Elternforum Bitte noch ein Baby

clearblue ovulationstests immer negativ :-(

clearblue ovulationstests immer negativ :-(

verwünscht

Beitrag melden

Hallo Bin Neu hier und habe direkt eine Frage an euch Ich versuche seit geraumer Zeit schwanger zu werden. Nun teste ich seit 3 Monaten mit den ovulationstests und. IMMER sind die Tests negativ :-( ich fange schon beim 5. Zyklustag an um den Eisprung nicht zu verpassen aber mittlerweile bin ich beim 19 Zyklustag und es tut sich einfach nichts. Wie kann das sein? Meine Zyklen sind immer regelmäßig...


BabyFiona

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von verwünscht

Hast du.es schonmal mit Temperatur messen probiert ? Es kann ja gut sein dass sich der ES verschiebt ... Ich finds echt praktisch, absolut preiswert ( kostet nämlich gar nix ) und du hast einen genauen Überblick, denn die Kurve kann aussagen wann dein ES war bzw ob überhaupt ein Ei gesprungen ist ... Ich hatte jeweils eine Kurve bei urbia und mynfp. Drück dir die Daumen !!!!


shinead

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von verwünscht

Ob Deine Zyklen regelmäßig sind oder nicht, ist vollkommen irrelevant. Es gibt immer mal Unregelmäßigkeiten. Versuch mal wie schon empfohlen nfp um festzustellen, ob ein ES stattfindet.


Blume292

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von verwünscht

Die Temperatur-Mess-Methode kombiniert mit dem Beobachten des Zervixschleims, wenn man sie richtig macht schlägt alle Ovultationstests und Orakel (Mittelschmerz, Brustziehen usw) um Längen. Ein regelmäßiger 28 Tage Zyklus muss nicht bedeuten, das alles in Odnung ist. Wichtig ist zu erkennen ob ein ES überhaupt kommt und wie lang die 2. Zyklushälfte ist. Bei einem späten ES zum Beispiel an TZ 20 wäre bei einem 28.Tage-Zyklus die 2. Zyklushälfte nur 8 Tage lang und damit viel zu kurz. Hingegen kann ein zu früher ES, der schon kurz nach der Mens stattfindet viel zu früh sein. Und auch anovulatorische Zyklen können relativ regelmäßig sein. Das erkennt man sehr gut an einer Temperaturkurve. Zusammen mit dem Beobachten des Zervixschleims kann man da sehr gute Rückschlüsse ziehen und ne Menge teure Ovutests sparen. (vor allem die wirklich teuren Clearblue-Ovutests) Wenn man Ovutests benutzt ist es allerdings auch wichtig sie richtig anzuwenden. Morgens mit Morgenurin ist eher sinnlos weil man festgestellt hat, dass das LH-Hormon tageszeitabhängig schwankt und meistens am späten Nachmittag oder Abends seinen höchsten Anstieg hat. Auch ist es wichtig immer zur selben Zeit am Abend zu testen und vorher 2 Stunden lang nicht zu viel zu trinken. Desshalb können 3 verschiedene Tests an einem Tag zu unterschiedlichen Zeiten völlig unterschiedliche Ergebnisse produzieren. Keine Angst vorm Tempimessen....es ist weniger Aufwand als man glaubt. Der erste Messzyklus ist ein "Probedurchlauf" und schon beim zweiten weiss man meistens schon sehr gut was "gehauen und gestochen" ist. LG Blume292


Bela66

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von verwünscht

Hallo, Dein Arzt kann bei einer Untersuchung in der zweiten Zyklushälfte feststellen, ob Du einen Eisprung hattest. Es ist dann im US eine aufgebaute Gebärmuttschleimhaut und eventuell auch ein Gelbkörper zu sehen (walnussgroße Drüse, die Progesteron produziert), denn den gibt's nur nach einem Eisprung. Auch per Blutabnahme kann er zudem feststellen, ob es überhaupt Progesteron gibt und ob der Wert hoch genug ist. Ohne Eisprung kein Progesteron. Mach' mal einen Termin aus und sprich mit dem Doc über die negativen Ovu-Tests. Es kann gut sein, dass Du ein eisprungauslösendes Mittel (Clomifen) nehmen musst, um Eisprünge zu haben und schwanger zu werden. Wenn keine anderen SS-Hindernisse vorliegen, wirkt Clomifen sehr zuverlässig und hat gute Erfolgsquoten. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von verwünscht

Hallo, ich habe bei den Clearblue Ovulationstest bisher auch nur ein Mal einen Eisprung gehabt. Insgesamt habe ich die Tests nun über vier Zyklen angewandt und war auch immer verwundert über den angeblich fehlenden Eisprung. Allerdings bin ich dann trotzdem problemlos schwanger geworden, obwohl ich laut dem Ovu-Test keinen Eisprung in diesem Zyklus gehabt hatte. Vielleicht lag es aber auch daran, dass ich oft morgens getestet habe, was man ja nicht sollte. Außerdem soll man laut Packungsbeilage ja 4 Stunden vor dem Testen nicht zur Toilette gehen, was ich nur selten geschafft habe. Könnte es sein, dass es bei dir auch daran liegt?


verwünscht

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Der Test ist positiv,auch wenn etwas verspätet! Besser spät als nie. :-) Diese Temperatur Methode hört sich gut an.,werde mich im Netz mal schlau machen. Ist ja wesentlich besser,denn die ovulationstests sind ziemlich teuer! Danke für eure Antworten Liebe grüße


engelnr3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von verwünscht

hallo.bei mir zeigen sie richtig an,habe es letzten monat das erste mal ausprobiert.eine bekannte von mir hatte ihren eisprung immer während der periode und wurde deshalb nicht schwanger.muss man erst mal drauf kommen.deine frauenärztin kann aber bei einem ultrasschall feststellen,ob du einen eisprung hattest oder nicht.bei mir haben zum beispiel immer alle gesagt,das ich nicht schwanger werden könnte,weil ich keine eisprünge hätte.habe aber zwei gesunde kinder.ärzte lagen immer falsch.auch schwangerschaftstests funktionieren bei mir nie,was die ärzte auch nicht verstehen.also kopf hoch und rede mal mit deiner frauenärtztin darüber.lg