Mitglied inaktiv
Hallo, wir wünschen uns ein zweites Kind und möchten im übernächsten Zyklus durchstarten. Ich arbeite zur Zeit teilzeit. Mein Mann verdient wenig. Meine Frage ist folgende: wenn ich extra vor der Geburt des Kindes auf Vollzeit aufstocke, gibt es da eine bestimmte 'Frist, der berücksichtigt wird beim Elterngeld? Ich meine, muss ich dann vielleicht ein ganzes Jahr voll arbeiten um die 67 % aus meinem (voll)Nettolohn zu bekommen? Oder ist es egal und es geht sogar bei einem Monat? Kennt sich da jemand aus? Oder weiss jemand wo ich mich erkindigen kann? Das würde bei mir nämlich 240 EUR mehr Erlterngeld im Monat ausmachen. Ich würde ausserdem mein Elterngeld gern auf 24 Monate aufteilen, hab irgendwo gelesen, dass es geht. Habt ihr davon auch schon gehört? Will halt nicht auf das Geld verzichten, muss so viel wie möglich rauskriegen, weil mein Mann eben ziemlich schlecht verdient und wir dann mit zwei Kindern etwas schlech dran wären. Ich hoffe ihr habt verstanden was ich meine, wusste nämlich nicht wie ich es genau formulieren soll.
Hallo, berücksichtigt werden die letzten 12 Monatsgehälter vor der Geburt, d.h.da wird dann ein Durchschnitt errechnet, wenn sich dein gehalt ändert. Das mit 2 Jahren habe ich noch nicht gehört, aber vielleicht findest du hier was, bin gerade zu faul zum schauen ;-). http://www.elterngeld.net/ LG
also..soviel ich weiss, bekommst du in jedem fall mind. 300 euro ein jahr lang. nicht 240 euro! du kannst auch zwei jahre lang 150 euro wählen. das liegt an dir. dann gibts da einen rechner, der dir sagt (vorausgesetzt du hast 1 jahr garbeitet) was du bekommst, wenn du teilzeit gearbeitet hast. bsp von dem ich weiss: wenn man ca. 600 euro ein jahr lang verdient, bekommt 522 euro elterngeld für 12 monate! da werden irgendwelche sachen draufgerechnet. aber im internet findest du bestimmt einen elterngeldrechner. schau mal einfach nach. lg kölnermama
Ich glaube sie meinte, sie bekommt dann 240,00 mehr pro Monat als wenn sie auf Teilzeit bleibt. Wenn man ein Kind unter 3 hat bekommt man noch 75,00 Geschwisterbonus bis es drei ist, habe ich gelesen. Da gibt es einen guten Rechner bei der offiziellen Seite der Bundesregierung . Dana
Danke euch, dann werde ich es mir noch mal durchrechnen und übrlegen. Mein Sohn ist ja schon fast 5 also fällt dieser Geschwisterbonus sowieso weg. Und es wird bestimmt hart vollzeit zu arbeiten, auch wenn es dann nur ein paar Monate sind. Ich arbeite jetzt ja nur 31,5 Stunden/Woche und dann müsste ich 40 Std. arbeiten. Und dann auch noch die Fahrerei zum Arbeitsplatz. Aber ich denke, das lohn sich schon, denn 240 EUR sind auch nicht gerade wenig. Vor allem wenn man von nur einem GEhalt lebt.
240,00 sind wirklich einen Menge Geld, aber wir leben seitdem meine Tochter auf der Welt ist (02/02) von nur einem Gehalt und es geht sehr gut. E ist ein Frage was einem wichtig ist. Dana
hi, ich hoffe ich bin nicht zu neugierig, aber kannst du mir vielleicht verraten wie viel dein Mann verdient? Ist wahrscheinlich zu frech von mir danach zu fragen, tut mir leid, du brauchst auch nicht antworten, wenn es so ist. Ein Gehalt ist halt nicht gleich ein Gehalt. Wollte mal vergleichen, vielleicht sind unsere ansprüche wirklich zu hoch. Mein Mann würde mit Steuerklasse 3 (hat jetzt die 4) ca. 1300 EUR netto verdienen. Ich finde es ist recht wenig mit zwei Kindern. Also wie gesagt, überlasse ich es dir ob du auf diese Frage mir eine Antwort gibst. Danke schon mal
Die letzten 10 Beiträge
- Abgelaufener SST
- Thermomix
- Glückskurven mit Absacker bis auf Coverline
- Weiterer Kinderwunsch, aber zu große Angst
- Kann man dem Clearblue Frühtest nun trauen oder nicht?
- ES+11 / 25er positiv?
- Bitte um einen kurzen Blick und Meinung
- SSW-Test Positiv und Negativ?
- SSW-Test Positiv und Negativ???
- Plasmazellen Hilfe