Elternforum Bitte noch ein Baby

Antidepressiva, Panikstörung, Schwangerschaft erfahrung

Antidepressiva, Panikstörung, Schwangerschaft erfahrung

Mietze94

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, ich wollte mich mal erkundigen ob hier jemand schon Erfahrungen damit hat, wie sich die Panikstörung in der Frühschwangerschaft ausgewirkt/ entwickelt hat? Ich leide unter Depressionen und einer Angst/Panikstörung. Ich hatte die Probleme mithilfe von antidepressiva recht gut im Griff. Allerdings wurden die Begleiterscheinungen der Medikamente immer mehr zum Problem in meinem Alltag- somit habe ich Anfang März meine Medikamente abgesetzt. Für den „Notfall“ habe ich Beruhigungsmittel zuhause. Ich bin in Therapeutischer und Psychiatrischer Begleitung- allerdings steht mein nächster Termin erst nächste Woche an. Ich bin bis zu diesem Wochenende sehr gut ohne meine Medikamente zurecht gekommen- vermute allerdings im Urlaub schwanger geworden zu sein. Es ist derzeit zu früh zum Testen… Seit gestern treten meine Panikattacken wieder auf und ich bin etwas besorgt ob das ggf. mit einer Schwangerschaft zusammen hängen könnte.. Nicht das schwanger sein wäre ein Problem- eher die Sorge dass sich mein mentaler Zustand wieder sehr verschlechtert. Es ist gerade einfach wieder greifbar dass dieses Problem noch besteht und ich möchte ungern wieder auf meine Medikamente zurück greifen. Wenn es nicht anders geht- würde ich es natürlich tun. Möchte mich aber auf die Situation einstellen können und gerne Erfahrungen lesen.. Hat hier jemand ein ähnliches „Problem“ gehabt? Wie ist euer Körper mit der hormonellen Umstellung und der Panikstörung zurecht gekommen? Danke und Lg!


BabyBoy20

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mietze94

Kennst du embryotox.de? Das ist eine Beratungsseite der Uniklinik in Berlin. Da kannst du die Namen der Medikamente eingeben und bekommst angezeigt, ob man sie schwanger unbesorgt nehmen kann. Erstaunlich viele Medikamente sind trotz Schwangerschaft total unproblematisch. Vielleicht gehören deine auch dazu? Ansonsten werden dort auch immer Alternativen angezeigt. Generell wäre dein Baby im Moment nicht in Gefahr, egal welches Medikament du nimmst. Medikamente kommen nur zum Baby, wenn die Einnistung komplett abgeschlossen ist und sich Plazenta und Nabelschnur gebildet haben. Früh-Tests werden vorher schon positiv


Pinguina1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mietze94

Es gibt Antidepressiva, die man problemlos in der Schwangerschaft nehmen kann. Beruhigungsmittel sind bei Panikattacken total kontraindiziert, d.h., so etwas sollte eigentlich gar nicht erst verschrieben werden. Bezüglich der Auswirkung auf die Schwangerschaft kann ich auch Embryotox sehr empfehlen; da schauen auch viele Ärzte nach… Wenn du in therapeutischer Behandlung bist, dann weißt du ja sicherlich, dass Panik häufig aus verstärkte Selbstbeobachtung entsteht. Da in der Frühschwangerschaft der Körper viele Veränderungen vornimmt, könnte das natürlich ein Auslöser für eine Panikattacke sein. ob es dazu kommt oder nicht, hast allerdings du in der Hand. Ich nehme an, dass du diesbezüglich schon viel in deiner Therapie gelernt hast. Falls nicht: eine Panikattacke ist auf jeden Fall nichts Schädliches, weder für dich noch für dein Kind. Psychische Erkrankungen werden ja in der Regel auch im Zusammenhang mit der eigenen Biografie erklärt. Eine Schwangerschaft ist selbstverständlich immer ein sogenanntes kritisches Lebensereignisse. Egal wie sehr gewünscht oder auch nicht, es kommt zu Veränderungen. Und Menschen gehen mit Veränderungen unterschiedlich um. Möglicherweise reagierst du verstärkt mit Angst/Depression. Aber umso besser, wenn du bereits in Behandlung bist. Dann kann so ein Ereignis wie eine Schwangerschaft ja möglicherweise auch noch mal einiges an Erkenntnissen für dich bringen. Eine Schwangerschaft kann sowohl ein Risikofaktor aber auch eine große Ressourcen bei psychischen Störungen sein. Auf jeden Fall wäre es kein Grund, die Schwangerschaft abzubrechen.