Mitglied inaktiv
Hallo ... darf ich mal stören? ;-) Wollte mal fragen, ob jemand von Euch damit Erfahrung hat, wie sich die Temperatur verhält, wenn man etwa 1 1/2 Stunden später misst als normal (z.B. wegen Urlaub oder so). Ist sie niedriger? Ist sie höher? Wenn ja, wie viel niedriger oder höher? Oder hat es gar keinen Einfluss? Mein Problem ist folgendes, normalerweise messe ich morgens so gegen 6.30 Uhr. Und hatte in der 1. Zyklushälfte Werte um 36,5° und in der zweiten Hälfte Werte so ab 36,8°/36,9° aufwärts. Nun habe ich am 23.6. pünktlich 14 Tage nach dem letzten Eisprung meine Mens bekommen. Da ich aber nicht so früh aufstehen muss, messe ich erst so gegen 8.00 Uhr (also 1 1/2 Stunden später). Aber ich habe Werte der Basaltemperatur konstant zwischen 36,86° und 36,89°. Vielen Dank! Liebe Grüße Silke
also genau weiß ich das auch nicht. Aber ich messe auch nicht immer um die gleiche Zeit - am Wochenende ist das auch mal 1-2h später - und da zeigt sich in meiner Kurve eigentlich kein Unterschied. Es geht schwankt bei mir eh immer so um 0,1° hoch oder runter.
Ich danke Dir erst mal. Schade, dass es nicht mehr Erfahrungen gibt. Aber ich warte mal ab, wie das weiter geht. Nächste Woche muss (darf) ich wieder früh aufstehen, mal schauen, was die Temperatur dann sagt. LG Silke
Die letzten 10 Beiträge
- Thermomix
- Glückskurven mit Absacker bis auf Coverline
- Weiterer Kinderwunsch, aber zu große Angst
- Kann man dem Clearblue Frühtest nun trauen oder nicht?
- ES+11 / 25er positiv?
- Bitte um einen kurzen Blick und Meinung
- SSW-Test Positiv und Negativ?
- SSW-Test Positiv und Negativ???
- Plasmazellen Hilfe
- 2 LH Peaks möglich nachdem zwischendurch deutlich negativ war?