Elternforum Bitte noch ein Baby

elterngeld beispiel brauche hilfe

elterngeld beispiel brauche hilfe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo vielleicht kann mir ja jemand helfen: wir haben einen sohn geb. nov 2003 für ihn habe ich 3 jahre elternzeit, habe davor voll gearbeitet. in der elternzeit habe ich eine 20 % stelle bei meinem arbeitgeber.wenn wir nächstes jahr ein baby bekommen wird dann das letzte netto von dem 20% job berechnet oder das meines vollzeitjobs vor der geburt?es stellt sich nämlich die frage, ob ich lieber meine stelle herunterstufe um dann noch 4-5 mon arbeiten zugehen und dann mind. 2jahre nicht mehr arbeiten zugehen weil ich das elterngeld bekomme oder , ob ich den 205 job verlänger damit ich beim 2. auch arbeiten gehen muss aber das geld von dem job habe.... alles sehr schwer... weiss jemand auch , wenhn die eltenzeit nur 2 jahre vom 1. kind betrug, und dann das 2. kind kam, ob man das jahr vom 1. kind noch ganz hinten dran hängen kann? vilen dank ihr lieben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Beispiele zum Geschwisterbonus: Ehepaar, beide verdienen vor der Geburt des Kindes jeweils € 1.500 brutto (Busfahrer und Verkäuferin): Bei Wahl der Steuerklassenkombination IV/IV erhält jeder der Partner etwa € 1.040 netto. Nach der Geburt erhält der betreuende Elternteil ein Elterngeld von gut € 700. Das Nettoeinkommen des Partners steigt durch Wechsel in die Steuerklasse III auf rund € 1180. Zusammen mit dem Kindergeld und dem Erwerbseinkommen des anderen Partners verfügt die Familie damit über € 2.030, das sind fast 100 Prozent ihres vorherigen Einkommens. Dann wird innerhalb von zwei Jahren, in denen die Mutter nicht erwerbstätig war, das zweite Kind geboren. Eigentlich würde die Familie nur den Mindestbetrag des Elterngelds von € 300 erhalten. Aufgrund der schnellen Geburtenfolge kommt jedoch die Geschwisterregelung zur Geltung: Es wird zusätzlich ein Differenzausgleich von 50 Prozent zum Elterngeld vor der Geburt des ersten Kindes gezahlt. Die Familie erhält damit insgesamt ein Elterngeld von € 500 und hat zusammen mit dem weiteren Kindergeld € 2.290 im Monat zur Verfügung. dies nachzulesen bei www.elterngelt.net