Mitglied inaktiv
Hallo Mädels, ich habe heute die Blutergebnisse erfahren. Ich war am 5. ZT bei der FÄ zur Blutuntersuchung. Dabei kam heraus, dass der Testosteronwert erhöht ist. Normal wäre bis 0,73, bei mir war er 0,88. Die FÄ meinte, er wäre nur leicht erhöht und man müsse jetzt nicht unbedingt etwas dagegen machen. Er könnte auch wieder runter gehen (?), viel. in 1/2 Jahr oder 1 Jahr... Sie meinte: "Wenn sie jetzt 35 Jahre wären, würde ich raten, etwas zu machen" Also: Ich werde nächsten Monat 22, ich habe bereits einen Sohn von fast 20 Monaten. Wir wünschen uns schon länger ein 2. Kind. Wir verhüten seit der Geburt von unserem Sohn nicht, seit 8 Monaten legen wir es verstärkt darauf an. Es nervt mich ungemein, dass sie anscheinend der Meinung ist, nur weil ich noch jung bin habe ich noch Zeit. Klar hab ich (altersmässig) noch zeit, aber wir wollen jetzt ein 2. Kind. Es ist unsere Familienplanung! Und wir wollen nunmal junge Eltern sein Sie meinte auch noch: Wenn sie sagen, es muss nicht sofort sein, sondern kann auch noch 1 Jahr oder so warten, dann würde ich erst mal nichts machen" Wir wollen ein 2. Kind! Und zwar nicht erst in 1 Jahr! Zumindest nicht, wenn es vorher klappen kann! Ich möchte eigentlich nicht darauf hoffen, dass der Wert irgendwann mal von alleine fällt (oder auch nicht) und: "Man könnte Kortison geben und viel. auch ein Eisprungauslösendes Mittel, wobei dadurch halt das Risiko von mehrlingsgeburten steigt" Ich habe dann extra nochmal gefragt, ob es denn auch ohne Eisprungauslösendes Mittel ging. Denn eigentlich würde es ja (erst mal) reichen, wenn die Hormone soweit ok sind., oder? Falls es dann immer noch nicht klappt können wir ja immer noch weitere Schritte gehen. Was meint ihr? Ist der Wert so, dass es daran liegen kann, dass ich nicht schwanger werde? Sollte man - bei einem so leicht erhöhten Wert - was machen? Oder meint ihr der wert fällt wieder von alleine? Was kämme dann auf mich zu? Kortison? Was für nebenwirkungen hat das? Und sollte ich damit dann direkt im neuen Zyklus anfangen. Mein Mann fährt Ende der Woche für 4-6 Wochen nach China, demnach ist da erst mal Zangspause mit KiWu. Wie lange braucht dass den bis es wirkt? Reicht es dann in dem Zyklus anzufangen, bei dem GG wieder daheim ist? Ich möchte meinem Körper nicht unnötig schaden, aber ich möchte ein 2. Kind und dass nicht erst in X Jahren.... Ich bin so unsicher, könnt ihr mir mal Input geben? lg Verena
Hallo Verena, wenn der Testosterin-Wert leicht erhöht ist, kann dies stressbedingt sein und sich schon in wenigen Monaten von selbst wieder erledigen. Das ist am häufigsten der Fall. Jetzt Cortison oder Hormone zu geben, fände ich viel, viel zu früh. Man sollte erst nach ein bis anderthalb Jahren vergeblicher Liebesmüh künstlich nachhelfen. Solange dauert es nämlich auch bei gesunden Paaren, bis eine SS eintreten kann, das ist normal. Leichtere hormonelle Schwankungen hat jeder mal, das hat noch keinen Krankheitswert und ist auch kein Fruchtbarkeitshindernis. Eisprungauslösende Mittel (Clomifen) haben nicht nur Mehrlings-Ss als Risiko. Das Gefährlichste an ihnen ist eine Überstimulation der Eierstöcke bis hin zum zwar seltenen, aber akut lebensgefährlichen Durchbruch eines Eierstocks. Auch die übrigen Nebenwirkungen sind nicht ohne. Dieses Risiko sollte man nicht unnötig und aus Eile eingehen! Cortison belastet die Nieren und die Leber und führt nach einiger Zeit zum sog. "Mondgesicht", nämlich unschönen Flüssigkeitseinlagerungen im Gesichtsgewebe. Cortison ist chemisch gesehen ein sehr aggressives Molekül und ein ziemlicher Happen für den Organismus. Auch das würde ich nur im Notfall schlucken! Wartet noch ein wenig ab, übt fleißig weiter und wirf erst etwas ein, wenn der Testosteronwert auch in einem dreiviertel Jahr immer noch erhöht ist, und zwar so stark, dass eine SS auf natürlichem Wege als ummöglich gilt, eh? Grüßle, Mimi
uuu