Diagnose kann sich auch gut wieder ändern! Ganz liebe Grüße
Eine ICSI kann definitiv auch mit unbeweglichen Spermien durchgeführt werden. Das Problem dabei ist, dass man nur durch Einfärben erkennen kann, ob die unbeweglichen Spermien leben oder aber tot sind. Färbt man ein, kann man sie danach aber nicht mehr für die ICSI verwenden. Man wird also auf gut Glück bzw. nach Erfahrungswerten eines hoffentlich guten Biologen diejenigen unbeweglichen Spermien auswählen, bei denen man annimmt bzw. hofft, dass sie dennoch leben. Es ist ein wenig eine Glückssache, aber auch die unbeweglichen Spermien können genetisch völlig intakt sein. Da eure Kiwu darauf aber nicht gerade spezialisiert zu sein scheint, würde ich mich an eine andere Kiwu wenden, evtl. an eine, die auch mit TESE-ICSI Erfahrungen hat. Da kann man dann davon ausgehen, dass sie in eurem Bereich auch fit sind. Mein Mann hatte eine Varikozele und wir hatten in unseren ersten beiden SGs nur 1 bzw. 4 Spermien. Nach der Verödung wurde das SG besser und wir haben jetzt immer zwischen ein paar Hunderttausend und ein paar Millionen zur Verfügung. Es gibt zweigeteilte Meinungen zu diesem Thema. Die einen sagen, es bringt nichts zu operieren, die anderen sagen das Gegenteil. Nun, bei uns hat es definitiv etwas gebracht, deshalb würde ich die OP auf jeden Fall empfehlen - auch deshalb, weil es wirklich nur ein recht kleiner Eingriff ist. Kopf hoch und viel Glück!