Stella3105
Hallo ihr lieben, ich habe ein Anliegen. Ich habe bereits mit meinem Mann und meiner Familie darüber gesprochen, mein Sohn ist jetzt 10 Monate alt. Eigentlich habe ich nach der Schwangerschaft gesagt das ich niemals wieder schwanger sein möchte aber mittlerweile vermisse ich es total! Wir haben als kleine Familie schon eine tolle Routine mit schlafen/essen etc. der kleine Mann ist leider auch überhaupt nicht anhänglich. Er ist zum Glück recht pflegeleicht auch wenn er manchmal seine anstrengenden Phasen hat was ja vollkommen normal ist! Seit ca 1 Monat habe ich aber wieder einen Kinderwunsch, ich habe letzte Woche dann auch mit meinem Mann darüber gesprochen da es mich einfach nicht loslässt .. er war plötzlich da. Ich habe früher immer gesagt dass ich gerne zwei Kinder hätte die nicht weit auseinander sind und jetzt wünscht sich mein Herz so sehr ein zweites. Mein Mann ist begeistert von der Idee und wollte sowieso auch immer 2 Kinder haben. Das hat mich natürlich glücklich gemacht .. Ich hab mich nicht so alleine Gefühlt.
Ich weiß aber einfach nicht wann der richtige Zeitpunkt ist. Mein Herz möchte am liebsten sofort .. mein Mann ist auch dafür aber dann lese ich im Internet das einige es bereuen und es alles kaputt gemacht hat. Jetzt habe ich Angst. Meine Gefühle sind total durcheinander
Habt ihr Erfahrung? 2 unter 2 .. wie lange sollten wir noch warten?
Mein Krümel kommt zwar erst im April, aber ich erlaube mir trotzdem dir zu antworten =) Gut ist ja, dass du und dein Mann den selben Wunsch habt und ihr darüber gesprochen habt. Ich weiss nicht, ob es einen richtigen Zeitpunkt gibt für ein oder das zweite Kind ;-) irgendwas ist doch immer. Und es hat immer Vor- und Nachteile. Man weiss eben nie, was man "bekommt". Daher denke ich, ist die Entscheidung individuell. Manche werden sehr gute Erfahrungen 2 unter 2 haben, andere raten davon ab. Dann wiederum gibt es solche mit mehr Altersabstand, die aber rückblickend einen kürzeren bevorzugen würden. Besprich es doch nochmal in Ruhe mit deinem Mann. Ihr müsst ja auch quasi nicht direkt loslegen, sondern könnt noch n paar Wochen warten, wenn du dir vielleicht Klarheit verschaffen konntest=)
Vielen Dank für deine Antwort! Da hast du wohl recht, es gibt keinen „richtigen“ Zeitpunkt. Ich merke einfach wie sehr mich der kleine Mann erfüllt .. und wir glücklich ich bin das wir eine kleine Familie sind. Aber in meinem Herzen fehlt einfach noch das zweites Würmchen. Wir wollten aufjedenfall noch 1/2 Monate warten aber mein Mann ist jetzt auch total Feuer und Flamme und will am liebsten loslegen. Ich weiß auch das wir das meistern würden, und wenn die Kinder dann erstmal älter werden wird es ja auch „leichter“ .. Ich fürchte mich nur so vor dem ersten halben Jahr, wenn das ganz kleine Würmchen dann noch sehr viel Aufmerksamkeit braucht. Ich habe Angst das mein Sohn dann irgendwie „untergeht“ und ich ihm nicht mehr gerecht werde .. andererseits kann das auch passieren wenn er noch älter ist. Ein Riesen hin und her
Hallo Ich hab seit vier Tagen 3 unter 4. Meine Große ist 3 1/2, meine Mittlere 14 Monate und mein Kleiner jetzt 4 Tage. Ich kann daher nicht soooooo viel berichten, aber zumindest über den Anfang. Ich muss erstmal sagen: das war bewusst so gewählt, dass Kind 2 und 3 nur 14 Monate Abstand haben. Aus praktischen, aber auch finanziellen Gründen. Er ist ein absolutes Wunschkind. Die Große ist für ihr Alter sehr, sehr selbstständig und die mittlere schaut sich entsprechend viel ab. ABER: beide sind Wirbelwinde und ich hab in den letzten Tagen gemerkt: Unterstützung ist alles. Mein Mann wuppt seit 4 Tagen alles alleine zuhause. Wirklich ALLES. Wir haben Schwiegermutter und Bekannte, die etwas Haushalt und essen übernehmen, aber den Rest macht er. Man muss sich bewusst sein, ein geringer Abstand verlangt meist ein gutes Netzwerk, aber vorallem (in meinen Augen am wichtigsten) eine gefestigte Partnerschaft und einen Mann, der Durchhaltevermögen hat und sich zu 100% einbringt Aber das Wochenbett wird nie das sein, was es bei Kind 1 war - das muss man sich auch bewusst machen Es gibt nie den richtigen Zeitpunkt und es hängt auch individuell vom Kind ab. Lasst es passieren und wenn es so ist, dann sollte es wohl so sein Alles gute dir
Vielen Dank für deine Antwort. Mein Mann ist der beste den ich mir jemals erträumen könnte .. er greift mir so viel unter die Arme. Familie hab ich leider nicht aber seine ist zum Glück sehr hilfsbereit
Nelio ist tatsächlich sehr pflegeleicht, auch ein Wirbelwind aber ich hab ihn gut im Griff.
Alles in allem hab ich echt gute Hilfe von jedem .. ich denke auch das es keinen „richtigen“ Zeitpunkt gibt.
Ich rede später nochmal mit meinem Mann
Hey Maus :)
Ich fühle so mit dir! Etwas zu uns:
Ich bin 23, mein Mann 25, meine Tochter ist letzte Woche 1 geworden. Direkt nach der Geburt habe ich gesagt auf keinen Fall die nächsten 2 Jahre ein 2. Kind, dann nach 6 Monaten bei meinem 1. Gyn Termin, der nicht mit der Schwangerschaft zu tun hatte wurde mir richtig bewusst, dass dieses Kapitel vorbei ist und ich habe es so vermisst, weil auch eine Freundin von mir gerade schwanger war, einfach diese Aufregung &&&. Dann mit so 8/9/10/11 Monaten hätte ich mir nichts schlimmeres vorstellen können, als schwanger zu werden. Meine Kleine war total mobil, ist viel geklettert, viel gefallen und ich dachte oh Gott, das und dann dazu noch schwanger sein? Never. Seitdem habe ich immer allen gesagt lange nicht. Jetzt plötzlich seit 1/2 Wochen ist er wieder da, der Kinderwunsch. Ich würde gerne nochmal schwanger sein, auch wenn es vielleicht nicht so aufregend ist, wie das 1. Mal, es neben dem Alltag beiläuft etc., ein Neugeborenes. Ich habe total Angst, dass es zu früh ist, dass es anstrengender wird als gedacht, dass das Geld nicht reichen wird, dass meine kleine Große es uns erschwert, dass ich rosarot denke und dann das Schuldgefühl mein Baby quasi durch ein Neugeborenes zu „ersetzen“, weil ich die Phase zurück möchte, als sie so klein war.
Ich denke aber, wenn einen dieser Gedanke absolut nicht loslässt, wenn man schon googlet und guckt was der beste Abstand ist und ob das denn eine gute Idee ist, dann will man das auch und dann ist es auch der richtige Zeitpunkt. Den „perfekten“ Zeitpunkt gibt es eh nicht, es gibt bei allen Abständen immer mal schwere Phasen, aber unsere Mäuse sind aus dem Gröbsten raus, können dann schon laufen, auch etwas verstehen, sind etwas selbstständig.
Ich habe überlegt, dass ich vielleicht im August starten möchte. Dann käme das Baby (sollte es sofort klappen) im Mai, meine Tochter wäre schon >2, wäre 3-4 Monate später im der Kita..
ich hoffe meine Antwort war nicht zu lang und wenn du magst, schreib mir gerne, vielleicht hast du Lust, dass wir uns auf WhatsApp austauschen und diese ganz aufregende Zeit zusammen angehen :)
Vielen vielen Dank für deine Antwort! Ich bin froh das ich nicht alleine mit dem Gedanken bin .. wir können gerne auf WhatsApp schreiben das würde mich total freuen
Die letzten 10 Beiträge
- Positiv, oder?
- Erfahrungen mit Kleinkind bei erneuter Schwangerschaft nacht FG?
- ES+12 noch Hoffnung?
- schwanger oder nicht - was sagt ihr?
- VL oder positiv?
- Eisprung verpasst oder ausgeblieben?
- schwanger oder nicht - was sagt ihr?
- Ihr seht da auch nichts oder? :(
- Kiwu in der stillzeit
- Es 10 seht ihr es?