Mitglied inaktiv
Hallo ihr lieben, nachdem meine FÄ mir am 9.5. mitteilte,daß ich wohl einen sehr frühen Abgang gehabt hätte,schlug sie mir ja vor den nächsten Zyklus mal genau zu überwachen(immer 23Tage). Laut ihrer Aussage ist dieser Zyklus jetzt für Untersuchungen unbrauchbar.Ich sollte diesen Monat mal versuchen selber darauf zu achten ob ich einen ES hab. Während ich sonst immer sichere Anzeichen dafür hatte tut sich jetzt aber nix. Na ja,hat auch irgendwo den Vorteil das ich diesen Monat ganz entspannt herzeln kann ohne immer daran zu denken ob es jetzt geklappt hat. Was ich aber nicht verstehe ist folgendes:Hätte ich diesen doofen Frühtest nicht gemacht,hätte ich die Blutung auch nur für eine verspätete Mens gehalten(31Tage).Meine FÄ sagte das so etwas nicht selten vorkommt und sich meißt auch von den Frauen unbemerkt im Körper abspielt.Soweit so gut.Ist frustrierend aber verständlich. Unverständlich ist das sie mir sagte das soetwas auch ein gutes Zeichen dafür ist das der Körper für eine ss bereit ist und die Gebärmutter "übt". Wieso ist denn dann dieser Zyklus unbrauchbar? Sch...ich glaub ich hab mich gerade doch schon wieder beim hibbeln erwischt. lg
Hallo, meine Meinung: Um den ES zu bestimmen, würd ich auf keine Anzeichen achten (viele spüren nix), sondern Nägel mit Köpfen machen: Basaltemperaturmethode anwenden! Dann weisst Du sicher, dass Du eine ES hattest. Und zu den Frühtests kann ich nur sagen: Wie oft warnen wir alten Hasen davor??? Naja, auch wir waren so, aber gebrannte Kinder scheuen bekanntlich Feuer. So muss jeder seine Erfahrung machen und meine sagt mir: Lieber eine verspätete Mens als das Wissen um einen Frühabort! LG und lass Dich mal knuddeln, Danny.
Hallo, danke für deine Antwort.Zu der Tempi-Methode hab ich einige Fragen,wenn ich mal nerven darf. Bisher hab ich mich um den ES herum immer auf den ZS und das Ziehen im Unterleib verlassen.Aber wie gesagt,diesen Monat hat sich noch nix getan.??? Ich hab jetzt hier schon viel über das Tempi messen gehört. 1.)Woher bekommt man die Kurvenblätter? 2.)Muß man damit unbedingt am 1.Zyklustag anfangen 3.)Muß man immer zur gleichen Zeit messen? vielen lieben Dank
hallo Du, kein Problem, ich weiß mittlerweile sooo viel von dem Kiwu Thema, da steh ich gerne Rede und Antwort. 1. Kurvenblatt und super Erklärung zu allem rund ums Messen findest Du hier: http://www.wunschkinder.net/theorie/natuerliche-familienplanung/basaltemperatur/ 2. Nein, Du kannst theoretisch die ersten Tage aussetzen. Die ersten vier od. fünf werden eh nicht ausgewertet (macht das Programm bei den wunschkinder von alleine, wenn es einen ES feststellt, wird er angezeigt :-)) Allerdings sollten nicht alzuviele Werte fehlen, da eine Auswertung u.U. nicht möglich ist. 3. + / - eine Std. macht bei meiner Tempi kein Unterschied. Das ist aber von Frau zu Frau verschieden. Am besten immer ungef. zur gleichen Zeit messen. Also Wecker auch am WE stellen, Thermometer in den Mund, drei Minuten messen und weiterschlafen. Ist Gewöhnungssache und funzt mit der Zeit :-) Ich drück Dir die Daumen, lG Danny. P.S.: Das Zyklusforum bei den Wunschkindern ist auch klasse. Da sind viele Frauen die auch Tempi messen und die Dir helfen können!