Mitglied inaktiv
Ich habe jetzt einen 7 Monate alten Sohn und ich wollte mal fragen was ihr zu folgendem Thema sagt: Ist ein Einzelkind wirklich so einsam und alleine, einfach nicht glücklich? Wir wissen noch nicht ob wir nochmal schwanger werden sollen. Es gibt so viele Pro und Contras. Wenn doch wäre es doch besser das in kurzen Abständen zu "machen" oder? Lg Kathi
Hallo also ich selbst bin einzelkind und habe nie darunter gelitten. Dafür musste ich mien zimmer nicht teilen, wurde sehr verwöhnt was geburtstag und weihnachten angeht und habe führerschein und das auto bezahlt bekommen. Das wäre mit geschwistern bestimmt nicht möglich gewesen. Aber ich bin heute keineswegs eine verzogene göre, die alles haben will was sie sieht. War ich auch nie. Ich hatte jeden tag freundinnen zuhause und war deswegen nie einsam. Heute ist das anders, da wünsch ich mir schon manchmal, ich hätte geschwister. Mein sohn wird kein einzelkind bleiben, auch wenn er dann teilen muss. Aber ich denke, mit geschwistern ist es doch irgendwie schöner ;o)) LG Daniela
Also wir sind 4 Kinder daheim. Und ich bin so was von froh meine Geschwister zu haben, besonders jetzt wo wir älter sind und uns gegenseitig unterstützen und einen schönen Kontakt haben. Klar haben wir uns in der KIndheit auch mal gestritten, aber ich habe alles auch gern geteilt und würde es nie anders haben wollen. Deswegen wünschen wir uns noch ein drittes Kind, damit meine Kinder sich einander haben, wenn ich nicht mehr da bin eines Tages. Das muß aber jeder selbst entscheiden. Das war halt nur meine Meinung. Was bringt es dem Kind wenn es in der Kindheit alles hat und nichts teilen muß, wenn es dann im Alter allein ist und niemanden hat. Und ob es so gut ist, wenn Kinder alles haben und auf nichts verzichten müssen, ist ja auch fraglich. LG Johanna
Hallo, also mein Sohn ist bisher Einzelkind. Er ist mittlerweile 7 Jahre. Es war nicht geplant, dass er ein Einzelkind wird. aber jetzt wo sich der Kinderwunsch nicht so bald erfüllt hat, wie wir es wollten. Wir er wohl ein Einzelkind bleiben, auch wenn wir noch ein 2. Baby bekommen, wegen des Altersunterschiedes. Ich habe einen Bruder und wir sind fast ideal 3 Jahre auseinander und haben uns nur gestritten und verstehen uns bis heute eigentlich nicht. Will sagen man weiß nie wie es kommt. Ich würde meinen Kinderwunsch immer nur nach mir und meinem Mann richten und nicht nach eventuellen Geschwisterkindern. Gruß Nicol
Hallo Kathi, also meine Meinung ist, dass es schöner ist ein Geschwisterkind zu bekommen. Wir haben einen Sohn (1 1/2 Jahre alt), wobei ich zufügen möchte, dass ich, als dieser ein halbes Jahr alt war, schon wieder mit dem Gedanken gespielt habe, ein zweites Kind zu bekommen. Leider hat es bisher nicht geklappt, aber wir bleiben am Ball und hibbeln im Augenblick ganz extrem. Denn ich möchte auch nicht das meine Kinder zu weit auseinander sind. Ob Einzelkinder nicht glücklich sind, kann ich nicht sagen, aber ich finde es einfach für die Kinder viel viel schöner wenn ein Geschwisterchen da ist. Mit diesen können sie mal spielen oder sich natürlich auch streiten. Ich war früher froh einen Bruder zu haben, mit dem ich toben, streiten, spielen und auch mal rumzicken konnte. LG und alles Gute Heike
ob Einzelkind oder nicht musst du schlussentlich selbst entscheiden. Wir sind 3 Kinder und alle 6 Jahre auseinander und es war nicht gerade sehr angenehm. Heute verstehen wir uns blendent. Ich selbst wollte nie ein Einzelkind haben vor allem schnell hintereinander damit sie zusammen spielen können und es nicht sooo schwer haben wie ich mit meinen Schwestern. Einzelkind wollte ich nie. Alles Gute!
ich finde,das ist geschmackssache.erstmal wie viele kinder und dann auch in welchem abstand.ich habe 5 kinder,habe selbst 2 geschwister und bin froh darüber. es gibt für alles pro und contra ich glaube aber nicht,das ein einzelkind psychischen schaden nimmt. lg
Ein Einzelkind ist dann einsam, wenn es zusätzlich in einsamer Umgebung, d.h. fern ab von Spielkameraden wohnt. Ansonsten lässt es sich als Einzelkind prima aushalten. (Eigene Erfahrung) Aber zwei aufzuziehen -mit geringem Abstand- ist halt einfacher für die Mutter. Du musst nicht den Entertainer spielen, denn zwei finden immer was zum Spielen. Auch wenn es bei der Verwandtschaft langweilig wird - zu zweit nicht so schlimm. Zusammen im Kindergarten? Keine Ahnung ob das schön ist. Jedenfalls praktisch für die Eltern. Schulwegbegleitung ist oftmals für das "Kleine Kind" nicht mehr notwendig, da es mit den Großen mitgeht. Und später, wenn aus Babys Teenies geworden sind. Gut für die Eltern, die dann nicht nur einen Sprössling haben. viele Dinge nimmt man leichter. Und die Kiddis sind nicht so sehr in Überwachung ;-) Hat dir das geholfen? Ich habe drei Kinder (17,15,4), bin Einzelkind und hätte viel lieber 4 Kinder. ;-) Liebe Grüße Sommerblume
Danke an all die tollen beiträge. Stimmt schon, die Eltern müssen das im endefekt entscheiden und nicht das Kind. Einfacher wird es auf jeden fall für mich, da 2 Kinder doch mehr machen können und mich nicht den ganzen tag in anspruch nehmen. Vielen dank.
Die letzten 10 Beiträge
- Schwanger?
- Hoffen auf die zweite Linie.. PCO
- Verdunstungslinie? Hilfe 😨
- Positiv, oder?
- Erfahrungen mit Kleinkind bei erneuter Schwangerschaft nacht FG?
- ES+12 noch Hoffnung?
- schwanger oder nicht - was sagt ihr?
- VL oder positiv?
- Eisprung verpasst oder ausgeblieben?
- schwanger oder nicht - was sagt ihr?